Hotel Itzehoe: zwischen Historie und Familienspaß
In Itzehoe haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Urlaub zu gestalten. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, zu denen ein altes Germanengrab, die ehemalige Burg, der Prinzeßhof, einige Kirchen und andere Gebäude gehören, können Sie die Geschichte Itzehoes auch in Museen erleben. Die zahlreichen Sportvereine und das Hallenbad sind ideal für sportlich aktive Urlauber und für Familien. Das Theater hält über das Jahr verschiedene Veranstaltungen für Sie bereit.
Die Stadt Itzehoe liegt im Kreis Steinburg im Südwesten Schleswig-Holsteins. Durch die Stadt verläuft der Fluss Stör. Itzehoe ist eine der ältesten Städte Holsteins. Die erste Erwähnung der Stadt fand als „Ekeho“ im 12. Jahrhundert statt. Ebenfalls im 12. Jahrhundert wurde die Stadt als „Ezeho“ beschrieben. Diese Bezeichnungen könnten aus Itzehoes Lage an der Stör hervorgehen und aus dem Mittelniederdeutschen stammen. Das alte Wort „ete“ steht für Weideland und „hô“ für eine Flussbiegung. Bereits um das Jahr 1000 wurde auf dem Gebiet Itzehoes eine Burg errichtet, um die sich später eine Siedlung aufbaute. Aus dieser Siedlung ging die heutige Stadt hervor. Gehen Sie also aus dem Hotel, Itzehoe zeigt Ihnen die Stadtgeschichte. Im ehemaligen Adelspalais „Prinzeßhof“, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, finden Sie das Kreismuseum des Kreises Steinburg. In diesem Museum finden Sie weitere interessante Fakten zur Geschichte der Stadt und des Umlandes. Der Prinzeßhof ist gleichzeitig der älteste Profanbau der Stadt. Im Wenzel-Hablik-Museum finden Sie Ausstellungen zum gleichnamigen Künstler und dessen Werken. Der Störewer „Hermann“, ein Frachtewer aus dem Jahr 1905, ist eine Dauerleihgabe der Stiftung Hamburg Maritim. Sie finden ihn und weitere Exponate im Hafenmuseum, einer Außenstelle des Museums der Arbeit in Hamburg.
Das 1992 eröffnete „theater itzehoe“ lädt Sie zu verschiedenen Bühnenspektakeln ein. Die Bandbreite der dargebotenen Veranstaltungen reicht von Ballett über Kabarett bis hin zu Sinfoniekonzerten. Aber auch Möglichkeiten für Seminare, Kongresse und Tagungen finden Sie hier. Genießen Sie das Kulturangebot der Stadt. Für sportlich Aktive hält Itzehoe zudem zahlreiche Sportvereine und Sporteinreichungen bereit. Dazu zählt zum Beispiel das Hallenbad Itzehoes, das von den Stadtwerken betrieben wird. Mit seinen Schwimm- und Sprungbecken, den Lehrschwimmbecken und den verschieden tiefen Warmwasserbecken ist es ideal für die ganze Familie. Die 91 Meter lange Rutsche, die Ruhezone mit Whirlpool und die Saunalandschaft runden das Angebot ab.