Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Heiligenhafen können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 123,25 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Heiligenhafen – Mittelalter und Moderne an der Ostsee
Mit rund 1800 Sonnenstunden im Jahr bietet die pittoreske Stadt Heiligenhafen die allerbesten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub an der Ostseeküste. Besonders beliebt ist der Ort bei Naturliebhabern und Familien, denn nicht nur die schönen Sandstrände auf dem Steinwarder und das Naturschutzgebiet auf dem Graswarder sondern auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sorgen für einen gelungenen Aufenthalt. Vor ungefähr 700 Jahren als Fischerdorf gegründet, entwickelte sich Heiligenhafen mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem mondänen Badeort und ist heute als Seeheilbad anerkannt. Besonders genießen es Besucher, entlang des Jachthafens oder über die hochmoderne Erlebnis-Seebrücke zu flanieren, die mehr als 430 Meter weit ins Meer ragt. Am schönsten ist es hier am Abend, wenn die Sonne im Meer versinkt.
Lage: Auf der Ostspitze der Halbinsel Wagrien gut erreichbar über Hamburg, Lübeck und Oldenburg
Wer mit dem Auto nach Heiligenhafen fahren möchte, erreicht die Stadt am einfachsten über die Autobahn A1 ab Hamburg oder Lübeck. Von Hamburg aus dauert die Fahrt gemütliche zwei Stunden, ab Lübeck sind es dann nur noch 45 Minuten. Die Autobahn endet in Heiligenhafen-Ost, daher kann man sich auch nicht verfahren. Bahnreisende fahren über Großenbrode oder Oldenburg und nutzen ab dort den Regionalbus.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Traditionelle Veranstaltungen für jeden Geschmack
Während der Sommersaison ziehen zahlreiche Kulturereignisse Besucher von nah und fern in die Stadt. Eines davon ist das Musikfestival Rock am Kirchberg, das bereits seit mehr als 30 Jahren alljährlich im Juli während der Hafentage stattfindet. Im August erfreuen sich dann Stadtbewohner und Gäste an den Darbietungen von Musikern und Akteuren sowie den Angeboten von Kunsthandwerkern und Künstlern während der Heiligenhafener Kult(o)urnacht. Auch für Unterhaltung an regnerischen Tagen ist gesorgt: Die Altdeutsche Bierstube bietet eine Bühne für niveauvolle Kabarettprogramme und im Heimatmuseum warten Ausstellungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Seefahrt und zur Geschichte der Stadt auf neugierige Besucher.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Beliebte Ausflugsziele an der Ostsee – Von Heiligenhafen nur einen Katzensprung entfernt
Egal, wo man sich in Heiligenhafen befindet, der Jachthafen und der Strand Graswarder sind immer zum Greifen nah. Auch zum Leuchtfeuer an der Steilküste und zum Leuchtturm am Fehmarnsund lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang. Seit fast 100 Jahren zeigen die Lichter in dem imposanten roten Backsteinturm den Schiffen auf der Ostsee hier den richtigen Weg. Beliebt zu fast jeder Jahreszeit sind auch Wander- und Radtouren entlang der Küste oder Ausflüge zur Ferieninsel Fehmarn. Familien mit Kindern genießen indessen eine Tagestour in den Hansapark oder eine Besichtigung des Meereszentrums Fehmarn in Burg. Rund um das Leben im Meer geht es auch im Fischer- und Meeresmuseum sowie dem Aquarium in der Ostsee Erlebniswelt in Klausdorf bei Heiligenhafen.