Hotel in Timmendorfer Strand bei HRS günstig buchen
Timmendorfer Strand ist eine kleine, gerade einmal knapp 9.000 Einwohner starke Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Der beliebte Kurort lockt bereits seit etwa 1900 Jahr für Jahr zahlreiche Gäste an, die das maritime Flair und die unvergleichliche Gastlichkeit des Örtchens zu schätzen wissen. Die Gemeinde verfügt über zahlreiche Unterkünfte aller Art, so dass jeder bestimmt ein Hotel seiner Wünsche findet. Neben einem erholsamen Strandvergnügen können Shoppinghungrige gemütlich entlang der vielen Promenaden flanieren und die einzigartige Natur vor Ort erleben. Die frische Meeresbrise und die mitreißende Urlaubsatmosphäre lassen jeden Besucher sanft vom Alltag abschalten und einen unvergesslichen Aufenthalt am Timmendorfer Strand genießen.
Zwischen Travemünde und Scharbeutz die Zeit genießen
Der Kurheilort liegt direkt an der schleswig-holsteinischen Ostsee, zwischen Scharbeutz und Travemünde. Über die nahegelegene Autobahn A1 ist der Ort von Hamburg aus in nur einer Stunde erreichbar. Wer lieber mit der Bahn fährt, ist vom Hauptbahnhof Lübeck aus in 10 Minuten am Timmendorfer Strand.
Hotel am Timmendorfer Strand buchen - Hier sind Fischer noch echte Seemänner
Am stärksten ist der Ort von der Fischerei und der Naturheilkunde geprägt. Ganz in der Nähe befindet sich der Niendorfer Hafen, an dem Tag für Tag frischer Fisch an Land gebracht wird. Interessierte können sich hier das geschäftige Treiben der Fischer ansehen und hautnah miterleben, wie die Netze zum Trocknen ausgelegt werden. Heilende Kurbäder und Thermalquellen laden die Gäste zum Entspannen und Relaxen ein, während der Körper sich von den Strapazen des Alltags sanft erholen kann. Die Nähe zur Ostsee verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre, während kulturelle Highlights wie der alte und der neue Kurpark Tag für Tag seinen Gästen die Pforten öffnet. Im historischen Stadtkern befinden sich sowohl eine denkmalgeschützte Trinkkurhalle als auch der berühmte Seepferdchenbrunnen. Das ganze Jahr hinweg finden hier Veranstaltungen aller Art statt, die Groß und Klein, Jung und Alt zum gemeinsamen Feiern animieren.
Ein Paradies für Tierfreunde und Strandgänger
Timmendorfer Strand ist eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele Schleswig-Holsteins. Wer ein wenig Entspannung sucht, ist hier genau richtig. Doch das herrliche Fleckchen Erde hat noch viel mehr zu bieten: Action- und Sportfans kommen auf den zahlreichen Wanderwegen, im Eissportzentrum und auf den traumhaft schönen Golfplätzen voll auf ihre Kosten. Tierfreunde hingegen zieht es unter anderem zum Sea Life Centre oder zum Vogelpark Niendorf, der unzählige heimische wie auch exotische Vogelarten beheimatet. Ein besonderes Highlight ist das Karls Erlebnis-Dorf im nahegelegenen Warnsdorf. In dem ungewöhnlichen Freizeitpark wird Landleben zum Abenteuer: Kinder können die Kartoffelsackrutsche ausprobieren, im Stroh herumtollen oder das große Hüpfkissen entdecken. Erwachsene freuen sich an traditionell hergestellten Produkten aus der Marmeladenküche oder der wunderbar duftenden Hofbäckerei.
Hotel Timmendorfer Strand – Erstklassige Küche in den Restaurants genießen
Diese Region an Schleswig-Holsteins Ostseeküste bietet nicht nur wunderschöne Natur, Seeklima und Sehenswürdigkeiten. Auch kulinarisch wird hier Einiges geboten, und wer ein Geschäftsessen auf Sterneniveau plant, findet unter den zahlreichen Spitzenrestaurants vor Ort jede Menge Angebote. Das Landhaus Carstens serviert gehobene Mittagsgerichte und Gourmetmenüs am Abend und gehört zu den renommiertesten Restaurants. Chefkoch Josef Dobler kreiert regionale Gerichte wie den beliebten Grünkohl und natürlich Fischspezialitäten auf höchstem Niveau, und man isst in einem gemütlichen Ambiente in einem typischen Reetdachhaus. Im Restaurant Orangerie im Maritim Seehotel genießt man Spitzenküche in einem elegant dekorierten Speisesaal. Serviert werden Fisch- und Fleischgerichte, und regionale Küche wird von Küchenchef Lutz Niemann neu und absolut köstlich interpretiert, wobei man ihm bei seiner Arbeit sogar zusehen kann, denn er kocht in einer offenen Küche mit Blick auf das Restaurant. Auch Vegetarier bietet die Speisekarte ein 4-Gänge-Menü, und die umfangreiche Weinkarte sorgt dafür, dass jeder Gast den passenden Tropfen findet.
Nicht nur im Hotel kann man an der Bar entspannen
Natürlich bietet jedes hochklassige Hotel am Timmendorfer Strand schöne Bars und Lounges, wo man in stilvollen Räumen einen Cocktail oder ein gutes Glas Wein trinken und einen langen Tag entspannt ausklingen lassen kann. Wer nicht in seinem Hotel ein Glas Whisky oder einen Cocktail trinken möchte, dem sei ein Besuch der Strandbar empfohlen, wo man von Mai bis Oktober direkt am Meer sitzt und die ganz besondere Atmosphäre vor Ort genießen kann. Zu den eleganten Strandbars Timmendorfs zählt die Riff-Bar in Niendorf am Hafen. Hier sitzt man in kleinen Sitzgruppen zusammen, genießt Cocktails und kleine Snacks und kann mit Loungemusik den Sonnenuntergang über dem Meer bewundern. Während der Wintermonate und bei Regenwetter lohnt es sich, die Hotelbars der Region zu besuchen. Beliebt ist beispielsweise die Bar im Grand Hotel Seeschlösschen. Hier serviert man ausgezeichnete Cocktails, Weine und Whisky und kann in elegantem Ambiente bei Live-Pianomusik entspannen.
Maritime Souvenirs gibt es nicht nur in den Hotels am Timmendorfer Strand
Es versteht sich von selbst, dass in der Region an der Ostseeküste maritime Souvenirs die erste Wahl sind. Von Buddelschiffen über alte Seekarten bis zu Sextanten und Fischerhemden reicht die Palette an maritimen Souvenirs, die man sowohl im eigenen Hotel als auch in zahlreichen Läden entlang der Strandpassage vor Ort erstehen kann. Ein ganz besonderes Mitbringsel für modebewusste Daheimgebliebene sind die Stücke der Designerinnen von timmendorfer collection, die maritime Elemente, Stickereien und Strass in ihre Kleider einbringen und auf Wunsch Stücke mit Initialen besticken und so zu unverwechselbaren Einzelstücken machen. Kulinarische Mitbringsel sind beispielsweise Holsteiner Katenschinken oder das Lübecker Marzipan der renommierten Familie Niederegger, das in einem Laden am Timmendorfer Platz 2 zu haben ist.
Golf-, Bade- oder Sonnenfreuden am Timmendorfer Strand
Dank des renommierten Architekten für Golfplätze, Dr. Bernhard von Limburger, konnte im Jahre 1973 eine fantastische Golfarena eröffnet werden. Mit dem Erwerb des Platzes durch die Familie von Oven im Jahre 2008 erhielt dieser den Namen „Golfanlage See Schlösschen Timmendorfer Strand“. Mit dem 18-Loch-Nordplatz sowie dem 18-Loch-Südplatz finden hier sowohl Profis als auch Anfänger ein wahres Golfparadies vor. Hinzu kommt eine atemberaubende Landschaft, dunkelgrüne Bäume und Büsche soweit das Auge reicht, sowie im Frühling gelb leuchtende Rapsfelder, die für eine einmalige Atmosphäre sorgen. Zudem sorgt das zum Platz gehörende exklusive Restaurant Windfang für köstliche Gaumengenüsse in einem überaus gemütlichen Ambiente.
Ein Paradies für Golfer
Der hiesige Golfplatz zählt zu den schönsten und beliebtesten Plätzen von ganz Norddeutschland. Sie präsentiert sich in einer Größe von 50 Hektar, Slope/CR: 105/59,9 (gelb) und 98/59,9 (rot), Spielstärken: Stv. 0-36,0, CV 37-54. Der Par 72-Championchip Nordplatz besitzt eine Gesamtlänge von 6.323 Meter. Ganz gleich, welche Spielstärke man besitzt, hier kann sich ein jeder so richtig in ein spannendes Golfspiel vertiefen. Absolut idyllisch ist der Par 61 Platz, der am wunderschön in der Sonne glitzernden Oeverdieker See gelegen ist. Mit einer Gesamtlänge von 3.600 Meter ist er zwar ungewöhnlich klein, eignet sich jedoch absolut gut für Golfanfänger. Ebenso nutzen auch gerne Könner den südlichen Platz um Präzision zu üben, welche insbesondere auf einer kleinen Anlage gefordert wird.
In der Nähe des Golfplatzes nächtigen
Sollte man sich für ein Hotel in Nähe des Golfplatzes entscheiden, kann man damit rechnen, dort auch Gleichgesinnte anzutreffen. So ergibt sich die gute Möglichkeit, nicht nur einen Spielpartner zu finden, sondern auch den Abend bei angeregten Gesprächen über das gemeinsame Hobby ausklingen zu lassen. Die bezaubernde Lage direkt an der Ostseeküste hat den Vorteil, dass sich hier unendlich viele weitere Freizeitaktivitäten anbieten, sodass auch bei nicht Golfspielenden Familienmitgliedern keinerlei Langeweile aufkommt. In nahezu jedem Hotel werden beispielsweise Fahrräder zum Verleih angeboten. Zudem eignet sich die Ostsee im Sommer für herrliche Badefreuden.
Ostsee - Paradies für Taucher
Wunderschöne Momente beim Tauchen in der Ostsee kann man im Taucherlebnisparadies Nice Dive 4U genießen. Gästen stehen unterschiedliche Programme zur Verfügung, um die ersten Erfahrungen im kühlen Nass oder die sensationell wilden Abenteuer in der rauen See zu erfahren. Für Einsteiger bietet werden Schnorchel Kurse jeglicher Art angeboten. Des Weiteren bieten Schnupperkurse oder Ausflüge mit dem Scuba Diver einzigartige Augenblicke, welche auch gern als Geschenk dem Liebsten, der besten Freundin, dem Familienfreund beziehungsweise jedem Wasserinteressierten geboten werden können. Ob Anfängerkurs oder Advanced Skill Dive, ein Ausflug zum Tauchcenter bietet die richtige Abwechslung vom routinierten Touristenalltag und den mitunter benötigten Adrenalinkick in sicherer Umgebung der Ostsee – die Begleitung bei ausgewählten Tauchgängen kann abseits der Tauchlernkurse obendrein immer mitgebucht werden. Mit diesem Profi an der Seite sichert man sich ein unvergessliches Abenteuer abseits der vier Wände des Hotels und die Erfahrung von beeindruckenden Szenerien von Fischen und der Pflanzenwelt unterhalb des Meeresspiegels.
Die Welt unter Wasser nahe den Hotels am Timmendorfer Strand genießen
Neben dem Solotauchen bietet die Tauschstation thematische Trips zur Unterwasserfotografie beziehungsweise Touren zum Bootstauchen an. Zusätzlich zu den klassischen Tauchrouten kann der Wasserliebhaber ebenso faszinierende Situationen beim Wracktauchen erleben – sieht der Freizeitsportler doch hierbei die wunderbare Symbiose eines neuen Lebensraumes für Tier und Pflanzen. Damit die neuen Taucher während des Urlaubs ein vollständiges Vergnügen ohne preisintensive Investition erproben können, stehen natürlich sämtliche Ausrüstungsgegenstände zur Ausleihe parat – Flossen, Atemregler, Bleiwesten, Kompass, Tauchcomputer stellen hierbei nur eine kleine Auswahl der zur Verfügung stehenden Accessoires dar.