Sprockhövel erreichen Sie ohne Probleme: Das Autobahnkreuz Wuppertal-Nord verbindet die Anschlüsse der A1, A43 und A46 mit Sprockhövel. Diese günstige Lage nutzen die Weku-Pack, die TER Transportbeton Ennepe-Ruhr, die Niedergethmann & Schotte GmbH Metall- und Stahlverarbeitung und die Nölle KG, die Haushaltswaren und Malerwerkzeuge produziert. Das sind nur einige Firmen, die leicht erreichbar sind und in der Nähe vom Hotel. Sprockhövel beheimatet außerdem den Hersteller von Rollen und Rädern, die Wicke GmbH. Dieses Unternehmen operiert von hier aus weltweit und versorgt Transportfahrzeuge mit den passenden Reifen.
Ein günstig gelegenes Hotel Sprockhövel
Um die Stadt herum liegen Gewerbegebiete, die sich bis nach Hattingen und Schwelm hinziehen Wenn Sie die attraktiven Ziele rund um Sprockhövel erreichen möchten, ist eine über HRS.de günstig gebuchte Unterkunft ideal. Fünf verschiedene Lehrpfade und Wanderwege vor Ort zeigen auf, wie Bergbau betrieben wurde. Die Zeche Alte Haase ist beispielhaft für ein Industriedenkmal aus dem Bergbau. Sie liegt auf der Route der Industriekultur und kann von überall her angefahren werden - gut erreichbar auch von jedem Hotel. Sprockhövel selbst zeichnet sich durch einen malerischen Blick auf den Malakow-Turm aus, der die Ruinen der Anlage überragt und von vielen Plätzen in der Stadt aus auch gut zu sehen ist.
Freizeitaktivitäten und gastronomisches Angebot in Sprockhövel
Ein Golfclub vor den Toren der Stadt und eine Kartbahn sorgen für Abwechslung vom Arbeitsalltag. Verschiedene Reitvereine bieten die Erkundung der Elfringhauser Schweiz auf dem Rücken der Pferde an. Fragen Sie ruhig nach Freizeittipps in Sprockhövel nach: Es gibt noch weitere erstklassige Freizeitmöglichkeiten vor Ort.
Sprockhövel kulinarisch erleben
Nach einem geschäftlichen Termin bietet es sich an, zunächst einmal ein Restaurant aufzusuchen. Empfehlenswert ist beispielsweise das Restaurant Habbel's Bistro Manufactur, dem eine Destillerie & Brennerei mit Weinimport angeschlossen ist. Abgesehen von raffinierten mehrgängigen Menüs erwartet Sie eine sehr umfangreiche Weinkarte. Zum Beispiel kann man hier die hausgemachten Ravioli mit Ricotta-Walnussfüllung und Gorgonzola-Sauce empfehlen. Eine gemütliche Bar, in der es gut gezapftes Bier gibt, ist die Bar [Am Zwiebelturm].
Sprockhövel nicht vor dem Kauf eines Mitbringsels verlassen
Nicht zuletzt für den Fall, dass Sie Kinder haben, die sich ein Mitbringsel von Ihrer Geschäftsreise erhoffen, sollten Sie sich rechtzeitig vor der Abreise um ein Souvenir kümmern. Am besten geeignet ist zweifelsohne ein Produkt, das in Sprockhövel oder in der näheren Umgebung hergestellt wird. Beispielsweise kommen die seit einigen Jahren hergestellten Schokoladentaler in Betracht, auf denen das Konterfei der in Sprockhövel geboren Mathilde Franziska Anneke abgebildet ist. Diese Dame war im 19. Jahrhundert eine bekannte Schriftstellerin und Journalistin. Womöglich erhalten Sie die „Anneke-Taler“ in Ihrem Hotel in Sprockhövel. Ferner sind in Sprockhövel und Umgebung diverse Souvenirs erhältlich, die Schlägel und Eisen als Symbol für den Bergbau aufweisen.
Ihr Weg nach Sprockhövel
Aufgrund der perfekten Anbindung an die Autobahnen 1, 43 und 46 ist die Anfahrt mit dem Auto ein leichtes und man ist vor Ort auch direkt mobil. Wer mit dem Zug anreist sollte zuerst den Bahnhof von Wuppertal anfahren und von dort aus mit der Schwebebahn zur Werther Brücke. Dann geht es weiter mit dem Bus nach Sprockhövel.