Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Limbach-Oberfrohna

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Limbach-Oberfrohna
Was Sie auch in Limbach-Oberfrohna interessieren könnte:
Limbach-Oberfrohna ist eine Kleinstadt, in der vieles fußläufig zu erreichen ist. Vor Ort gibt es viele Kooperationspartner - seit der Wiedervereinigung haben sich hier zahlreiche Unternehmen niedergelassen. Die Riedel Textil GmbH ist allerdings der einzige Betrieb, der nach der Wende in Limbach-Oberfrohna wettbewerbsfähig blieb. Die anderen Unternehmen wurden in den Jahren nach der Wiedervereinigung aufgelöst und neue traten an ihre Stelle, wie beispielsweise Continental - Zulieferer für die Automobilindustrie - VDO Automotive, die Warema Markisenfabrik und ein lebhafter Groß- und Einzelhandel. Das Wolkenburger Bergbaurevier liegt wenige Kilometer vor Limbach-Oberfrohna und erlaubt interessante Einblicke in die Welt unter Tage.
Wundervolle Bedingungen für die Geschäftsreise nach Limbach-Oberfrohna
Für die Kommunikation während der Reise stehen in den Hotels von Limbach-Oberfrohna überall Internet Hot Spots zur Verfügung. Moderne technische Ausstattung ermöglicht verschiedene Meetings - Vorträge, Lesungen, Verhandlungen, Besprechungen und Weiterbildungen sind somit einfach realisierbar. Der Tennisplatz und die Reitanlage befinden sich in der Nähe - im Limbomar entspannt sich der Geschäftsreisende beim Schwimmen, in der Sauna und im Solarium. Der Tierpark liegt inmitten der Stadt. Nicht weit davon entfernt kann man das Schloss und den Park Wolkenburg besichtigen. Limbach-Oberfrohna ist ideal, um den Sachsenring anzufahren, auf dem seit 1927 Rennen stattfinden. Hier wird zudem die Motorradweltmeisterschaft ausgetragen - mit solch einem Ausflug kann die Bindung der Projektpartner gefördert werden.
In Limbach-Oberfrohna kommen sächsische Spezialitäten auf den Tisch
Kuriose Speisenamen erwarten den Gast Limbach-Oberfrohnas - Tote Oma, Fummel und Abernmauke bereiten zuerst Fragezeichen und danach Gaumenfreuden. Zudem kann der Geschäftsreisende Delikatessen wie Biergulasch, Wiegebraten oder Kaninchenkeule mit Knödeln bei seiner Auszeit zwischen den Terminen verköstigen. Mit delikaten Ergänzungen wie Kartoffelsuppe, Kleckskuchen und Quarkkäulchen können die Gäste auch bei kleinem Hunger mit regionalen Genüssen verwöhnt werden. Im Hotel von Limbach-Oberfrohna lässt sich außerdem ein Radeberger Bier oder ein sächsischer Landwein genießen und die Geschäftsbeziehung vertiefen.
Andenken an die Geschäftsreise ins sächsische Limbach-Oberfrohna
Handwerk hat in Sachsen Tradition - Töpfe, Vasen und Porzellanfiguren stellen einige Highlights auf der Suche nach dem idealen Präsent. Des Weiteren stehen den Reisenden mit typischen Fingerhüten in bunter Vielfalt weitere Optionen zum Kauf einer besonderen Aufmerksamkeit zur Verfügung. Bei einem Spaziergang vom Hotel in Limbach-Oberfrohna durch den Ort präsentiert sich den Besuchern zudem eine Auswahl an einzigartigen Artefakten aus Stein und Porzellan - Embleme, Siegel und eventuell auch eine Sonderanfertigung für den eigenen Projektpartner locken zum Erwerb einer Kostbarkeit. Ein sächsischer Landwein sowie einige Variationen hervorragender Weingläser bieten sich an - Sachsen verfügt über eine lange Glasbläsertradition.
Bequeme Anfahrten zum Hotel in Limbach-Oberfrohna
Eine wunderbare Lage ermöglicht eine unkomplizierte Anreise:
*Direkte Anbindung an die Autobahnen A 4 und A 72
*Bundesstraßen B 107, B 173 sowie B 175 liefern einfache Routen nach Limbach-Oberfrohna
*Bahnverbindungen sind regional aus Altenburg und Glauchau - überregionale Anbindung aus Zwickau und Chemnitz
*Buslinien existieren aus dem Umland - regelmäßige Fahrten aus Chemnitz und Zwickau
*Verkehrslandeplatz Chemnitz regelt private Flugverbindungen