Im Herzen der Norddeutschen Tiefebene liegt die Kleinstadt Espelkamp, die mit ihren 25.000 Einwohnern nicht nur kulturelles Zentrum, sondern auch wirtschaftliches Zugpferd des Kreises Minden-Lübbecke ist. In dieser Region finden Sie unterschiedlichste Naturräume, Museen und Theater und natürlich mehrere internationale Unternehmen, die von der guten Verkehrslage profitieren.
Hotel in Espelkamp buchen und den modernen und innovativen Wirtschaftsstandort besuchen
Espelkamp rühmt sich, Technologiestandort mit einer überdurchschnittlich großen Konzentration an innovativen Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, Mechatronik und des Anlagenbaus zu sein. Dennoch lockt die moderne Kleinstadt auch mit kulturellen Einrichtungen, wie dem Neuen Theater, das im Jahre 1972 eröffnet wurde und überregional bekannt ist. Es begeistert mit seinem ständig wechselnden und vielfältigen Angebot an Aufführungen. Im Deutschen Automatenmuseum wird die Verbindung zwischen Kultur und Technologie in Espelkamp spürbar: Besichtigen Sie die historischen Münz-, Dienstleistungs-, Unterhaltungs-, oder Geldautomaten in den Ausstellungsräumen. Businessreisende, die während Ihres Aufenthalts Wert auf ein Hotel in Espelkamp in ländlicher Umgebung legen, finden Unterkünfte im Ortsteil Fiestel, direkt an der Ellerburg mit angeschlossenen Parkanlagen. Heute ist von dem ehemaligen Wasserschloss aus dem Jahre 1475, das östlich der Naturlandschaft Große Aue liegt, nur noch eine Ruine erhalten. Im Stadtkern entlang der Bremer Straße hingegen finden Sie Hotels in Espelkamp, von denen aus Sie die Unternehmen in den Gewerbegebieten in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.
Buchen Sie ein Hotel in Espelkamp und lernen Sie das vielseitige Gastronomieangebot kennen
Eine der besten Adressen, um noch vor dem ersten Geschäftstermin einen frisch gebrühten Kaffee und Selbstgebackenes zu genießen, ist die Bäckerei Röbelt am Tannenbergplatz. Täglich können Sie knuspriges Brot, duftende Brötchen und süßes Gebäck bereits in den frühen Morgenstunden frisch kaufen. Ein gemütliches Ambiente für einen Plausch unter Geschäftsfreunden oder um in der Mittagspause von der wöchentlich wechselnden Tageskarte frische Gerichte zu bestellen, finden Sie im Bistro Go-In. Direkt vor dem modern eingerichteten Lokal in der Trakehner Straße gibt es viele Parkplätze des Tennis- und Badmintoncenters. Das urgemütliche Brauhaus Espelkamp bietet bis zu 400 Gästen Platz. Das Lokal mit einladendem Biergarten erfreut sich überregionaler Bekanntheit. Herzhafte Grill- und Ofengerichte und ein wöchentlich wechselnder Mittagstisch gehören zu den kulinarischen Angeboten.
Hotel in Espelkamp mit hervorragender Anbindung
Die Bundesstraße 239, die auch Lübbecker Straße genannt wird, verläuft mitten durch Espelkamp und bildet damit eine der Hauptverkehrsadern der Innenstadt. Über die B239 ist Espelkamp an das Autobahnnetz angebunden: Sie mündet in die A30 und A2, die Osnabrück und Hannover miteinander verbinden. Am viel frequentierten Bahnhof der Kleinstadt fahren im Stundentakt, teilweise auch in kürzeren Abständen, Züge nach Minden, Lübbecke, Rahden, Herford und Münster ab. Mit Regionalbussen erreichen Sie bequem ohne eigenes Auto das 20km entfernte Minden, Rahden oder Lübbecke, im Innenstadtbereich verkehren öffentliche Linienbusse. Wenn Sie Ihren Flug in die Norddeutsche Tiefebene planen, dann buchen Sie diesen über den internationalen Flughafen von Hannover. Dieser liegt in Hannover-Langenhagen, einem ebenfalls innovativen Technologie- und Dienstleistungsstandort, und ist besonders für Geschäftsreisende ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Buchen Sie Ihr Hotel in Eskelkamp schon jetzt!