Blasewitz gehört mit seiner großbürgerlichen Architektur der Jahrhundertwende zu den vornehmsten Stadtteilen von Dresden. Neben den Villen inmitten ihrer üppigen Grundstücke ist der Stadtteil von seiner Lage an den weitläufigen Elbwiesen geprägt. Ihr Hotel in Dresden Blasewitz ist daher die perfekte Alternative für Geschäftsreisende, die nach ihrem Arbeitstag gediegen entspannen möchten.
Blasewitz – rund um den Schillerplatz
Schon Friedrich Schiller genoss seinen Aufenthalt in Dresden, wo er u.a. die Ode an die Freude schrieb. Regelmäßig besuchte er das Gasthaus am ehemaligen Dorfplatz von Blasewitz, dem heutigen Schillerplatz. Dort lernte er die Wirtshaustochter Justine Segedin kennen, die er später in seinem Wallenstein verewigte. Einst eine waldreiche Flur, entwickelte sich Blasewitz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem grünen und vornehmen Villenviertel. Auch heute bietet der Stadtteil dem Besucher einen naturnahen Aufenthalt inmitten denkmalgeschützter Villen-Architektur bei gleichzeitiger Nähe zum Dresdner Messegelände und der Innenstadt.
Sehenswertes in Dresden Blasewitz
Der Stadtteil Blasewitz wird nördlich von der Elbe begrenzt. Genießen Sie den Blick auf die Blasewitzer Elbwiesen und den gegenüberliegenden Elbhang vom Blauen Wunder aus, einer der sechs Dresdner Elbbrücken. Die Brücke – ein Wunderwerk der Technik bei ihrer Entstehung im Jahre 1893 – erhielt ihren Namen wegen der ursprünglichen Farbe ihres Metallgerüstes. Nach einem Spaziergang entlang des Flusses erreichen Sie in kurzer Zeit den Waldpark Blasewitz. Er wurde ab 1869 aus dem Blasewitzer Tännicht geschaffen und stellt seither den grünen Mittelpunkt Blasewitz‘ dar. Im Zentrum des weitläufigen Waldparks laden ein traditioneller Tennisplatz und ein Restaurant zur Ertüchtigung und Erholung ein.
Genuss mit Blick
Möchten Sie direkt an der Elbe mit Blick auf das Blaue Wunder speisen, dann empfiehlt sich das Restaurant SchillerGarten, eines der ältesten Gasthäuser Dresdens. Hier wird Ihnen gutbürgerliche sächsische Küche serviert. Neben Tagungsräumen finden Sie hier ebenfalls einen herrlichen Biergarten mit einem einmaligen Blick auf das Blaue Wunder und die Elbhänge. Wechselnde deutsche und internationale Gerichte, Businesslunch-Angebote und gepflegtes Ambiente bietet das Restaurant Spizz. Es befindet sich in einer Gründerzeitvilla am Rande eines schön begrünten dorfartigen Platzes in Blasewitz.
Hotels in Dresden Blasewitz mit guter Zentrumsanbindung
Die Innenstadt von Dresden erreichen Sie von Blasewitz aus mit dem Wagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb kurzer Zeit - ca. 20min. Ihnen stehen Bus- und Straßenbahnverbindungen zur Verfügung. Wenn Sie auf Ihrem Weg in die Altstadt Dresdens gleichzeitig die Schönheit der Stadt abseits der Straßen erleben wollen, dann sollten Sie eine Fahrt auf einem der Elbdampfer der Weißen Flotte planen. Einer der Haltepunkte der Dampfschiffe liegt direkt am Blauen Wunder.