Die charmante Stadt Neustadt ist bekannt durch das jährliche Deutsche Weinlesefest, auf dem die Deutsche Weinkönigin gewählt wird. Einen besonderen Eindruck hinterlässt die historische Altstadt. Imposant im weiß-roten Kleid präsentiert sich hier das Casimirianum, das im Jahre 1578 als calvinistische Universität Bedeutung erlangte. In kunstvoller Fachwerkbauweise erstellt, kann auch der Steinhäuser Hof bestaunt werden. Aus sieben Gebäuden besteht das zauberhafte Anwesen aus dem 13. Jahrhundert. Doch nicht nur im Stadtkern ist Neustadt historisch, denn ringsum bilden Schlösser und Burgen das romantische Landschaftsbild. Einmal im Jahr zeigt sich die Stadt besonders umweltbewusst. Am letzten Sonntag im August findet jedes Jahr der Erlebnistag Deutsche Weinstraße statt. Dann ist hier autofreie Zone und nur Radfahrer und Fußgänger sind erlaubt.
Lage: Am Rande der Haardt
Die rheinland-pfälzische kreisfreie Stadt Neustadt liegt direkt an der Deutschen Weinstraße. Sie grenzt westlich an den Pfälzerwald, östlich an die Oberrheinischen Tiefebene und wird von den Flüssen Speyerbach und Rehbach durchflossen. Durch das östliche Stadtgebiet verläuft die Bundesautobahn A 65. Damit ist die nahegelegene Stadt Mannheim nur eine knappe halbe Autostunde entfernt. Über die Bundesstraße B 39 ist Kaiserslautern ebenfalls sehr nah. Bahnreisende profitieren von S-Bahnverbindungen nach Homburg, Mannheim und Kaiserslautern.
Kultur: Das Hambacher Schloss – Symbol für Freiheit und Brüderlichkeit
Als Besuchermagnet kann das Hambacher Schloss bezeichnet werden. Stolz erhebt sich die mittelalterliche Burg aus dem 11. Jahrhundert auf dem Schlossberg Hambach. Der Ausblick von dort oben auf die Rebenhügel des Weinanbaugebietes und die sanfte Rheinebene ist gigantisch. Die Burg dient heute als Tagungsstätte und wird für politische Empfänge genutzt. Sehenswert ist das Museum, das die demokratische Protestbewegung von 1832 auf der Burgruine dokumentiert. Die Villa Böhm ist eine Gründerzeitvilla aus dem Jahre 1886. In dem denkmalgeschützten Gebäude ist das Stadtmuseum untergebracht und zeigt die Geschichte von Neustadt. Hier findet auch regelmäßig das Sommertheater statt, und es werden wechselnde Ausstellungen gezeigt.
Freizeitaktivitäten: Die wunderschöne Zeit der Mandelblüte
Wer vom März bis April Neustadt besucht, den erwartet ein Meer von blühenden Mandelbäumen. In dieser Zeit finden die Rosa Wochen statt und nicht nur die Landschaft ist in Weiß und Rosa getaucht, es werden auch Burgen und Schlösser Rosa angeleuchtet. Dann findet auch das traditionelle Gimmeldinger Mandelblütenfest statt, das die Weinfestsaison in Rheinland-Pfalz eröffnet. Zu Fuß lässt sich auch der Pfälzer Mandelpfad gut erkunden. Die 50 Kilometer lange Tour führt von Gimmeldingen nach Bad Bergzabern. Hier geht es mitten durch Weinberge und entlang an hunderten von Mandelbäumen.