Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
6 passende Hotels in Eisleben, Lutherstadt
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Eisleben, Lutherstadt
Was Sie auch in Eisleben, Lutherstadt interessieren könnte:
Lutherstadt Eisleben ist eine Stadt mit Charme: Kleine Häuser mit roten Dächern zieren den Marktplatz und in der Mitte des Ortes steht das Lutherdenkmal . Denn hier wurde Martin Luther geboren und auch heute noch ist er überall präsent. Kein Wunder also, dass die Stadt seit dem Jahr 1946 den Zusatz Lutherstadt trägt. Die beiden Orte Eisleben und Wittenberg, welche als Luthergedenkstätten gelten, wurden im Jahr 1996 sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe gewählt. Die geschichtsträchtige Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten wie zum Beispiel die ideale Lage am Harz. Gerade deswegen ist der Ort ein beliebter Ausgangspunkt für lange Wanderungen oder ausgedehnte Radtouren.
Lage: Zwischen Harz und Halle an der Saale in Ihrem Hotel in Eisleben
Ein Hotel in Eisleben ist umgeben von weitläufigen Wiesen und Wäldern und auch der Harz befindet sich in direkter Nachbarlage. So ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands keine 30 Kilometer entfernt und mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Wen es in die Stadt zieht, der kann einen Ausflug in das 35 Kilometer östlich gelegene Halle an der Saale unternehmen. Etwas weiter weg aber durchaus sehenswert ist die Stadt Leipzig. Diese liegt knapp hundert Kilometer von Lutherstadt Eisleben entfernt und ist mit dem Auto in einer Stunde zu erreichen.
Kultur: Besuchen Sie das Martin Luther Geburtshaus in der Nähe Ihres Hotels in Eisleben
Vor allem kulturell dreht sich in Lutherstadt Eisleben viel um den deutschen Reformator. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch im Geburtshaus. Hierbei handelt es sich um ein Stadtwohnhaus, welches aus dem 15. Jahrhundert stammt. Ende des 17. Jahrhunderts wurde hier eine Erinnerungsstätte aufgebaut. Besichtigen sollten Sie zudem die Kirche St. Petri-Pauli, welche erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wurde. Ein besonderes Highlight ist der Eisleber Wiesenmarkt. Er zählt zu den größten Volksfesten im Raum Mitteldeutschland und findet bereits seit dem 16. Jahrhundert statt. Traditionell wird das Fest an jedem dritten Wochenende im September veranstaltet.
Freizeitaktivitäten: Wandertouren durch den Harz
Gerade im Sommer ist Lutherstadt Eisleben ein echtes Paradies für Wanderfreunde. Besonders beliebt ist der Harzer-Hexen-Stieg, welcher in Thale begonnen werden kann. Ein weiteres Highlight ist eine Wanderung zum Brocken. Wer Action liebt und lieber mit dem Mountainbike unterwegs ist, sollte einen der vielen Bikeparks im Harz besuchen. Vor allem der Rosstrappen Downhill in Thale sorgt für Adrenalin pur.