Hotel Sömmerda – Tor zum Thüringer BeckenKunststoff- und metallverarbeitende Betriebe haben Tradition in Sömmerda. Hinzu kommen Unternehmen aus der IT-Branche. Auf HRS.de finden Sie ein passendes Hotel. Sömmerda bietet Ihnen außerdem fünf Gewerbegebiete mit Industrie, Groß- und Einzelhandel und Handwerk, die Sie auf Ihrer Geschäftsreise aufsuchen.Der Industriepark Sömmerda und das Gewerbegebiet "Am Unterwege" liegen in der City, wo man auch Hotels in Sömmerda findet. Vor der Stadt bieten sich die Gewerbeflächen Leubingen, Tunzenhausen und Orlishausen für geschäftliche Besuche an. Die febana, die Sido GmbH, KLS Torsysteme und Gestellbau Kühner sind nur einige der Unternehmen, die hier tätig sind. Die zwei größten Arbeitgeber sind die Fujitsu Technologies und die Trimet Aluminium als Autozulieferer. Die Stadt liegt in einer sehr fruchtbaren Landschaft, was zur Ansiedlung zahlreicher landwirtschaftlicher Betriebe und Einrichtungen zur Produktverarbeitung geführt hat. Um alle besuchen zu können, benötigt man ein Hotel. Sömmerda bietet unterschiedliche Preisklassen, die man über HRS günstig bucht. Schnell erreicht sind Betriebe in Erfurt, Halle (Saale) und Weimar. Idealer Ausgangspunkt ist ein Sömmerdaer Hotel; Sömmerda liegt nämlich in der Mitte all dieser Städte.Trotz der vielen Betriebe hat sich die Natur um Sömmerda erhalten. Die Landschaft des Thüringer Beckens erkundet man am besten von seinem Hotel. Sömmerda liegt am Radwanderweg Unstrut. Den Fluss passieren Gäste via Passagierschiff oder mit einem Kanu oder Ruderboot; die Hotels in Sömmerda halten für Reisende die Adressen hierfür bereit. In der Stadt selbst zeugen viele alte Gebäude von der langen Existenz des Ortes. Zum Teil ist die Stadtmauer mit sechs Türmen noch erhalten. Besonders sehenswert ist das Erfurter Tor; es leiht seinen Namen auch einem Hotel. Sömmerda bietet mit dem Hotel Erfurter Tor ein schönes 3-Sterne-Hotel.