Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
15 passende Hotels in Flensburg















Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Flensburg
Was Sie auch in Flensburg interessieren könnte:
Lage: Hafenstadt an der dänischen Grenze
Die Universitätsstadt liegt im Norden des Bundeslandes Schleswig-Holstein und fast direkt an der Grenze zu Dänemark. Nach der Nachbarstadt Glücksburg gilt Flensburg als die zweit-nördlichste Stadt Deutschlands. Dank des großen Ostsee-Hafens und den Anbindungen an die Autobahn A7 sowie an die Bundesstraßen B199 und B200 ist die Hafenstadt ein wichtiger Verkehrs- und Handelsknotenpunkt in der gesamten Region. Darüber hinaus ermöglicht der InterCity-Bahnhof Direktverbindungen nach Aarhus, Hamburg sowie Köln und Berlin.
Business: Hochschul- und Grenzhandelsstadt
Der Wirtschaftsstandort Flensburg profitiert besonders von dem Grenzhandel und dem Export verschiedenster Waren und Dienstleistungen nach Dänemark. Die Flensburger Brauerei ist eine der namhaften Firmen vor Ort und hat die Ostseestadt durch das Flensburger Pilsener weltweit bekannt gemacht. In der Hochschulstadt ist neben der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft auch die Europa-Universität für Pädagogik ansässig. Das große Campusgelände bietet den Studenten sogar einen eigenen Park und liegt nicht weit von der Innenstadt entfernt.
Kultur: Maritime Sehenswürdigkeiten im Historischen Hafen
Der Historische Hafen ist, neben dem Museumsberg, eine der beiden Museumslandschaften in Flensburg und beheimatet neben dem Schifffahrts- und Werftmuseum auch den Salondampfer Alexandra – Deutschlands letzter Passagierdampfer und maritimes Wahrzeichen der Stadt. In der malerischen Altstadt vermischen sich die architektonischen Baustile der letzten Jahrhunderte zu einem sehenswerten Gesamtkunstwerk. Besonders hervorzuheben ist das Wahrzeichen Nordertor und die im 12. Jahrhundert erbaute Johanniskirche. Darüber hinaus ist die Hafenstadt für ihre alternative Subkultur und die zahlreichen Theater- und Kleinkunstbühnen bekannt.
Freizeitaktivitäten: Romantische Strandspaziergänge
Die weitläufigen Sandstrände der malerischen Ostseeküste laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Besonders empfehlenswert sind die Strände in der Nähe des Yachthafens und im Norden der Stadt in Richtung dänischer Grenze. Auf und an der Hafenpromenade finden regelmäßige Veranstaltungen statt, wie unter anderem das bekannte Hafenfest Flensburg Nautics. Ebenfalls empfehlenswert ist das dreitägige Altstadtfest Tummelum, das alle zwei Jahre im Frühsommer stattfindet. Wer seinen Aufenthalt in der Universitätsstadt aktiv gestalten möchte, kann die idyllische Landschaft mit dem Fahrrad erkunden, eine Runde Golf spielen oder sich auf einen Segeltörn wagen. Besonders schön ist ein Ausflug zur Halbinsel Holnis, die mit lieblicher Landschaft, idyllischen Stränden und einer wunderbaren Aussicht auf die dänische Küste lockt.