Umgeben von grünen Wiesen und den Höhenzügen des Teutoburger Waldes ist die Region Gütersloh vor allem als Standort internationaler Unternehmen wie Miele und Bertelsmann unter Geschäftsreisenden ein Begriff, die in einem Hotel in Gütersloh verweilen. Doch auch zwischen den Geschäftsterminen lohnt sich ein Besuch der hübschen westfälischen Stadt, die auf eine lange Geschichte zurückblickt.
Gütersloh: Stadt mit wechselvoller Geschichte
Die Region Gütersloh mag vor allem als Wirtschaftsstandort ein Begriff sein, doch auch private Besucher können ein erholsames Wochenende inmitten herrlicher Natur verbringen. Gütersloh blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Stadtmuseum unweit Ihres Zimmers in einem Hotel in Gütersloh ist eine Kopie des Pavenstädter Riesenbechers zu sehen, der 1951 auf dem Stadtgebiet gefunden wurde und Zeugnis davon gibt, dass die Region bereits 1700v.Chr. in der Bronzezeit besiedelt war. Urkundlich erwähnt wurde Gütersloh erst im 11. und 12.Jh. Noch heute zeugen die Fachwerkhäuser am Alten Kirchplatz in der Innenstadt vom Mittelalter. Der Markenname Miele ist in ganz Deutschland bekannt. Im Miele Museum des Gütersloher Hausgeräteherstellers sind Produkte aus der über hundertjährigen Firmengeschichte zu sehen sowie das einzige in Deutschland noch erhaltene Automobil aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Zu den schönsten Gütersloher Sehenswürdigkeiten gehören das Gut Schledebrück mit seiner historischen Mühle, der unter Denkmalschutz stehende Kalthof aus dem 18.Jh. und das Wapelbad.
Gastronomische Angebote rund um Ihr Hotel in Gütersloh
Neben den Hotelrestaurants in Gütersloh findet sich eine Vielzahl an hochwertigen gastronomischen Angeboten für Ihre Geschäftsreise in der Stadt. Das Syrtaki etwa ist Güterslohs ältestes griechisches Restaurant. Lassen Sie sich typisch griechische Spezialitäten bei einem trockenen Glas Naoussa-Wein in dem familiengeführten Lokal schmecken. Das moderne Bistro Medium serviert Ihnen feine deutsch-französische Küche im stilvollen Ambiente eines Lofts, die von einer ausgesuchten Weinkarte komplettiert wird. Damit wurde es bereits zum Restaurant des Jahres vom Westfalen Magazin gekürt. Ob Ragout vom Atlantik-Hummer oder Iberico-Kotelett mit Artischocken mit einem guten Wein, das Medium steht für schmackhafte gehobene Küche mit viel Charakter und ist somit ideal für ein Essen vor oder nach Ihrem Business. Mit einer Kombination aus Restaurant und Bar begrüßt das Fasan seine Gäste. Die Küche in amerikanisch-mexinanischem Stil bietet Burger, Tapas und mehr. Das Lokal überzeugt mit Kaffeehausflair und Stuckdecken, während sich im Hinterhof ein idyllischer Biergarten verbirgt. Genießen Sie Ihr Frühstück unter Palmen direkt in Gütersloh: das Palmenhaus Café macht es möglich und lässt Sie eine große Vielfalt an Leckereien zu einem guten Preis probieren.
Ihre Anbindungen rund um Ihr Hotel in Gütersloh
Ihr Hotel in Gütersloh ist dank einer sehr guten Anbindung der Stadt sowie der Lage im Dreieck mit Bielefeld und Halle mit dem Auto bestens zu erreichen. Gütersloh liegt an den Ost-West-Achsen der A2. Fahren Sie über die A44, die A33 und die B61 bis in die Stadt. Mit der Fernstrecke Köln-Hannover und der Regionalstrecke Münster-Bielefeld führen gleich zwei Bahnstrecken durch Gütersloh. Passagiere haben hier eine gute Anbindung an das Ruhrgebiet und den Raum Hannover sowie weiter bis Richtung Berlin. Neben dem Flughafen Hannover ist der internationale Flughafen Düsseldorf der nächste. Als nächste Regionalflughäfen stehen Ihnen Paderborn-Lippstadt in etwa 45km Entfernung und Münster-Osnabrück in etwa 50km Entfernung für Ihre Anreise zur Verfügung. Ein sternförmiges Busliniennetz bringt Sie im Stadtgebiet von Gütersloh zuverlässig ans Ziel. Daneben bestehen etliche Regionalbusverbindungen in die Nachbarstädte. Zentraler Umsteigepunkt ist der ZOB am Bahnhof, der außerdem genügend Möglichkeiten für einen Parkplatz bietet.