Übernachten Sie in einem geschäftsfreundlichen Hotel in Essen Freisenbruch und lernen Sie den traditionell vom Bergbau geprägten Stadtteil kennen. Heute sind hier überwiegend mittelständische Unternehmen angesiedelt. Mit der S-Bahn gelangen Sie innerhalb weniger Minuten in die Innenstadt sowie in andere Metropolen des Ruhrgebiets. In der näheren Umgebung befinden sich die Hafenanlagen an der Ruhr.
Das macht den Stadtteil Freisenbruch interessant
Wohnanlagen, kleinere Betriebe und größere Grünflächen prägen das Viertel Freisenbruch am östlichen Rand von Essen. Nach getaner Arbeit können Sie über die Wiesen des Bergmannfelds spazieren oder einen Abstecher in die Oststadt unternehmen. In Eiberg können Sie einige der landwirtschaftlichen Unternehmen besuchen und mit diesen geschäftlich in Kontakt treten.
Sehenswürdigkeiten in Freisenbruch
Im 19. und 20. Jahrhundert entstanden in Freisenbruch größere Zechen, von denen bis heute Teile erhalten geblieben sind. Eng mit der Geschichte des Stadtteils ist z.B. die Zeche Eintracht Tiefbau an der Alleestraße verbunden. Gegründet wurde die Anlage bereits um 1756. Im Jahr 1836 nahm man die Zeche Fridolin, einige Jahre später die Zeche Jacob in Betrieb. Neben den Erinnerungsorten der Bergbauwirtschaft ist das Bürgerhaus Oststadt ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner. Regelmäßig werden hier kleinere Veranstaltungen organisiert.
Die besten Restaurants für Ihr Geschäftsessen in Freisenbruch
Ihre Geschäftspartner können Sie in der Gaststätte Hafke’s Schwan auf der Bochumer Landstraße treffen. Das Haus organisiert regelmäßig Feiern, bietet tagsüber und am Abend aber auch üppige Mahlzeiten an. Einstellen können Sie sich auf deutsche Hausmannskost. Berühmt sind beispielsweise die hauseigenen Würste, die von Hafke’s Schwan sogar auf dem Markt angeboten werden. Nicht weniger empfehlenswert ist das Restaurant Hannappel südlich der S-Bahn-Trasse. Hier dreht sich alles um Gourmetküche auf höchstem Niveau. Um die mit viel Leidenschaft zubereiteten Kreationen genießen zu können, sollten Sie vorab unbedingt einen Tisch reservieren.
Anbindung an den Nahverkehr: vom Hotel in Essen Freisenbruch ins Zentrum fahren
Über die S-Bahn-Haltestelle „Essen-Eiberg“ genießen Sie von Ihrem Hotel in Essen Freisenbruch eine nahezu direkte Anbindung an die Innenstadt. Mit der S1 benötigen Sie lediglich 8min zum Hauptbahnhof, wo sich zahlreiche Unternehmen und Bürogebäude befinden. Mit dem Auto nutzen Sie am besten die Autobahnen A52 und A40, die Sie auch zu anderen Städten im Ruhrgebiet führen. Innerhalb von 18min sind Sie z.B. an der Messeallee in Essen Rüttenscheid. Der Flughafen Essen/Mühlheim ist knapp 20min entfernt.