Das staatlich anerkannte Heilbad Diez an der Lahn bildet mit der angrenzenden hessischen Stadt Limburg ein Doppelzentrum und bietet eine ideale Anbindung der Stadtregionen an Rhein und Main. Die Stadt im Lahntal bildet die Grenze zwischen dem Westerwald im Norden und dem Taunus im Süden. Wenn Sie als Geschäftsreisender sich hier vom Business-Alltag ein wenig erholen möchten und ein Hotel in Diez suchen, sind Sie hier bei HRS.de genau richtig. Nicht nur die landschaftlichen Schönheiten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt, sondern auch die gut ausgestatteten und gemütlichen Hotelunterkünfte. Zudem bietet Ihnen die Stadt Diez etliche interessante Sehenswürdigkeiten.
Was macht einen Aufenthalt in einem Hotels in Diez so interessant?
Die gemütlich eingerichteten Hotels in der Stadt bieten einen guten Ausgangspunkt, um die nähere Region zu erkunden. An die ehemalige Residenzstadt Diez an der Lahn erinnert das Schloss Oranienburg am Rande der Stadt. Das hochmittelalterliche Grafenschloss Burg Diez hingegen thront bereits zur Stadtgründung 1329 hoch über der Altstadt und beherrscht bis heute eindrucksvoll das Lahntal an der Mündung der Aar. Das Diezer Grafenschloss wird heute als Jugendherberge und als Museum genutzt. Mittelpunkt der pittoresken mittelalterlichen Stadt unterhalb der Burg sind Marktplatz und Stiftskirche. Die Stadt Diez bietet Stadtspaziergänge mit verschiedenen Themen für interessierte Bürger und Gäste. Rund um Diez bietet das Lahntal vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Aktivitäten. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Kulturlandschaft zu Fuß oder mit dem Rad. Buchen Sie für Ihren Besuch in Diez und im Lahntal Ihr Hotel preisgünstig mit HRS! Die Stadt Diez zählt mit Schloss Oranienstein und der Altstadt zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Oranier-Route. Die Ferienstraße mit Ausgangs- und Zielpunkt Amsterdam führt über 2400 km auf den Spuren des Hauses Oranien-Nassau durch die Niederlande und neun Bundesländer. Das Schloss Oranienstein ist ein Barockschloss am Stadtrand von Diez. Oranienstein liegt auf Liegenschaften der Bundeswehr. Zu Führungen durch Schloss und Museum ist eine Anmeldung am Wachhaus notwendig. Das Museum zeigt die Geschichte des niederländischen Königshauses und die Baugeschichte und Nutzung des Barockschlosses. Hohen Erholungswert am Schloss besitzen die Parkanlage und der Hain. Der Hain, der 40 ha große Diezer Stadtwald, war Teil der Parkanlage des Schlosses. Heute ist der Hain das städtische Naherholungsgebiet mit unterschiedlichen Freizeitangeboten. Die Oraniensteiner Konzerte im Schloss begeistern Gäste von nah und fern. Entdecken Sie in Diez die Anfänge des niederländischen Königshauses, wandern Sie in herrlichen Mittelgebirgslandschaften oder erobern Sie das Lahntal.
Auch die nähere Umgebung von Diez kann begeistern
Der Lahntal-Radweg, die Lahn-Ferien-Straße sowie die Lahntalbahn führen durch herrliche Landschaften und vorbei an Weinbergen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Burgen, Schlössern, Kirchen und Städten. Zu den Nachbargemeinden und Städten zählen:
-Limburg,
- Holzheim,
- Birlenbach,
- Altendiez,
- Heistenbach und Aul.
Wann buchen Sie auf Ihrer nächsten Business-Reise ein Hotel in Diez?
Lage und Anbindung der Hotels in Diez
Das Heilbad Diez liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz im Rheinischen Schiefergebirge. Die Stadt an der Lahn war ursprünglich einmal eine Residenzstadt und gehört heute zum Bezirk des Rhein-Lahn-Kreises. Das Stadtzentrum von Diez ist nur 4 km von Limburg entfernt. In östlicher Richtung it Koblenz rund 31 km weit entfernt. Mit dem Auto können Sie die Stadt besonders einfach über die Autobahn A3 über die Anschlussstelle 41 sowie über die Bundesstraßen B54 und B417 erreichen. Wenn Sie als Geschäftsreisender lieber entspannt mit der Bahn fahren möchten, ist dies auch kein Problem. Das Heilbad Diez ist mit der Lahntahlbahn an die umliegenden Regionalbahnlinien angeschlossen. So ist es zum Beispiel recht einfach, von Koblenz aus nach Diez zu fahren. Recht beeindruckend ist Ihre Ankunft dann am denkmalgeschützten Bahnhof aus dem Jahre 1862. Sie können aber auch gut mit dem Fernbus von Frankfurt am Main oder Köln nach Diez fahren. Darüber hinaus stehen vor Ort etliche Buslinien des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel für die Weiterfahrt bereit. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass das Heilbad Diez auch eine Station der beliebten Ferienstraßen Oranier-Route, Rheinischer Sachsenweg und Lahn-Ferien-Straße ist.