Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels nahe Karneval Köln

























Was Sie auch in Köln interessieren könnte:
Der Kölner Karneval ist als rheinisches Volksfest weithin bekannt und beliebt. Die sogenannte fünfte Jahreszeit wird jedes Jahr am 11. November um 11:11 Uhr auf dem Alter Markt und dem Heumarkt ausgerufen. Tausende verkleidete Jecken treffen ein, um das von kölscher Musik begleitete Spektakel zu feiern. An Weiberfastnacht übernimmt das jährlich wechselnde Kölner Dreigestirn, ein rein männliches Ensemble aus Bauer, Jungfrau und Prinz, bis zum Aschermittwoch die Regentschaft über die Jecken der Stadt. Buchen Sie Ihr Kölner Hotel an Karneval und erleben Sie die kölsche Tradition mit. Der Karneval ist nicht nur ein großes Volksfest, er ist auch ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor, von dem besonders die Gastronomie, Hotellerie, die Stadt und die Transportunternehmen profitieren.
Ein Fest mit langer Tradition
Bereits im Mittelalter wurden vor der österlichen Fastenzeit Winteraustreibungen praktiziert, die sich im Laufe der Zeit zum heutigen Karneval etablierten. Ausgiebiges Essen und Trinken standen seit jeher ebenso auf der Tagesordnung wie Verkleidungen und Umzüge zu Fuß oder zu Pferd. Heutzutage reisen Gäste aus aller Welt in die Kölner Hotels, um den Karneval mitzuerleben und mit den Kölnern zu feiern. Der Höhepunkt des Festes ist der Rosenmontagszug. Dann ziehen aufwendig konstruierte Festwagen, hunderte Fuß-, Tanz- und Reitertruppen sowie Musikkapellen der verschiedenen Karnevalsgesellschaften stundenlang durch die Kölner Straßen. Jubelnde Verkleidete stehen am Straßenrand und fordern, laut rufend, Kamelle (Süßigkeiten), Strüssjer (Blumen) und Bützchen (Küsschen), die sie von den Umzugsteilnehmern bekommen. Dazu wird ausgelassen geschunkelt, getrunken, gelacht und Kölle Alaaf gerufen. Neben dem großen Rosenmontagszug finden in Köln auch zahlreiche kleinere Umzüge statt. Jeden Tag der Karnevalswoche startet in einem anderen Veedel (Stadtviertel) ein eigener Zug. Egal wo Sie zum Karneval ein Hotel in Köln reservieren, Sie sind immer mittendrin. Die Musik zur Karnevalszeit ist etwas Besonderes. Zahlreiche Bands und Gruppen haben sich nur auf diese Musikrichtung spezialisiert und sorgen mit eingängigen Melodien und einfachen Texten in kölscher Sprache für gute Stimmung.
Kulinarischer Karneval
Am Karneval gibt es auch traditionelles Essen. Eine deftige Ähzezupp (Erbsensuppe), Rievkoche (Reibekuchen) oder Himmel un Äd met Blootwoosch (Apfelmus, Kartoffelbrei und Blutwurst) sind typische Gerichte mit regionalem Charakter. Als süße Highlights bekommen Sie an nahezu jeder Straßenecke Karnevalskrapfen, Berliner oder Mutzen.
Auf nach Köln
Am Karneval empfiehlt es sich Ihr Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Über den Kölner Hauptbahnhof, den Bahnhof Köln Messe/Deutz und das Straßenbahnnetz gelangen Sie sicher an die Orte, an denen Sie feiern wollen.