Die reizvolle Region, die sich von Oberschwaben bis zum südwestlichen Bayern zieht, ist nicht nur aufgrund der vielseitigen Unternehmenslandschaft interessant, sondern hat auch für die Freizeitgestaltung einiges zu bieten. Innerhalb kürzester Zeit kommt man hier vom Meteoritenkrater Nördlinger Ries zum berühmten Schloss Neuschwanstein, überall dazwischen lädt die schöne Landschaft nach anstrengenden Meetings, Tagungen und Geschäftsterminen zu erholsamen bis abenteuerlichen Erlebnissen in der Natur ein. Ob Ski- und Snowboardspaß im Winter oder Wandern, Mountainbiken oder Kanutouren im Sommer, in Bayerisch Schwaben lassen sich auch Company-Events ungemein kurzweilig gestalten. Den perfekten Rahmen für Geschäftsreisen und Tagungen bieten die komfortablen Hotels in Bayerisch Schwaben.
Wissenswertes zu Bayerisch Schwaben
Der bayerische Regierungsbezirk Schwaben, der von der Hauptstadt Augsburg aus verwaltet wird, grenzt im Süden an den Bodensee, die Schweiz und Österreich, im Norden und Osten an andere Bezirke Bayerns und im Westen an Baden-Württemberg. Die knapp 1,8 Millionen Einwohner des Bezirks leben und arbeiten in größeren Städten wie Augsburg, Kempten, Neu-Ulm und Nördlingen und im ansonsten vor allem landwirtschaftlich geprägten Umland.
Attraktives Ziel für Geschäftsreisende
Obwohl große Teile der Region landwirtschaftlich geprägt sind, ist sie gleichzeitig Standort vieler kleiner und mittelständischer Betriebe. Auch einige international tätige Unternehmen sind hier ansässig. Aus Nördlingen stammt beispielsweise das Modeunternehmen Strenesse, das über 400 Mitarbeiter beschäftigt. Am wichtigsten Industriestandort Augsburg haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Technologiebranche wie Siemens, Fujitsu oder Airbus niedergelassen. Insgesamt beträgt die Zahl der Erwerbstätigen hier weit über 130.000. Augsburg ist außerdem traditionelle Messestadt und zieht mit der drittgrößten Messe Bayerns jährlich Tausende Besucher an. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und die gute Anbindung an die Flughäfen von Memmingen im Allgäu sowie München machen die Region zum attraktiven Wirtschaftsstandort.
Erholung am Wasser, kulinarische Genüsse und mittelalterlicher Charme
Nicht nur für Erholungssuchende aus der ganzen Welt, auch für Geschäftsreisende bietet die Region Bayerisch Schwaben viele Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Am Bodensee können Sie sich von der landschaftliche Schönheit und einer vielfältigen Flora und Fauna verzaubern lassen. Faszinierende Flusslandschaften wie das Donauried laden zu entspannenden Erkundungstouren zu Fuß oder auf dem Wasser ein. Stärken kann man sich in urigen Gasthöfen mit allerlei süddeutschen Köstlichkeiten - hier vermischt sich deftige schwäbische Küche mit bayrischen und österreichischen Einflüssen. Und wer sich einmal ganz ins Mittelalter zurückversetzen lassen möchte, kann dies beispielsweise bei einem Rundgang über die vollständig erhaltene Stadtmauer im mittelalterlichen Stadtkern von Nördlingen tun.
HRS bietet eine umfassende Auswahl an Hotels in Bayerisch Schwaben. Hier profitieren Geschäfts- und Privatreisende von sicheren und transparenten Buchungsvorgängen, attraktiven Preisen und kostenlosen Stornierungen. Jetzt ein Hotel in Bayerisch Schwaben buchen und die Region in vollen Zügen genießen!