Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
13 passende Hotels in Wittenberg, Lutherstadt













Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Wittenberg, Lutherstadt
Was Sie auch in Wittenberg, Lutherstadt interessieren könnte:
Schon der offizielle Name Lutherstadt Wittenberg zeigt die Verbundenheit der Elbstadt mit dem großen Reformator. Doch Wittenberg und seine renommierte Universität zogen noch andere Denker und Künstler wie Maler Lucas Cranach an die Elbe. Wittenberg ist zudem bedeutender Industriestandort für lokale, nationale sowie internationale Unternehmen und Betriebe.
Auf den Spuren des großen Reformators
Nach Ihrem Geschäftstermin oder als Rahmenprogramm einer Tagung sollten Sie einen Bummel durch die Altstadt einplanen, um auf den Spuren Luthers zu wandeln. Die Kirche zählt heute mit dem Schloss Wittenberg zum Weltkulturerbe der UNESCO. 1511 kam der junge Martin Luther nach Wittenberg, der an der Universität zum Doktor der Theologie promovierte und einen Lehrstuhl übernahm. Dass Luther im September 1517 erstmals 97 Thesen veröffentlichte, ist heute weit weniger bekannt als die Tatsache, dass er einen Monat später 95 weitere Thesen an das Hauptportal der Schlosskirche anschlug und damit die christliche Kirche in ihren Grundfesten erschütterte. An Luther erinnert heute hauptsächlich das Lutherhaus im Augusteum, einem Anbau der Universität Wittenberg, und das Denkmal auf dem Marktplatz im Herzen der Altstadt. Lutherhaus, Schlosskirche und Stadtkirche zählen zu den Luthergedenkstätten in Wittenberg. Die sehenswerte Altstadt ist auch die beste Adresse für alle, die ein Hotel in Wittenberg suchen.
Lokale Leckereien, selbst gebrautes Bier
Frühstücken können Sie zu einem geringen Preis in einem der vielen kleinen Cafés in Wittenberg. Mitten im Herzen der Lutherstadt können Sie in edlem Ambiente mit Piano, goldenem Spiegel und Wandmalerei speisen. Das Restaurant Vino serviert regionale und internationale Gerichte mit Produkten von lokalen Zulieferern. Linumer Wiesenkalb, Fläminger Wild oder Havelländer Apfelschwein, dazu hauseigene Kräuter, verwandeln sich in schmackhafte Gerichte. Dazu können Sie aus über 90 verschiedenen Weinsorten wählen. Das Vino eignet sich besonders, wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Rahmen für ein Geschäftsessen sind. Deftige Mahlzeiten gepaart mit selbst gebrautem Bier können Sie sich im Restaurant Brauhaus schmecken lassen. Das Brauhaus ist die einzige Braustelle der Lutherstadt und in der Umgebung. Über zwei Etagen erstreckt sich das Restaurant, auf denen die Gäste auch Teile des Brauprozesses live miterleben können. Die urige Gaststube in den historischen Räumlichkeiten lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Im Sommer können Sie im größten Biergarten von Wittenberg sitzen und abends den historischen beleuchteten Beyerhof bestaunen.
Mit Auto oder Bahn in die Lutherstadt für Ihr Business
Wenn Sie zu Ihrem Hotel in Wittenberg per Zug anreisen, kommen Sie beim Bahnhof im Stadtzentrum an. Von dort aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Lutherhaus. Am Bahnhof halten IC- und ICE-Züge ebenso wie Regionalbahnen. Züge machen hier aus Richtung Berlin, Dessau, Halle, Magdeburg und Leipzig Station. In unter einer Stunde sind Sie mit dem Auto von Wittenberg am Flughafen Liepzig/Halle. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie über die Autobahn 9 und an der Ausfahrt Coswig ab. Von dort führen Sie die B187 und die B2/Hafenbrücke in die Lutherstadt und zu Ihrem gemütlichen Zimmer in ein Hotel in Wittenberg. In einem der Hotels steht Ihnen auch ein zentraler Parkplatz zur Verfügung. Innerhalb von Wittenberg verkehren Busse. Zentrale Umsteigestation für Bahnfahrer und Busfahrgäste ist der ZOB am Hauptbahnhof. Ihr Hotel in Wittenberg gibt Ihnen gern weitere Informationen. Rund um das Reformationsfest am 31. Oktober finden auch viele Veranstaltungen statt. Vor allem das Reformationsjubiläum 2017 zog die Besucherströme in die Stadt.