Bei HRS finden Sie ihr passendes Hotel in Neuss
Von der ehemaligen Römerstadt an der Mündung der Erft in den Rhein gelegen, ist Neuss heute zur florierenden Großstadt geworden, die mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten und einem prall gefüllten Veranstaltungskalender lockt. Ob Karneval, Schützenfest oder Shakespeare-Festival: Neuss hat jedem Besucher etwas zu bieten!
Zu einer Zeit, als die heutige Landeshauptstadt Düsseldorf aus kaum mehr als einigen germanischen Lehmhütten bestand, florierte auf der linksrheinischen Seite die Römerstadt Novaesium - das heutige Neuss - die zugleich den Endpunkt einer römischen Fernstraße von Lyon über Trier an den Rhein markierte. Im Kastell nahe der Mündung der Erft in den Rhein lebte im 1. Jahrhundert eine ganze römische Legion mit 6.500 Soldaten. Wie beeindruckend diese erste Stadt gewesen sein muss, lässt sich noch heute im Stadtteil Gnadental nachvollziehen, in dem zur 2000-Jahr-Feier von Neuss ein historischer Rundgang angelegt wurde. Weitere Funde der Römerzeit werden im Clemens-Sels-Museum aufbewahrt - dem größten und wichtigsten Museum der Stadt, das außerdem umfangreiche Kunstsammlungen aus mehreren Jahrhunderten zeigt. Eine weitere wichtige Adresse, die Kunstfreunde beim Aufenthalt in Neuss nicht verpassen sollten, ist die Museums Insel Hombroich in Holzheim, die in eine malerische Auenlandschaft eingebettet ist.
Hotels in Neuss - an der linksrheinischen Seite übernachten
Wer ein Hotel gebucht hat, sollte der Neusser Rennbahn einem Besuch abstatten. Hier haben schon einige geglaubt, sie hätten sich nach London verirrt: Tatsächlich steht auf dem Gelände ein Nachbau des berühmten Globe Theatre von William Shakespeare, das dem Londoner Vorbild täuschend ähnlich sieht. In ihm findet jeden Sommer das Shakespeare Festival statt, das Besucher von nah und fern anlockt. Viel Rummel herrscht auch jedes Jahr im August, wenn die Stadt Neuss das weltweit größte Schützenfest ausrichtet: Über 7000 Schützen und Musiker ziehen bei den Festzügen und der Königsparade durch die Straßen der Stadt, die von über einer Million Schaulustigen gesäumt werden. Wenn Sie zu diesem Event über Nacht bleiben wollen, sollten Sie sich frühzeitig um ein Hotel in Neuss kümmern, denn die Stadt platzt dann aus allen Nähten. Kommen Sie zu einer anderen Zeit nach Neuss, können Sie sich im Rheinischen Schützenmuseum über das populäre Brauchtum im Rheinland informieren. Übrigens ist Neuss auch bei Skisportlern eine beliebte Adresse: Die Skihalle im Stadtteil Grefrath bietet ganzjährig perfekte Bedingungen für Skiläufer und Rodelfans.
Geschäftlich in Neuss – in den Gourmetrestaurants erstklassige Geschäftsessen abhalten
Die Großstadt Neuss am Niederrhein gegenüber von Düsseldorf gehört mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und seiner langen Geschichte zu den interessantesten Städten Nordrhein-Westfalens. Neben so viel Historie bietet es aber auch diverse moderne Attraktionen und muss sich mit seinem Kultur- und Nachtleben nicht verstecken, genauso wenig wie mit seiner Gastronomie. Wer ein Geschäftsessen in Neuss plant und ein erstklassiges Restaurant sucht, wird unter den vielen Spitzenrestaurants der Stadt sicher fündig. Das Restaurant Herzog von Burgund in der Erfstraße 48 empfängt Gäste in eleganten Räumen und bietet außerdem die Möglichkeit, auf einer schönen Gartenterrasse zu essen. Serviert wird gehobene Küche sowohl mit regionalen Zutaten als auch internationale Gerichte, die vom Gault Millau mit 16 von 20 Punkten ausgezeichnet wurden. Klassiker der deutschen Küche modern und frisch interpretiert gibt es im Restaurant Spitzweg. Im eleganten Speiseraum genießt man entweder à la carte, oder man wählt aus den verschiedenen Menüs aus und entscheidet sich für einen dazu passenden Wein aus der umfangreichen Karte. Serviert werden z.B. Linsensuppe mit geräucherter Entenbrust oder Zwiebelrostbraten vom Rind.
Schöne Speiselokale in Neuss
Herzog von BurgundErftstraße 88, 41460 Neuss
Di-Fr 12:00 - 14:30 & 19:00 - 22:00, Sa 19:00 - 22:00
Internationale Küche
herzogvonburgund.de/
Restaurant SpitzwegGlockhammer 43a, 41460 Neuss
Mo-Do 12:00 - 15:00 & 18:00 - 24:00
Deutsche Küche
restaurant-spitzweg.de/
SOLVEINO Venloer Straße 153, 41462 Neuss
Di-Do 18:00 - 22:30, Fr-Sa 18:00 - 24:00, So 18:00 - 22:00
Mediterrane Küche
restaurant-solevino.de/
In und um sein Hotel in Neuss in der Bar auf erfolgreiche Geschäfte anstoßen
Nach einem langen Tag noch einen letzten Drink in der Bar in seinem Hotel in Neuss nehmen oder doch lieber in der Stadt in einer Lounge mit Geschäftspartnern auf gute Geschäfte anstoßen? Kein Problem, denn das Nachtleben von Neuss bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten. In der Pisten Lounge des 4-Sterne-Hotels Fire & Ice entspannt man in legerer, aber dennoch eleganter Atmosphäre und genießt Cocktails und Weine mit Blick auf die Indoor-Skipisten des Jever Skihügels. Wer nicht nur in seinem Hotel die Bar aufsuchen möchte, dem sei ein Besuch der City-Lounge am Neumarkt 4 empfohlen. Hier werden in modernen, stilvollen Räumen Cocktails, Weine und Spirituosen auf zwei Etagen serviert, und wer möchte, kann Wasserpfeife rauchen und bei Lounge Musik den Tag Revue passieren lassen.
Pisten Lounge im Hotel Fire & IceAn der Skihalle 1, 41472 Neuss
verschieden geöffnet
Auswahl heißer & kalter Getränke
hotelfireandice.de/
City-Lounge Neumarkt 4, 41460 Neuss
Mo - So ab 15:00
Diverse Spirituosen & Wasserpfeife
citylounge-neuss.de/
HafenBarBatteriestraße 7, 41460 Neuss
So - Do 09:00 - 01:00, Fr - Sa 09:00 - 03:00
Cocktails & Snacks
hafenbar-neuss.de/
Souvenirs vom Niederrhein gibt es nicht nur in den Hotels in Neuss
Auf der Suche nach einem schönen Souvenir für die Lieben zuhause helfen die Hotels in Neuss gerne und geben Tipps, wo man Andenken bekommen kann. In der Tourist Information am Büchel 6 findet man eine große Auswahl Souvenirs. Wie wäre es beispielsweise mit einer schönen Spieluhr mit dem Motiv der Basilika St. Quirin oder einer Armbanduhr mit dem Neusser Stadtwappen auf dem Zifferblatt? Zu den kulinarischen Souvenirs gehört ein Geschenkkorb mit regionalen Produkten wie Sauerkraut, Altbier oder Quirin Sekt, den man ebenfalls in der Tourist Information bekommt. Bei genießen & schenken in der Erftstraße 7 findet man neben zahlreichen Ölen, Weinen und Essigen aus aller Welt auch regionale Produkte und kann sich so ein paar schöne kulinarische Mitbringsel zusammenstellen.
Hot Spots in Neuss
SchützenglockenspielMünsterplatz 10, 41460 Neuss
Täglich um 11:00, 15:00 und 17:00
Glockenspiel in einem Hausgiebel
Rheinpark-CenterBreslauer Strasse 2-4, 41460 Neuss
Mo-Sa 10:00-20:00
Shoppingarea
Vom Hotel in Neuss das handwerkliche Meisterstück des Schützenglockenspiels bewundern
Zwischen Hamtorwall und Altem Zollhafen kann sich der Geschäftsreisende und Privattourist am Münsterplatz zu großem Staunen verführen lassen. Unweit der zentralen Hotels in Neuss und in der Nähe von zahlreichen gastronomischen Einkehrmöglichkeiten kann sich der Reisende auf dem breit angelegten Marktplatz eine wohl verdiente Ruhepause vom vollgepackten Tag gönnen – mehrere berufliche Termine oder eingeplante Ausflugsziele an einem Tag können einfach eine Rast verlangen. Unterhalb der einfach gestalteten Zeigeruhr präsentiert sich nun ein Sims, welcher als Untergrund für ein Mobile der Extraklasse fungiert. Zu vollen Stunden wird dem Besucher nun während seiner Geschäftspause ein kleines Spektakel intoniert. Alsbald klappen die Türen auf und legen die ersten Figuren des Drehspiels frei. Berittene Soldaten wie Infanteriegruppen in unterschiedlicher Formation lassen den Betrachter durchaus mehrere Male nach oben schauen. Im gleichen Atemzug demonstrieren die an beiden Seiten erkennbaren Glockenspiele mittels ihrer akustischen Lautkörper im Einklang mit der auf die Historie abgestimmten farblichen Figuren eine wundervoll handwerkliche Harmonie bevor es für die nächste Stunde wieder verstummt.
Mit HRS die umliegenden Sehenswürdigkeiten bewundern
In nördlicher Ausrichtung des Münsterplatzes thront das Glockenspiel an der Giebelfassade eines geschichtsträchtigen Hauses. Einige Bänke sowie die rings herum einladenden Cafés beziehungsweise Restaurants bieten dem Reisenden zudem eine abwechslungsreiche Kulisse. Bei der Besichtigung kann der Gast neben der Nähe zu seinem gebuchten Hotel ebenso die kurzen Wege zu den Rheinufern am Hafen, zum Modehaus Heinemann oder zur Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft genießen. Des Weiteren locken der edle Juwelier Berghoff, die spätromanische Münsterkirche St. Quirinus samt Krypta, Zwerggalerien und nächtlich beleuchteter Kuppel. Bogenfiese und Blendarkaden, eine Empore und der Vierungsturm runden den Ausflug beeindruckend ab.
Problemlose Anreise von den Hotels in Neuss zum Schützenglockenspiel
Von den Hotels in Neuss gelangt der Gast über die großen Stadtstraßen Batterie-, Gielen- Further- beziehungsweise Hammer Landstrasse sowie über die Verbindung Am Kehlturm in das richtige Viertel. Hier ziehen ihn die weiteren Verbindungen Büchel, Markt, Neustraße und die Strecken am Glockhammer, sowie die Oberstraße genau zum Münsterplatz. Sein Kfz in einer Parkfläche rund um das Areal abgestellt oder mittels öffentlichen Verkehrsmitteln angekommen, kann der Besucher nun erst einmal das alte Vogthaus genauer unter die Lupe nehmen und im Giebel das detailreiche Glockenspiel erkennen. Bei dieser Rast vor Ort und dem wunderbaren Erlebnis des traditionellen Handwerkes lässt sich ebenfalls der große Marktplatz in Augenschein nehmen – mitunter bezirzen den Reisenden diverse Stände zu einem schönen Marktbummel.