Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!

Cityhotels in Halle: Kultur und Geschichte
17 passende City-Hotels in Halle

















Was Sie auch in Halle interessieren könnte:
Die Cityhotels in Halle punkten mit einer zentralen Lage mitten in der Innenstadt. Somit wohnen Sie umgeben von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und können Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bequem zu Fuß erreichen.
Wo können Sie sich über Angebote informieren?
Die Tourist-Information Halle befindet sich im Marktschlösschen (Marktplatz 13). Hier können Sie sich über Sehenswürdigkeiten beraten lassen und Souvenirs der Stadt erwerben. Ein tolles Angebot für alle, die bei Ihrer Besichtigungstour Hintergrundinformationen erhalten möchten, ist der kostenlose Audioguide der Stadt Halle. Diesen können Sie ganz einfach online herunterladen und für einen persönlichen Stadtrundgang durch das Zentrum nutzen. Zwölf Stationen werden vorgestellt, die Tour dauert rund 60-90 Minuten. Zahlreiche Vergünstigungen erhalten Sie mit der Welcome Card von Halle. Diese können Sie in der Tourist-Information, im HAVAG Service Center und in zahlreichen Cityhotels von Halle erwerben. Die Karte bietet Ihnen freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern, Stadtführungen und Souvenirartikeln. Nicht nur für Erstbesucher ist eine geführte Tour durch Halle ein Erlebnis. Ob Altstadtbummel, Schiffsrundfahrt oder Luther-Themenführung – die Geschichte der Stadt begeistert mit ihrer Vielseitigkeit!
Welche Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen?
Mittelpunkt des historischen Zentrums ist der Alte Markt. Charmante Fachwerkhäuser und Bauten aus der Renaissance säumen den belebten Platz und sorgen für stimmungsvolles Flair. Hier finden Sie auch den Eselsbrunnen, der mit einem kunstvollen Sagenrelief verziert ist. Auch Musikfans kommen am Alten Markt auf ihre Kosten, denn das spannende Beatles Museum befindet sich hier. Lassen Sie sich mit den einzigartigen Ausstellungsstücken in die sechziger Jahre zurückversetzen! Bei Ihrem Stadtrundgang sollten Sie auch den Marktplatz nicht auslassen. Dieser wird geprägt von den vier Türmen der Marktkirche Unser Lieben Frauen und dem Roten Turm. Letzterer ist das Wahrzeichen der Stadt und hat weltweit die zweitgrößte Anzahl an Glocken. Auf dem Platz thront außerdem ein Denkmal von Georg Friedrich Händel, welcher in Halle geboren wurde. Liebhaber der klassischen Musik besuchen das Händel-Haus, ein Musikmuseum, das im Geburtshause des Komponisten untergebracht ist. Hier lernen Sie alles über das Leben und die Werke des barocken Musikgenies. Eine kostenlose Audiotour ist im Preis mit einbegriffen. Tipp: Es gibt ein Kombiticket, mit dem Sie sowohl das Händel-Haus als auch das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus zu einem reduzierten Eintrittspreis besichtigen können.
Welches Restaurant ist empfehlenswert?
Wenn Sie außerhalb Ihres Cityhotels in Halle speisen möchten, dann sind die urigen Wenzel Prager Bierstuben im Herzen der Altstadt eine gute Adresse. Rustikales Ambiente, viel Gemütlichkeit und natürlich deftiges Essen sorgen für Begeisterung. Im Sommer genießen Sie Ihr Bier auf der lauschigen Außenterrasse.