Vorgeschlagene Hotels

    1 Erwachsener - 1 Einzelzimmer

                Zurücksetzen

    Sie möchten mehr als 9 Zimmer buchen? Klicken Sie bitte hier.

    Die Verfügbarkeit der Hotels wird überpüft ...

     
        Vorgeschlagene Hotels
          Verfügbarkeit prüfen

          Die Sterne beruhen auf einer Selbsteinschätzung der Hotels sowie auf Erfahrungen von HRS und HRS Kunden. Details finden Sie unter AGB und FAQ

          Sortierung

          5 Hotels in Tecklenburg gefunden

          X
          Preis pro Nacht/Zimmer
          Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
          Ringhotel Teutoburger Wald
          HRS Sterne
          Ringhotel Teutoburger Wald
          Tecklenburg (Brochterbeck)
          9.2

          4 Bewertungen

          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          3.93 km zum ZentrumEntfernung zum Zentrum 21.48 km zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof 11.53 km zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          alles ,ganz tolles Hotel, wir kommen immer wieder, man kann das Hotel voll und ganz weiterempfehlen, es gibt beim bedten Willen nix zu meckern
          EZ. ab
          125,00 €
          Ringhotel Teutoburger Wald
          Hotel Landhaus Sundern
          HRS Sterne
          8.1

          13 Bewertungen

          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          0.79 km zum ZentrumEntfernung zum Zentrum 17.99 km zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof 13.19 km zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          Sehr nettes Personal, super freundlich und hilfsbereit.
          EZ. ab
          70,00 €
          Hotel Landhaus Sundern
          Hotel Bismarckhöhe
          HRS Sterne
          8

          23 Bewertungen

          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WI-FI WLAN im Zimmer
          0.60 km zum ZentrumEntfernung zum Zentrum 18.68 km zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof 12.39 km zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WI-FI WLAN im Zimmer
          EZ. ab
          95,00 €
          Hotel Bismarckhöhe
          Hotel Drei Kronen
          HRS Sterne
          6.4

          5 Bewertungen

          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          0.30 km zum ZentrumEntfernung zum Zentrum 17.92 km zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof
          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          EZ. ab
          98,00 €
          Hotel Drei Kronen
          Hotel Hüsing Gasthof
          HRS Sterne
          5.5

          5 Bewertungen

          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          2.09 km zum ZentrumEntfernung zum Zentrum 17.27 km zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof 14.42 km zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
          Parkplatz direkt am Hotel Parkplatz direkt am Hotel
          WLAN im Zimmer WLAN im Zimmer
          EZ. ab
          80,00 €
          Hotel Hüsing Gasthof

          Was Sie auch interessieren könnte in Tecklenburg

          Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Tecklenburg

          Kostenloses WLAN für HRS Gäste bieten unter anderem folgende Hotels in Tecklenburg: Hotel Bismarckhöhe, Ringhotel Teutoburger Wald und Hotel Drei Kronen.
          In Tecklenburg haben die Ringhotel Teutoburger Wald, Hotel Landhaus Sundern und Hotel Bismarckhöhe mit mindestens 8 von 10 Bewertungssternchen die höchsten Kundenbewertungen erhalten.
          Die Hotels Ringhotel Teutoburger Wald, Hotel Landhaus Sundern und Hotel Bismarckhöhe wurden von Reisenden für ihr Frühstücksangebot sehr positiv bewertet.
          Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
          Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel Hüsing Gasthof, Hotel Drei Kronen und Hotel Landhaus Sundern sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
          In Tecklenburg können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 93,60 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).

          MehrWeniger

          Tecklenburg – Zauberhafte und geschichtsträchtige Fachwerkstadt

          Der Luft- und Kneippkurort Tecklenburg präsentiert sich als mittelalterliches und frühneuzeitliches Städtchen, in dem die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Der Innenstadtkern ist geprägt von wunderschönen und liebevoll sanierten Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der Verlauf der Straßen und Gassen ist in seiner ursprünglichen Form geblieben, sodass sich der Eindruck einer frühneuzeitlichen Stadt verstärkt, wenn Besucher einen Spaziergang durch den Ort machen. Aufgrund dieser mittelalterlichen Ansicht trägt Tecklenburg auch den Beinamen „westfälisches Rothenburg“. Die romantische Burgruine mit gleichem Namen lässt die bedeutende Vergangenheit der Stadt erahnen. Von großer Bedeutung war sie deshalb, weil sie als Stützpunkt auf einer wichtigen Handelsstraße ausgewiesen war. Da sie außerdem auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela liegt, galt sie schon seit frühester Zeit als guter Rastplatz und Durchgang für Pilger.

          Lage: Zwischen Osnabrück und Münster

          Tecklenburg liegt im nördlichen Nordrhein-Westfalen im Tecklenburger Land. In ungefähr 30 Minuten sind Autofahrer in Osnabrück und in 40 Minuten in Münster. Über die Bundesautobahnen A1 und A30 ist die Stadt mit dem Auto schnell aus allen Richtungen erreichbar. Bahnfahrer fahren bis in das circa 3 Kilometer entfernte Lengerich und dann weiter bis in die Stadt mit dem Bus.

          Kultur: Festspiele in der romantischen Burgruine

          Die Tecklenburg, nach der die Stadt benannt wurde, ist in einer Urkunde namentlich um 1126 erstmals aufgetaucht. Die Stadtrechte erhielt die Siedlung 1338. Die Grafen von Tecklenburg herrschten hier einige Jahrhunderte, bis der Ort an Preußen überging. Das Grabmal des 1557 verstorbenen Grafen Konrad von Tecklenburg ist von Johann Brabender kreiert worden und kann in der Pfarrkirche betrachtet werden. Die Burg wurde lange instand gehalten, im 18. Jahrhundert aber aufgegeben und geschleift, sodass heute nur noch die Ruine steht. Diese dient als Kulisse für Theater und Musical Freilichtspiele, die in den Sommermonaten regelmäßig aufgeführt werden.

          Freizeitaktivitäten: Wandern auf dem Hexenpfad oder einem Kneipp-Kurweg

          Als Bergstadt wird Tecklenburg deshalb bezeichnet, weil sie in einer sehr hügeligen Landschaft liegt, die unter anderem von den Ausläufern des nahegelegenen Teutoburger Waldes geprägt ist. Für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde bietet diese Landschaft herrliche Bedingungen, sich in freier Natur zu bewegen. Die Wege durch die Wälder und Flure sind weit verzweigt und gut beschildert. Auch in der Natur stoßen Besucher teilweise auf die Tecklenburger Geschichte. Auf dem sagenumwobenen Wanderweg „Hexenpfad“ beispielsweise können Wanderer die Burgruine, das Rolandsgrab und den Heidetempel besichtigen. Empfehlenswert ist der Kneipp-Gießkannenweg, auf dessen Pfaden die geforderten Beine und Füße im Kneipp-Tretbecken und einigen Wassertretstellen gekühlt werden können. Der Kurpark ist für Familien von besonderem Interesse, da hier Lamas und Alpakas Sie auf Ihrem Spaziergang begleiten können. Ein besonderes Denkmal in dieser Gegend stellt das Wasserschloss Haus Marck dar. Der Herrensitz wurde im 14. Jahrhundert errichtet und diente im Westfälischen Frieden als Verhandlungsort. Heute kann dort nicht nur über die Geschichte Wissenswertes erfahren werden, auch finden hier regelmäßig musikalische Veranstaltungen statt.