Hilden liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und ist idealer Standort für Ihre Geschäftsreise: Die Metropolen an Rhein und Ruhr wie Köln/Bonn, Wuppertal und Düsseldorf sind ebenso schnell für Ihr Business erreicht wie das landschaftlich reizvolle Bergische Land. Hotels in Hilden sind für Geschäftsleute attraktiv, da sie hier unweit der großen Unternehmen sind und gleichzeitig die Natur genießen können.
Sehenswürdigkeiten rund um Ihr Hotel in Hilden
Besichtigen Sie das Wilhelm-Fabry-Museum, das in der ehemaligen Dampfkornbranntwein-Brennerei Vogelsang untergebracht ist. Benannt wurde das Museum nach dem Arzt und Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie, der 1560 in Hilden geboren wurde. Die spannende Medizingeschichte wird Ihnen anhand zahlreicher Dokumente und früher anatomischer Kenntnisse erläutert. Zudem sind zahlreiche antike medizinische Instrumente zu sehen. Auf dem Marktplatz von Hilden thront eine der bedeutendsten Emporenbasiliken am Niederrhein. Die Reformationskirche wurde im spätromanischen Stil erbaut und etwa 1225 fertiggestellt. Im Inneren des Gotteshauses begeistern sakrale Kunstwerke wie die einzigartigen Darstellungen eines Adlers an den Chorbögen und das Kreuz von Goldschmied Hermann Jünger. Etwa 20km von Hilden entfernt, befindet sich der Wildpark Reuschenberg, in dem europäische Wildtiere gehalten werden. Der Tierpark engagiert sich in der Züchtung von Wildtieren aus ganz Europa, die vom Aussterben bedroht sind. Der Tierbestand beträgt ca. 260 Tiere in 58 Arten.
Kulinarische Highlights in Hilden
Wenn Sie Ihr Hotel in der Nähe der Hildener Altstadt buchen, empfiehlt sich eine Mahlzeit oder auch ein einfaches Frühstück im Restaurant Landpartie im Fachwerk. In dem Lokal erwarten Sie saisonal wechselnde Gerichte sowie eine gehobene internationale Küche. Zu den Speisen zählen Fisch, Meeresfrüchte und herzhafte Landkuchen. Dazu bietet das Restaurant einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch zu einem günstigen Preis. Ein Stück italienische Lebensfreude können Sie im Restaurant La Scala in der Klotzstraße genießen. Die Auswahl der Küche reicht von Antipasti über Pasta bis hin zu köstlichen Fisch- und Fleischgerichten. Dazu können Sie sich italienische oder deutsche Weine schmecken lassen. In der Mittelstraße bietet das moderne Nam Restaurant eine variationsreiche fernöstliche Küche an. Vor allem die traditionellen Sushi-Gerichte wie Nigiri und Maki sind sehr beliebt. Die japanischen Köstlichkeiten werden frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Zudem verfügt das Lokal über vielfältige Angebote an vegetarischen Speisen.
Bequeme Anreise zu Ihrem Hotel in Hilden
Die verkehrsgünstige Lage von Hilden zwischen Köln und Düsseldorf ermöglicht Ihnen eine komfortable Anreise. Mit dem Auto erreichen Sie die umliegenden Metropolen über die Bundesautobahnen A46, A3, A542 und A59, die Hilden nach allen Seiten umschließen. Von diesen aus ist Hilden über das Hildener Kreuz und die Anschlussstellen Erkrath und Düsseldorf-Benrath zu erreichen. Die meisten Hotels bieten Ihnen einen Parkplatz für Ihren Pkw. In Hilden gibt es außerdem zwei S-Bahn-Stationen, die den S-Bahn-Verkehr zwischen Düsseldorf, Hilden und Solingen bedienen. Der Hauptbahnhof Düsseldorf ist ca. 17km und der Solinger Hauptbahnhof etwa 7km von Hilden entfernt. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch mehrere Buslinien der Rheinbahn ergänzt. Zu den wichtigsten gehört die Ortbuslinie O3, die in Nord-Süd-Richtung quer durch Hilden verläuft. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, landen Sie am Flughafen Düsseldorf, der ungefähr 30km von Ihrem baldigen Zimmer in einem Hotel in Hilden entfernt ist.