Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Nideggen bezahlen Reisende durchschnittlich 158,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 16. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (22. September 2023 - 24. September 2023)).
In Nideggen können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 71,17 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Ein Hotel in Nideggen – Charme des Mittelalters
Malerisch thront die Kleinstadt Nideggen auf einer Bergkuppe oberhalb des Rurtals. Rings herum ragen die den Ort bekannt gemachten Buntsandsteinfelsen empor. Geprägt durch die mittelalterliche Vergangenheit zeichnen den Ort vor allem die Burg, der historische Ortskern und die Kirche aus dem 17. Jahrhundert aus. Eingebettet in eine interessante Naturlandschaft grenzt der Ortsteil Schmidt zudem an die Rurtalsperre. Als zweitgrößte Talsperre Deutschlands verfügt der Stausee über mehrere faszinierende Inseln. Neben den Sehenswürdigkeiten der Natur und den damit verbundenen Freizeit- und Sportmöglichkeiten, bietet der Ort auch kulturelle Höhepunkte. Kunstausstellungen und regelmäßig stattfindende Veranstaltungen ziehen Besucher aus der ganzen Region an.
Mehr anzeigenWeniger
Lage: Sehr gute Infrastruktur zu Ihrem Hotel in Nideggen
Etwa 15 Kilometer südlich von Düren gelegen, ist Ihr Hotel in Nideggen sehr gut zu erreichen. Die Rurtalbahn fährt verträumt entlang des Flusses direkt nach Düren. Drei Haltepunkte, Abenden, Brück und Zerkall, innerhalb des Ortes bieten eine gute Anbindung. Zudem führt die Bundesstraße 265 an dem Ortsteil Wollersheim vorbei. Somit sind die Großstädte Bonn und Köln in etwa einer Autostunde erreichbar.
Kultur: Von der geschichtsträchtigen Burg bis zu den Stadttoren
Die Geschichte des Ortes kann bis ins Mittelalter zurückdatiert werden. Zahlreiche historische Bauwerke zeugen noch heute von der bewegten Vergangenheit Nideggens. Wahrzeichen des Ortes ist die Burg. Die rechteckige Höhenburg galt im Mittelalter als uneinnehmbar. Mitten im Naturpark Hohes Venn-Eifel gelegen, wurde der Grundstein dieser imposanten Anlage bereits im Jahr 1177 gelegt. Die gewaltige Burg mit ihren enormen Ausmaßen steht auf Felsmassiven, welche weithin sichtbar sind. Im Wohnturm wurde ein Burgmuseum errichtet, welches interessante Einblicke in das ehemalige Burgleben und die Geschichte der Region bietet. Noch mehr Geschichte gibt es in der mit Fachwerkhäusern und Buntsandsteinhäusern gespickten Altstadt. Dazu gehört unter anderem das Dürener Tor. Einst als Stadtbefestigung errichtet, gehört das Tor heute zu den bekanntesten Bauwerken der Region.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Von Ihrem Hotel in Nideggen den Nationalpark Eifel genießen
Angrenzend an den Nationalpark Eifel, kommen Wander- und Naturfreunde in Nideggen voll auf ihre Kosten. Faszinierende Buchen- und Eichenwälder, Schluchten und wilde Bäche vereinen sich mit einer Vielfalt von mehr als 200 Pflanzen- und Tierarten. Zahlreiche Wander- und Radwege durchlaufen das Gebiet. Ein besonderes Erlebnis ist der Wildnis-Trail. Vier Tage lang können Teilnehmer auf intensive Art den Nationalpark entdecken. Zudem ermöglichen verschiedenste Aussichtspunkte auf den zahlreichen Wanderwegen einen tollen Blick über die Eifel und die Region. Wer das Gemeindegebiet lieber mit dem Rad erkunden möchte, dem stehen eine Reihe von Radwanderwegen zur Auswahl. Zu den Wegen gehören zum Beispiel die Wasserburgen- und die Kaiser-Route. Beide sind um die 500 Kilometer lang und versprechen atemberaubende Landschaften. Natürlich können auch Teilstrecken dieser Wege gefahren werden. Mit etwa 180 Kilometern Länge ist der Rurufer-Radweg nicht minder attraktiv.