Die sächsische Metropole Dresden ist die Heimat erstklassiger Luxushotels, die Sie hauptsächlich im Altstadtbereich begrüßen. Aufgrund ihrer beachtlichen Kunstsammlungen und der prunkvollen Architektur erlangte die Stadt den Beinamen Elbflorenz. Das Stadtbild ist vom Dresdner Barock geprägt, der Gäste aus aller Welt beeindruckt. Um einen exklusiven Urlaub zu erleben, bietet sich die Stadt bestens an:
Welches sind die bedeutendsten Museen?
Dresden hat einige interessante Museen zu bieten. Eine kleine Auswahl folgt hier:
- Unweit der Frauenkirche finden Sie die Städtische Galerie Dresden, die Sie auf eine Reise durch die Kunst der Stadt des 20. und 21. Jahrhunderts mitnimmt. Werke von berühmten Künstlern wie Otto Mueller, Willy Wolff und Otto Dix können Sie hier bestaunen.
- Wenn Sie die deutsche Dichtkunst lieben, ist ein Besuch im Schillerhäuschen unverzichtbar. In der kleinen Laube vollendete der berühmte Lyriker seine Ode An die Freude und arbeitete an seinem Drama Don Carlos.
Welche ist die Luxus-Shoppingmeile der Stadt?
Der herrliche Prachtboulevard Königstraße im Barockviertel ist die begehrte Adresse für Shopping-Bummel im gehobenen Segment. Flanieren Sie unter den Lindenbäumen vom Japanischen Palais bis zum Albertplatz und lassen Sie sich von den luxuriösen Auslagen der High-End-Boutiquen verführen. Für eine kleine kulinarische Pause sorgen die einladenden Cafés in den barocken Bauten.
Wo können Sie in der Stadt stilvoll essen?
Nicht nur die Restaurants der Dresdner Luxushotels sind für ihre gute Küche bekannt, auch die Karte der gehobenen Gastronomie ist dicht besiedelt. Stilvoll speisen Sie im Kaminrestaurant auf dem barocken Schloss Pillnitz. Es liegt am südöstlichen Stadtrand von Dresden und bezaubert mit einer royalen Atmosphäre. Im Gastraum genießen Sie bei leisen Pianoklängen die ausgezeichneten Gerichte und das historische Ambiente.
Eine weitere Adresse, die ihresgleichen sucht, ist das Restaurant Canaletto. Von der Terrasse aus haben Sie die beste Sicht auf den berühmten Canaletto-Blick, der auf das Gemälde des Malers Bernardo Bellotto zurückgeht. Lassen Sie sich von der kreativen, modernen Küche begeistern und dabei das Auge über die pittoreske Altstadtsilhouette mit Frauenkirche, Hofkirche und Brühlscher Terrasse schweifen. Besonders abends ist das beleuchtete Panorama eine Freude.
Wie gestalten Sie Ihren Abend?
Sie haben Karten für eine Vorstellung in der eleganten Semperoper? Dann legen Sie in Ihrem Luxushotel in Dresden die feine Abendrobe an und machen Sie sich ausgehfertig. Der prunkvolle Saal ist an sich schon einen Besuch wert: Achten Sie auch auf die Stuckverzierungen und den Schmuckvorhang aus belgischem Leinen. Nach einer gelungenen Vorstellung des Ballett-Ensembles oder der Sächsischen Staatskapelle feiern Sie die Darsteller mit stehenden Ovationen.
Eine ebenso hochkarätige Alternative für Ihr Abendprogramm ist eine Vorstellung im Zwinger. Besonders ein Konzert ist in den barocken Mauern eine Wohltat – die Akustik ist glockenklar und das Ambiente unbeschreiblich.