Die Gemeinde Masserberg ist aufgrund ihres natürlichen Mittelgebirgsreizklimas geradezu prädestiniert als Kurort. Ringsum bietet sich eine wunderbare Naturlandschaft mit bewaldeten Hügeln und einem weiten Blick in die Ferne. Idyllisch kleben die Häuser des Ortes am Berg und lassen pure Gemütlichkeit aufkommen. Am Oberlauf der Biber ist der Ortsteil Fehrenbach, in dem ehemals die älteste Glashütte Deutschlands stand. Einige mächtige Felsformationen befinden sich in diesem Ortsteil und er wird deshalb auch als Fehrenbacher Schweiz bezeichnet. Hier entspringt auch die Werra, einer der Hauptquellflüsse zur Weser. Aus einem vergoldeten Löwenmaul, eingefasst in ein grobes Mauerwerk, fließt das reine Quellwasser.
Lage: Hoch im Thüringer Wald
Romantisch liegt der Kurort Masserberg im Freistaat Thüringen, unmittelbar südlich des Rennsteigs. Dieser Höhenweg und historische Grenzweg, der sich über den Kamm des Thüringer Waldes zieht, gehört zu den schönsten Wanderwegen des Landes. Erlebnisreich an Natur und Geschichte zieht er sich 168 Kilometer vom Thüringer Wald zum angrenzenden Thüringer Schiefergebirge bis hin zum nördlichen Frankenwald. Umgeben von tiefem Wald liegt Masserberg auf 800 Metern über dem Meeresspiegel und ist über die Bundesstraße B 281 und die Landesstraße L 2052 gut erreichbar. Im Westen führen die Bundesautobahn A 73 und die Bundesstraße B 4 vorbei. Der nächste Bahnhof ist der knapp acht Kilometer entfernte Ort Katzhütte, der mit der Schwarzatalbahn eine Direktverbindung nach Rottenbach bietet.
Freizeitaktivitäten: Wanderungen auf dem Rennsteig und Erholung im Badehaus
Nur einen Kilometer südlich von Masserberg erhebt sich der Eselsberg. Hier steht ein moderner Stahlfachwerk-Aussichtsturm – die Rennsteigwarte. Der 33 Meter hohe Aufstieg lohnt sich, denn hier bietet sich ein einmaliges Panorama – mit Blick auf den Schneekopf, die Gipfel des Fichtelgebirges oder auf die Veste Coburg. Wer gerne wandert, kann sich in der reizvollen Umgebung von Masserberg so richtig austoben. Eine relaxte Strecke ohne große Höhenunterschiede bietet der Rundwanderweg. Die Wege führen meist durch den zauberhaften Thüringer Wald hinauf zur Rennsteigwarte, weiter zur Schutzhütte Eselsgrund und auf dem Höhenweg zurück zum Parkplatz in Masserberg. Im Winter ist die Gemeinde durch die hohe Lage sehr schneesicher. Traumhafte, über 70 Kilometer gespurte und beschilderte Langlaufloipen bieten hier Sport in absolut reiner Luft. Der Panoramawanderweg ist auch bei tiefem Schnee ein reiner Wandergenuss. Die Strecke wird regelmäßig gewalzt und präpariert. Entspannung pur bietet anschließend das Badehaus mit seiner Totes-Meer-Salzgrotte. Das einmalige salzhaltige Ambiente ist Balsam für Lunge und Haut und wird mit Lichtreflexen und klangvoller Musik untermalt. In der futuristischen Gestaltung dieses Badehauses ist auch eine vielfältige Saunalandschaft zu finden. In der abwechslungsreichen Badelandschaft gibt es unter anderem auch Whirlpools oder Unterwassermassagebecken.