Hotelsuche
Ergebnisse filtern
Preis
Bewertungen
HRS Sterne
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Zimmerart
Serviceleistungen des Hotels
Zahlungsmittel im Hotel
Hotelart
3 passende Hotels in Staßfurt
Sortieren nach:
HRS empfiehlt
Hotel Burgas

DZ ab
94.00EUR
Hotel Salzland Center

DZ ab
109.00EUR
Hotel Schloss Hohenerxleben

DZ ab
79.00EUR
22 weitere Hotels in der Umgebung
Hotel Classik

DZ ab
80.00EUR
Hotel Fürsteneck

DZ ab
81.00EUR
Hotel Askania

DZ ab
84.00EUR
SL'otel Das StadtHotel

DZ ab
80.00EUR
Hotel Domicil Schönebeck
DZ ab
80.00EUR
Hotel Wippertal

DZ ab
79.00EUR
Hotel Burg Wanzleben

DZ ab
107.00EUR
Hotel Stadtschloß Hecklingen

DZ ab
98.00EUR
Akzent Hotel Acamed Resort

DZ ab
71.00EUR
Hotel SL'otel Budget

DZ ab
82.00EUR
Hotel Park Residenz

DZ ab
75.00EUR
Hotel Weiße Taube

DZ ab
68.00EUR
Hotel-Stadt- Aschersleben

DZ ab
80.00EUR
Cityhotel

DZ ab
85.00EUR
Ringhotel Villa Westerberge

DZ ab
149.00EUR
Hotel Ascania

DZ ab
77.00EUR
Hotel Zum Schwan

DZ ab
75.00EUR
Hotel Kulturhaus Felgeleben

DZ ab
52.00EUR
Landhotel Schwarzer Adler

DZ ab
89.00EUR
Hotel Sleep & Go
DZ ab
53.00EUR
Waldcafe Hettstedt Hotel & Restaurant

DZ ab
89.00EUR
Hotel Ferienpark Plötzky

DZ ab
85.00EUR
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Staßfurt
Wie viel kostet heute eine Übernachtung in einem Hotel in Staßfurt?
In Staßfurt können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 104 EUR rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
Welche Hotels in Staßfurt liegen zentral?
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Welche Vorteile bringen Smarthotels mit sich?
Smarthotels bieten schnellen Check-in via Smartphone und digitale Rechnung beim Auschecken. Erfahren Sie mehr über Smarthotels.
Welche Hotels in Staßfurt liegen in der Nähe des Bahnhofs?
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Burgas, Hotel Salzland Center und Hotel Schloss Hohenerxleben sind aufgrund Ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
Wie viel kostet dieses Wochenende ein Aufenthalt in Staßfurt?
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Staßfurt bezahlen Reisende durchschnittlich 94 EUR am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabrage vom 7. Dezember 2019 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (13. Dezember 2019 - 15. Dezember 2019))
Was Sie auch in Staßfurt interessieren könnte:
Hotel Staßfurt: Sachsen-Anhalt und seine Wirtschaft
Die A14 verläuft in Nord-Süd-Richtung durch Staßfurt. Hier haben Sie nicht nur die vielen Industrie- und Gewerbegebiete vor sich, sondern auch Zugang zu Dessau, Halle (Saale) und in den Harz. Bei HRS reservieren Sie günstig Ihr Hotel. Staßfurt eignet sich ideal durch die zentrale Lage in Sachsen-Anhalt.
Rund um die Hotels in Staßfurt befinden sich 19 Gewerbe- und Industriegebiete. Sie nehmen zusammen eine Fläche von 286 ha ein, die Auslastung beträgt etwa 70 % mit schnell wachsender Tendenz. Mittelständische Unternehmen aus allen Bereichen von Handel, Handwerk und Dienstleistung sind vorhanden. Als größter Arbeitgeber gilt das Sodawerk, das Kalkstein und Salz in Eigenregie abbaut und zu verschiedenen Produkten verarbeitet. Fernseher und Satellitenreceiver produziert die TechniSat im TLG Gewerbepark. Um so viele Geschäftsmöglichkeiten auszunutzen, benötigt man ein Hotel. Staßfurt bietet sie in allen Kategorien. Es besteht Anschluss an das Schienennetz der Deutschen Bahn und an zwei Elbhäfen. Um alle Firmen möglichst günstig besuchen zu können, reserviert man am besten bei HRS preiswert ein Zimmer in einem Hotel. Staßfurt lässt sich so sehr gut buchen.
Die Nordharzautobahn B 6n führt nach Wernigerode und weitere touristisch attraktive Ziele wie Braunlage und Clausthal-Zellerfeld. Zwischen Wernigerode und den Hotels in Staßfurt liegen die Städte Quedlinburg, Aschersleben und Blankenburg. Auch für Besuche in diesen Orten eignet sich ein ortsansässiges Hotel. Staßfurt ist idealer Ausgangspunkt für derartige Ausflüge. Hat man zwischen seinen Terminen Zeit, so besucht man das Fahrzeugmuseum, das Vehikel aller Art aus den neuen Bundesländern zeigt. Einen Eindruck von der Geschichte der Fernseh- und Rundfunktechnik bekommt man in der gleichnamigen Ausstellung auf dem RFT-Gelände. Informationen hierzu gibt es im Hotel; Staßfurt ist schließlich nicht nur Industriezentrum, sondern hat auch in puncto Dienstleistungssektor einiges zu bieten.