Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
2 passende Hotels in Heikendorf

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Heikendorf
Was Sie auch in Heikendorf interessieren könnte:
Das Seebad Heikendorf bei Kiel bietet Erholung in und am Wasser Das Ostseebad Heikendorf liegt an der Engstelle der Kieler Förde zwischen Laboe und Mönkeberg. Die Gemeinde ist über Fährverbindungen, den öffentlichen Nahverkehr und die Bundesstraße 502 hervorragend angebunden. Heikendorf liegt bereits im Einzugsbereich der Landeshauptstadt Kiel, hat sich aber eine eigenständige Entwicklung als Seebad und Ort für Naherholung bewahrt. Zu Heikendorf gehören die sehr unterschiedlichen Ortsteile Altheikendorf, Möltenort, Kitzeberg, Schrevenborn und Neuheikendorf. Strandbäder, zahlreiche Wanderwege und das 4,5 Kilometer lange Fördeufer machen die Gemeinde zu einem bevorzugten Naherholungsgebiet. Besonders attraktiv sind der Fördewanderweg und die Uferpromenaden von Kitzeberg bis Laboe. Neben naturnaher Erholung und Entspannung können Sie in Heikendorf Golf und Tennis spielen, Reiten und Segeln. Das Fischereimuseum in Möltenort, die traditionelle Seebadeanstalt und unterschiedliche Badestrände sind weitere Anziehungspunkte in Heikendorf.
Hotel Heikendorf - Erkunden Sie die schöne Marine
Die Bedeutung der Marine in der Kieler Förde wird mit den Denkmalen in Heikendorf und Laboe deutlich. Von der Förde aus nicht zu übersehen ist das U-Boot-Ehrenmal direkt am Ufer. Der Seeadler aus Bronze wurde 2001 gestiftet. Besonders eindrucksvoll ist auch der 72 Meter hohe Turm des Marine-Ehrenmals in Laboe. Tauchen Sie ein in die interessante Geschichte der Kieler Förde! Genießen Sie einen interessanten Aufenthalt in Heikendorf und buchen Sie rechtzeitig und preisgünstig mit HRS! Das Künstlermuseum geht zurück auf die Künstlerkolonie Heikendorf, die 1923 von Heinrich Blunck mit dem Bau eines Atelierhauses begründet wurde. Weitere Ateliers folgten; vor allem Künstler aus Schleswig-Holstein bauten in Heikendorf ihre Ateliers. Aus der Zeit der Künstlerkolonie ist allein die Villa Blunck erhalten. Sie bildet heute den Kern des Museums in der Trägerschaft der Heinrich-Blunck-Stiftung. Vorrangiges Ziel der Stiftung ist die Sammlung und Ausstellung von Werken der Heikendorfer Künstler im Atelierhaus. Gezeigt werden Arbeiten des norddeutschen Impressionismus. Der Museumsgarten und ein Neubau zeigen mit wechselnden Ausstellungen und Führungen ein abwechslungsreiches Programm. Besuchen Sie die ehemalige Künstlerkolonie Heikendorf und das Museum. Reservieren Sie für Ihren Aufenthalt ein preisgünstiges Hotel bei HRS.