Vom milden Klima verwöhnt, gehört Grevenbroich zu den wärmeren Städten in Deutschland. Charmant durchschlängelt der Fluss Erft den Ort, vorbei an Wiesen, Äckern und Feldern, die das Stadtbild auflockern. Besonders sehenswert sind die Überreste des Alten Schlosses und die zauberhaften Parkanlagen, die für die Landesgartenschau 1995 genutzt wurden und heute noch wunderbar bepflanzt sind. Im Anschluss daran lockt ein Wildtiergehege, das zirka 200 Tieren ein idyllisches Terrain bietet. Doch Grevenbroich ist auch für seine anspruchsvolle Motocross-Strecke bekannt. In der Nähe des Tagebaus Garzweiler wurde das Gelände der ehemaligen Braunkohleförderung zu einem Motocross-Terrain umgebaut, das als das größte und schönste Deutschlands gilt. Hier können drei Strecken genutzt werden, die Hauptstrecke für Rennen, eine für den Winterbetrieb und eine für Anfänger.
Lage: Ein Hotel in Grevenbroich, im Dreieck zwischen Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach
Die nordrhein-westfälische Stadt Grevenbroich wird von der Erft durchflossen und liegt im Städtedreieck von Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach. Durch das Stadtgebiet führt die Bundesstraße 59 mit direkter Verbindung zur Bundesautobahn A 46. Von einem Hotel in Grevenbroich sind die nahegelegenen Städte Mönchengladbach und Düsseldorf mit seinem internationalen Flughafen in kurzer Zeit erreichbar. Bahnreisende haben eine halbstündliche Direktverbindung nach Köln und Düsseldorf.
Business: Die Stadt der Energie
Durch das größte zusammenhängende Braunkohlegebiet in Europa bezeichnet sich Grevenbroich selbst als Bundeshauptstadt der Energie. Hier ist auch der RWE Konzern vertreten mit seinen Braunkohlekraftwerken Frimmersdorf und Neurath. In der Nähe der Frimmersdorfer Höhe steht auch ein riesiges Testfeld für Windkraftanlagen, das von der Firma Windtest Grevenbroich GmbH betrieben wird.
Kultur: Vielseitige Kultur in der Villa Erckens und imposantes Schloss Hülchrath
Charmant am Ufer der Erft liegt die Stadtparkinsel. Hier befinden sich einige Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Eines davon ist die ehemalige Industriellen-Villa Erckens. Sie ist im klassizistischen Stil errichtet und eine reine Augenweide. Heute wird die traumhafte Villa als Museum der Niederrheinischen Seele bezeichnet. Viele Konzerte der Internationalen Gitarrenwochen finden in den schönen Räumen statt und auch die Künstler der Konzertreihe Weltmusik am Niederrhein präsentieren hier irische oder nordindische Melodien. Wer mittelalterliche Burgen liebt, sollte sich das Schloss Hülchrath im gleichnamigen Ortsteil ansehen. Im Stil der Neugotik wieder aufgebaut, steht sie heute unter Denkmalschutz. Das Schloss ist in privatem Besitz, aber die Vorburg und der Außenbereich können besichtigt werden.
Freizeitaktivitäten: Golf spielen und Radwandern auf der Energieroute in der Nähe Ihres Hotels in Grevenbroich
Wer gerne Golf spielt, sollte die wunderschön angelegte 18-Loch-Anlage des Golfclubs Erftaue besuchen. Inmitten von Auen-, Heide- oder Parklandschaften ist dieser Golfplatz mit Bunkern und Wasserhindernissen gespickt. Ganz in Zeichen der Energiestadt können sich Radfahrer auf dem 40 Kilometer langen Rundkurs der Energieroute informieren lassen. Die Strecke beginnt im Baunkohlewäldchen und führt zur imposanten Anlage des Tagebaus Garzweiler. Weiter geht es zum Kraftwerk Neurath und zur riesigen Photovoltaik-Anlage am Neurather See.