Ihr Reiseziel Witten liegt in Westfalen im Südosten des Ruhrgebiets und empfängt Sie für Ihr Business mit einer interessanten Industriekultur, während es gleichzeitig von einer reizenden Natur umgeben ist. Vor fast 200 Jahren entstand im Muttental bei Witten die erste Zeche der Region. Heute erfahren Sie auf einer Führung durch den 130m langen Besucherstollen Wissenswertes über deren Industriegeschichte.
Die Sehenswürdigkeiten Wittens entdecken
Im Stadtteil Bommern Ihres Reiseziels Witten befindet sich das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, das seit 1989 von der Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn betrieben wird. Die Fahrzeugsammlung umfasst mittlerweile 90 Lokomotiven und ca. 200 Waggons. Die interessierten Besucher können sich auf zahlreiche Loren aus dem Feldbahnbereich freuen, außerdem auf Elektro-, Diesel- und Pressluftlokomotiven sowie Förderwagen aus dem Bergbau. Von Ihrem Hotel in Witten aus sehen Sie die Wahrzeichen der Stadt: die Türme des Rathauses und der benachbarten Johanniskirche. Das aus dem Jahr 1752 stammende, evangelische Gotteshaus ist die älteste Kirche der Stadt. Buchen Sie Ihr Zimmer in einem Hotel in Witten in der Nähe der Gartenstadt Crengeldanz. Diese unter Denkmalschutz stehende Siedlung erwartet Sie mit zahlreichen großen Gärten und einem kleinen Platz. In der ehemaligen Werkssiedlung der Westfälischen Straßenbahn stehen noch zahlreiche Fachwerkhäuser im belgischen Stil.
Gehobene Küche und köstliche Spezialitäten
Wenn Sie vor Ihrem ersten Geschäftstermin ein gutes Frühstück genießen möchten, ist das Sebo´s Café in der Oberstraße sehr zu empfehlen. Genießen Sie hier beispielsweise das Italienische Frühstück oder das Wittener Frühstück. Abgerundet wird das große Angebot durch diverse Kaffeesorten wie der speziellen Espresso-Mischung Mago. Unweit von Ihrem Hotel in Witten befindet sich das Picasso im Ruhrblick, ein spanisches Restaurant, welches über ausgezeichnete Bewertungen verfügt. Besonders Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten können sich über die große Speisenauswahl freuen. Dazu gehören Riesengarnelen, Hummer sowie wilder Loup de Mar auf mediterranem Gemüse. Zudem werden Gerichte wie Rehrücken in Preiselbeer-Walnusskruste oder Filet vom Iberico-Schwein mit Pinienkruste kredenzt. In der Stockumer Straße verwöhnt das Hoppe´s seit über 125 Jahren seine Gäste mit einer abwechslungsvollen Speisekarte. Die Küche verbindet gekonnt Moderne mit Tradition, wobei sie stets zu den wechselnden Jahreszeiten neu gestaltet wird. Neben dem klassischen Gänsebraten werden auch Saison-Highlights wie Pfifferlinge und Spargel zu fairen Preisen serviert.
Mit Bus, Bahn und Auto in Witten unterwegs
Ein schönes Hotel in Witten finden Sie in Bommern, einem der acht Stadtteile Wittens, der unter anderem durch das Industriemuseum Zeche Nachtigall des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sorgt. Wer gerne citynah nächtigen möchte, wählt ein Hotel in zentraler Lage mit einem Parkplatz. Vom Hauptbahnhof aus ist Ihre Unterkunft bequem zu Fuß erreichbar. Am Bahnhof der Stadt halten u.a. der Wupper-Express, der zwischen Dortmund bis nach Aachen führt sowie der Ruhr-Sieg-Express von Essen über Bochum und Witten nach Siegen. Außerdem verfügt der Personennahverkehr über ein breit gefächertes Angebot an Bus- und Straßenbahnverbindungen. Ebenso einfach erreichen Autofahrer die Stadtteile Herbede, Annen und Stockum sowie die Innenstadt über die A44 und A45. Egal ob mit Bahn oder Pkw, Sie erreichen Ihr Hotel in Witten stets auf unkompliziertem und schnellem Wege. Der nächste Flughafen befindet sich im ca. 60km entfernten Düsseldorf.