Das umfangreiche HRS-Angebot umfasst moderne Hotels in Eisenach: Profitieren Sie von günstigen Deals und freuen Sie sich auf hohen Wohnkomfort, ein hauseigenes Businesscenter oder einen Wellnessbereich. Die geschichtsträchtige Wartburgstadt empfängt Sie im Westen Thüringens mit abwechslungsreichen Erlebnismöglichkeiten, die Ihre Geschäftsreise mit einem interessanten Rahmenprogramm bereichern.
Kulturschätze und Freizeitangebote rund um Ihr Hotel in Eisenach
Am nördlichen Rand des Thüringer Walds ermöglicht Ihnen die Stadt Eisenach einen Aufenthalt in einem Zimmer zwischen pulsierendem Großstadtleben, historischen Kleinoden und ländlichem Charme. Als Tor zum sich südlich der Stadt erstreckenden Thüringer Wald ist ein Hotel in der beliebten Tagungs- und traditionellen Automobilstadt ein hervorragender Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge. Die von weitläufigen Wäldern umgebene Wartburg thront hoch über der Stadt und grüßt ankommende Besucher bereits von Weitem. Das Weltkulturerbe der UNESCO ist regelmäßig Veranstaltungsort stimmungsvoller Konzerte, mitreißender Festivals und hochkarätiger Opern. Dank ihres abwechslungsreichen Kulturangebots erhielt die Stadt von der Bundesregierung den Titel „Ort der Vielfalt“. Darüber hinaus zeugen zahlreiche historische Bauwerke wie das Stadtschloss oder die Georgenkirche am Marktplatz von der bewegten Vergangenheit der Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs. Im noblen Villenviertel aus der Gründerzeit beherbergt der einstige Wohnsitz des Dichters Ernst Reuter die zweitgrößte Wagner-Sammlung Deutschlands. Der KUNSTPavillon ist ein Informationszentrum für Gegenwartskunst. Musikbegeisterte und Jazzliebhaber lauschen in der Alten Posaune in historischem Ambiente unterschiedlichen Live-Konzerten nach oder vor dem Business.
Ein Streifzug durch die Küche Thüringens
Bodenständige Hausmannskost mit variantenreichen Fleisch- und Kloßgerichten zeichnet die Thüringer Küche aus. So sind die Thüringer Rostbratwurst oder der Köstritzer Schwarzbierbraten bis weit über Eisenachs Grenzen hinweg bekannt. Traditionell wurde im Thüringer Raum die Biersuppe mit Kümmel zum Frühstück gereicht, während es auf Festen noch nach Mitternacht Blechkuchen und starken Kaffee gibt. Am Burschenschaftsdenkmal lädt das Restaurant im Berghotel zum Besuch ein. In stilvollem Rahmen lässt sich hier zu guten Preisen ein erfolgreicher Geschäftsabschluss hervorragend bei hausgemachten Süßspeisen und feinen Kaffeespezialitäten feiern. Auf der Speisekarte des Steakhauses „Zum Ritter“ im Stadtzentrum locken saftige Steaks vom Lavasteingrill, vegetarische Speisen und Würziges aus dem Wok. Dazu werden Ihnen variantenreiche Beilagen sowie – ganz nach Geschmack – ein Pilsener oder ein kräftiges Schwarzbier serviert. In lauen Sommernächten bietet der Biergarten hinter dem Restaurant beste Bedingungen für einen entspannten Abend in geselliger Runde.
Die Verkehrssituation rund um die Lutherstadt Eisenach
Eisenach ist das Zentrum Westthüringens und sehr gut an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die Unterkünfte von HRS erreichen Sie sowohl mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz bequem. Ebenfalls stellt Ihnen Ihr Hotel einen Parkplatz zur Verfügung. Ihr Reiseziel ist über die Autobahn A4 gut an die nahe gelegenen Städte Erfurt, Kassel und Fulda angebunden. Als Teil der Bundesstraße 19, die aus Richtung Süden kommend durch die Drachenschlucht führt, verläuft die von sehenswerten Baudenkmälern gesäumte Wartburgallee durch das Eisenacher Südviertel ins Stadtzentrum und bildet ebenso die Auffahrt zur Wartburg. Bahnreisende profitieren von den direkten Zugverbindungen nach Fulda, Leipzig und Erfurt. Reisen Sie mit den Flugzeug an, landen Sie auf dem 50km östlich von Eisenach gelegenen Flughafen Erfurt-Weimar. In diesem Fall bietet es sich an, einen Mietwagen zu buchen, mit dem Sie unabhängig sind und Ihr Hotel in Eisenach über die A4 nach etwa 45min Fahrzeit erreichen.