Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
8 passende Hotels in Wassenberg
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Wassenberg
Was Sie auch in Wassenberg interessieren könnte:
Buchen Sie ein Hotel in Wassenberg für Ihre Geschäftsreise: Hier sind Sie in optimaler Entfernung zu den Metropolen im Ruhrgebiet und profitieren außerdem von der ländlichen Idylle an der holländischen Grenze. Vor allem das offene Flusstal der Rur und die bewaldeten Hänge des Wassenberger Horstes prägen die intakte Naturlandschaft rund um die Gemeinde.
Buchen Sie ein Hotel in Wassenberg und besichtigen Sie die historische Altstadt an der Grenze zu den Niederlanden
Mit seiner Lage in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden blickt Wassenberg auf eine bewegte und viel umkämpfte Geschichte zurück. Bis heute gehören die Überreste der frühmittelalterlichen Stadtbefestigung, die Burgen, Herrenhäuser und Gründerzeitvillen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Roßtor, eines der Stadttore, ist bis heute am Roßtorplatz zu besichtigen. Einen herrlichen Blick über das Rurtal bietet Ihnen der Bergfried, der historische Aussichtsturm der Stadt. Nachdem Sie Ihre Geschäftstermine in den Messestädten Köln und Aachen erledigt haben, können Sie in den weitläufigen Parkanlagen zwischen duftenden Blumenbeeten und in schattigen Wäldern rund um Wassenberg spazieren. In einem Hotel in Wassenberg direkt am Stadtpark wohnen Sie nicht nur an der größten Grünanlage der Stadt, sondern erreichen auch die Innenstadt mit ihren Geschäften und Restaurants bequem zu Fuß. An der Bundesstraße 121 buchen Sie Hotels in Wassenberg mit optimaler Verkehrsanbindung an die benachbarten Großstädte.
Hotel in Wassenberg buchen und abwechslungsreiche Gastronomie für Geschäftsreisende erkunden
In Wassenberg finden Sie einige gemütliche Lokale, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Konferenz- und Tagungsräume, Räumlichkeiten für Feste aller Art und ein gemütliches Restaurant finden Sie beispielsweise im Braukeller Wassenberg. Dieser liegt direkt gegenüber der Brauerei der Stadt, an der Bundesstraße B221, und punktet mit kreativer, gut-bürgerlicher Küche. In den rustikalen Gasträumen des efeubewachsenen Backsteinhauses können Sie sowohl ausgezeichnet zu Mittag essen als auch ein herzhaftes Abendessen zu sich nehmen. Eine gelungene Kombination aus traditionell und modern erwartet Sie bei der Inneneinrichtung des Landhauses Brender. Besonders an lauen Sommerabenden schätzen die Gäste hier den gemütlichen Biergarten im Innenhof. Serviert werden vor allem rustikale Klassiker aus der Hausmannskost. Direkt am Kahnweiher im Stadtpark liegt das Restaurant Froschkönig. Sie speisen entweder auf der Holzterrasse, die einem Bootssteg nachempfunden ist, oder im Inneren des Restaurants, das rundum mit Panoramafenstern ausgestattet ist.
Der Weg in Ihr Hotel in Wassenberg
Da die Stadt nicht an den Personenverkehr der Deutschen Bahn angeschlossen ist, bietet es sich an, zu Ihrem Hotel in Wassenberg mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen anzureisen. Über die Bundesautobahn A46 zwischen Heinsberg und Düsseldorf ist die kleine Gemeinde schnell zu erreichen. Von der Anschlussstelle Hückelhoven West/Wassenberg aus erreichen Sie Ihr Reiseziel bequem über die Landstraße L117. Die Bundesstraße B221, die das Stadtgebiet von Wassenberg durchzieht, ist eine der wichtigsten Verkehrsadern im Innenstadtbereich und auch bedeutende Verbindung in die umliegenden Städte Heinsberg oder Erkelenz. Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Wassenberg reisen möchten, ist der nächstgelegene Flughafen der in Düsseldorf. Von dort aus erreichen Sie Ihr Ziel bequem über die Bundesautobahn A52. Alternativ reisen Sie über den Kölner Flughafen an, der etwa 85km entfernt liegt – von hier bringen Sie die A57 und die A46 an Ihr Ziel.
Buchen Sie Ihr Hotel in Wassenberg bei HRS!