Kohlengruben und Eisenwerk lenkten früher die Geschicke der Stadt Neunkirchen und immer noch sind die Zeitzeugen zu sehen. Sie präsentiert sich heute modern und vielseitig. Die vielen Stadtteile sprechen eine Sprache für sich und zeigen unterschiedliche Gesichter. In Furpach gibt es viel Natur und so dient der Ortsteil der Stadt als begehrtes Naherholungsgebiet. Auch Hangard ist naturverbunden, denn hinter dem Ortsteil erstreckt sich ein großes Gebiet aus weiten Flächen und kleinen Wäldern. Aus dem Bergbaudorf aus Römerzeiten Heinitz ist jetzt mehr eine ländliche Idylle gewachsen. Wellesweiler ist das große Industriezentrum von Neunkirchen, denn hier haben sich bedeutende Unternehmen angesiedelt. Neben der Innenstadt ist Wiebelskirchen der größte Ortsteil. Reizvolle Neubaugebiete und eine schöne Naturlandschaft machen diese Gegend so interessant.
Lage: Im östlichen Saarland
Die saarländische Kreisstadt Neunkirchen liegt an der Blies und nahe der Landeshauptstadt Saarbrücken. Durch das Stadtgebiet führt die Bundesstraße B 41 mit Anschluss an die Bundesautobahn A 8 und Weiterführung zur A 6. Über diese Autobahnverbindung sind die nahe gelegenen Städte Homburg und Saarbrücken in 20 Minuten Autofahrt erreichbar. Bahnreisende können sich ebenfalls über Direktverbindungen in diese Städte freuen.
Business: Starke Firmen im Stahlbau und im Automobilzulieferer-Segment
Als eines der größten stahlproduzierenden Unternehmen im Saarland hat die Saarland AG auch in Neunkirchen einen Standort. Der Konzern betreibt hier eine Drahtstraße. Ebenfalls in dem Ort vertreten ist die Eberspächer Gruppe. Das Familienunternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Lieferanten als Automobilzulieferer. Von Neunkirchen aus wird das Portfolio Abgastechnik bedient.
Kultur: Interessantes auf dem Neunkircher Hüttenweg
Einen guten Eindruck von Neunkirchen erhält man auf dem Industriewanderweg Hüttenweg. Das Alte Hüttenareal AHA zeigt eindrucksvoll die Stahlgeschichte von Neunkirchen. Hier sind verschiedene Industriedenkmäler zu bewundern wie die ehemalige Hochofenanlage am Heinitzbach. Gegenüber dem Gebläsehaus steht der Wasserturm. Ehemals versorgte er die Hochöfen mit Wasser und heute sind darin neben Gastronomie und Fitnesscenter vier Kinos untergebracht. Von dem großzügigen Anwesen des Carl Friedrich Stumm, Neunkirchens erfolgreichem Unternehmer in der Montanindustrie, sind nur noch zwei Gebäude erhalten. Die ehemalige Reithalle ist heute kultureller Veranstaltungsort, an dem Konzerte und Theateraufführungen gezeigt werden. Eine zauberhafte neugotische Architektur weist die Privatkapelle der Familie Stumm auf. Nicht weit vom Rangierbahnhof steht die denkmalgeschützte Kapelle auf einer Anhöhe oberhalb der Lindenallee.
Freizeitaktivitäten: Die zauberhaften Parkanlagen der Stadt
Große Parkanlagen durchziehen die Stadt Neunkirchen und laden ein zum Spazieren gehen und erholen. Eine idyllische Oase ist am Furpacher Weiher zu finden, der sich ganz in der Nähe eines historischen Hofguts befindet. Große Wiesenflächen und alte Baumbestände zaubern hier einen Ort zum Erholen. Wer Rosen in ihrer ganzen Vielfalt liebt, sollte den Rosengarten im Stadtpark besuchen. Prächtige Blütenstauden mischen sich unter die zauberhaften Edel- und Strauchrosen in allen Farben.