Stolberg liegt im Rheinland, unweit vom Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande und nahe bei Aachen. Ihr Name geht auf die Burg Stolberg zurück, die noch heute ihr Wahrzeichen ist. Der offizielle Beiname „Kupferstadt“ verweist auf Stolbergs lange Tradition im metallverarbeitenden Gewerbe. Das benachbarte Aachen lädt zu interessanten Fachmessen wie der Informations-Management-Tagung sowie dem entwicklungs- und trendorientierten Aachener Dienstleistungsforum ein.
Buchen Sie Ihr Hotel in Stolberg und lernen Sie die Kupfer- und Messingstadt im Rheinland kennen
Über Stolbergs historischem Ortskern und den mit Blaustein verzierten Kalksteinhäusern thront majestätisch die Burg Stolberg, das bekannteste Ausflugsziel und Ursprung der Stadt. Sie beherbergt heute ein interessantes Heimat- und Handwerksmuseum. Viele weitere Sehenswürdigkeiten zeugen von der bewegten Geschichte sowie der Handwerkstradition Stolbergs. Die Herstellung von Messingprodukten, die seit 1600 unter der Bezeichnung „gelbes Kupfer“ in Stolberg Tradition hat, machte die Stadt als „Kupferstadt“ und „älteste Messingstadt der Welt“ bekannt. Das Museum Zinkhütter Hof gibt Ihnen Einblick in die Geschichte der Werkstoffe Zink und Messing sowie der Entwicklung Stolbergs und Aachens. Rund um Ihr Stolberger Hotel lohnt ein Besuch der sehenswerten Hüttenwerke und Gutshöfe der einstigen Industrie. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des 2009 eröffneten Museumssägewerks Zweifall. Neben den Sehenswürdigkeiten rund um die Wirtschaftsgeschichte lohnt sich auch ein Besuch der Pfarrkirche St. Hubertus, die mit ihrem eindrucksvollen Innenraum und zahlreichen sakralen Schätzen fasziniert.
Hotel Stolberg - Lokale kulinarische Spezialitäten garantiert
Neben all den Möglichkeiten, einem Geschäftsessen in Nähe Ihres Stolberger Hotels den passenden Rahmen zu verleihen, bietet die Gastronomie der Burg Stolberg ein wahrhaft außergewöhnliches Flair. Kombinieren Sie Ihr geschäftliches Treffen mit der Besichtigung der alten Schlossräume oder dem stadtgeschichtlichen und handwerklichen Museum in der Torburg, bevor Sie hervorragende Gerichte und Weine genießen. Reservieren Sie das Burghaus für kleine Gesellschaften oder den Rittersaal für Veranstaltungen bis zu 150 Personen. Das 3,5-stündige ritterliche Mahl in mittelalterlichen Räumlichkeiten, bei Honigmet, Gesängen und einer eindrucksvollen Feuershow, stellt ein unvergessliches Erlebnis dar. Das Restaurant Gut Schwarzenbruch präsentiert sich mit einer formvollendeten Einrichtung im Lütticher Stil. Eine gutbürgerliche Küche mit harmonisch aufeinander abgestimmten Zutaten, verwöhnt hier Ihren Gaumen. Das Haus bietet außerdem einen Service für Tagungen mit bis zu 180 Personen an, für die wahlweise reichhaltige Buffets oder mehrgängige Menüs ausgerichtet werden.
Ihre Verkehrsanbindungen - Wie Sie Ihr Hotel in Stolberg am schnellsten erreichen
Mit dem Auto erreichen Sie Ihr Stolberger Hotel über das Autobahnkreuz Aachen. Für die Anreise eigenen sich außerdem die Autobahnen A4, A44 und A55. Von den jeweiligen Ausfahrten gelangen sie in 10 bis 20min in die Stadt. Die Anfahrt mit der Bahn zu Ihrem Hotel in Stolberg erfolgt auf der Schnellfahrstrecke Köln-Aachen über den Stolberger Hauptbahnhof. Über den Eisenbahnknotenpunkt Stolberg verlaufen außerdem die Bahnstrecken Stolberg-Herzogenrath sowie Stolberg-Kohlscheid. Bei der Anreise mit dem Flugzeug landen Sie beispielsweise auf dem circa 76km entfernten Flughafen Köln/Bonn oder dem 92km entfernten Flughafen Düsseldorf. Der Aachener Verkehrsbund bedient mit seinen Buslinien den innerstädtischen Nahverkehr. Nutzen Sie für Ihre Anfahrt zu den Messestandorten Aachens wie das Eurogress die Regionalbahn-Verbindungen, mit denen Sie innerhalb von 20 bis 30min am Ziel sind. Die Fahrt vom Stolberg (Rheinland) Hauptbahnhof zum Hauptbahnhof Aachen dauert nur etwa 10min.
Buchen Sie Ihr Hotel in Stolberg!