Ein Hotel Oberlausitz reservieren Sie mit HRS ganz einfach von zu Hause oder direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus. Die Oberlausitz ist eine beliebte Ferienregion, die zum größten Teil zu Sachsen, sowie zu kleineren Teilen zu Polen und Brandenburg gehört. In Sachsen umfasst die Oberlausitz in etwa die Landkreise Bautzen und Görlitz; in Brandenburg den südlichen Teil des Landkreises Oberspreewald-Lausitz.
Region Oberlausitz: nach einem harten Arbeitstag bei einem Spaziergang entspannen
Landschaftlich ist die Region sehr vielfältig: Die Spanne reicht von der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Norden, die von der UNESCO 1996 zum Biosphärenreservat erklärt wurde, über die Oberlausitzer Hügellandschaft in der Mitte, die vor allem für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer ein Genuss ist, bis zum Wanderer- und Bergsteigerparadies Zittauer Gebirge im Süden mit dem bekannten Oberlausitzer Bergweg. Dementsprechend gibt es diverse Spazier- und Wanderwege, die Sie nach Ihren geschäftlichen Meetings aufsuchen können.
Vom Hotel Oberlausitz zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Neben Bischofswerda im Westen, dem Tor zur Oberlausitz, über Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands und Zittau im kleinsten deutschen Mittelgebirge, dem Zittauer Gebirge im Süden bis nach Weißwasser im Norden verfügt die Oberlausitz über zahlreiche historische Städte mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört zum Beispiel Bautzen: Mit der Ortenburg, dem Wahrzeichen Bautzens, sowie der historischen Altstadt mit dem Dom St. Petri, dem Domstift mit Domschatz oder dem Fleischmarkt bietet die Stadt bei einer Geschäftsreise Abwechslung. Doch auch das Wasserschloss Döbschütz, die älteste Burg in der Lausitz, das Barockschloss in Rammenau oder das Wahrzeichen von Kamenz, der Hutberg mit dem Lessingturm und der Hutbergbühne zählen zu den Sehenswürdigkeiten, die Businessreisende von Ihrem Hotel Oberlausitz schnell erreichen können.
Wirtschaft in der Oberlausitz
Die Wirtschaftsregion Oberlausitz verfügt über eine sehr gute Lage im sogenannten Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien. Dazu kommt, dass zahlreiche renommierte Wirtschaftszentren, wie etwa Berlin, Prag, Breslau und Dresden, ganz in der Nähe liegen. So ist nicht verwunderlich, dass sich in der Oberlausitz eine Vielzahl an Unternehmen befindet, die zum Beispiel aus der Textilindustrie, der Informations- und Kunststofftechnik sowie dem Maschinenbau stammen. Zudem befinden sich in der Wirtschaftsregion Oberlausitz vier Hochschulen sowie eine Universität.