In der kulturhistorischen Stadt Dresden, im Ortsteil Seevorstadt-Ost, liegt der Landschaftsgarten Großer Garten Dresden. Der Große Garten ist mit seinen 147ha die größte und älteste Grünanlage der Stadt. Die Anlage ist ein beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe zum Dresdener Zentrum. Direkt am Großen Garten Dresden haben sich Hotels angesiedelt, die Geschäftsreisenden sowohl kurze Wege in die Stadtmitte als auch in die Parkanlagen ermöglichen.
Die Historie des Großen Gartens hautnah miterleben
Der Große Garten und sein barocker Palais sind ein Musterbeispiel für die englische Landschaftsgartengestaltung. Mit seinen durchgeplanten Anlagen ist der Große Garten Dresden einer der bedeutendsten Gärten Europas, außerdem steht er der Öffentlichkeit frei zur Verfügung. Führungen durch das Palais und den Großen Garten werden in den Sommermonaten regelmäßig angeboten. Hier kann man die glanzvolle Geschichte dieser Parkanlage erkunden, die Skulpturen bewundern und Zeuge der herausragenden Parkarchitektur werden.
Ein Naherholungsgebiet inmitten der Großstadt
Sie können die Anlage Großer Garten Dresden über die zwei Haupteingänge, die sogenannten Magistralen, betreten. Diese bilden mit der Hauptallee und der Querallee die atemberaubenden Sichtachsen des Großen Gartens. Die rund 20 weiteren Eingänge führen Sie direkt in die vielseitigen Parkbereiche.
Eine Übersicht über den Park können Sie sich zunächst mit der parkeigenen Eisenbahn verschaffen. Diese fährt sie im Halbstundentakt an Ihr gewünschtes Ausflugsziel. Einen Besuch im Zoologischen Garten von Dresden, der ebenfalls hier angesiedelt ist, könne Sie direkt mit einem abendlichen Konzertbesuch im Jungle Garden, der Freilichtbühne des Großen Gartens, verbinden. Hier können Sie in geselliger Runde Energie für den nächsten Geschäftstag tanken.
Ausflugslokale im Großen Garten
Nach einem ausgiebigen Spaziergang können Sie es sich im Restaurant Carolaschlösschen am Carolasee gut gehen lassen. Das Kaffeehaus im Art-déco-Stil bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und saisonale Küche. In den Sommermonaten werden auf den Seeterrassen After-Work-Partys veranstalten, eine gute Möglichkeit um Ihre Kollegen auch außerhalb des Büros kennenzulernen.
Innerhalb der Parkanlage findet sich mit der Torwirtschaft ein weiteres Restaurant. Die Torwirtschaft bietet Ihnen regionale Köstlichkeiten, die sowohl in den rustikalen Gaststuben als auch auf den Sonnenterrassen verköstigt werden können.
Optimale Verkehrsanbindung an Hotels am Großen Garten Dresden
Der Grosse Garten ist fußläufig vom Dresdner Hauptbahnhof zu erreichen. Außerdem können Sie mit der S-Bahn von der Haltestelle Dresden-Strehlen im 15-Minuten-Takt in die Seevorstadt-Ost pendeln. Direkt zum Eingang des Zoologischen Gartens gelangen sie über die Tramlinien 9, 11, 13 und 75.