Ein Hotel in Duisburg günstig bei HRS buchen
Duisburg, die sympathische Stadt am westlichen Rand des Ruhrgebiets, bietet viele touristische Highlights: vom Top-Angebot der Deutschen Oper, den Duisburger Philharmonikern, den Festivals, den Museen bis hin zu Angeboten der freien Szene und Veranstaltungen in sieben Stadtbezirken. Die Liste der Highlights ist lang. Besonders hervorzuheben sind die Duisburger Akzente, die sich jeweils mit einem kulturell aktuellen Thema auseinandersetzen, im Landschaftspark Duisburg-Nord das Traumzeit-Festival, die Ruhr Triennale und das Klavierfestival Ruhr. Herausragend sind in Duisburg ebenso die Aktivitäten der Industriekultur, welche der gesamten Region ein neues Gewand verleihen sollen. Die Hauptattraktionen von Duisburg sind der Landschaftspark Duisburg-Nord, der am Rande des Stadtzentrums gelegene Hafen oder der Hafenstadtteil Ruhrort.
Hotel in Duisburg als Geschäftsreisender buchen
Was die Wirtschaft angeht, so ist Duisburg bis in unsere Tage das wichtigste Zentrum der Stahlindustrie in ganz Mitteleuropa und verfügt weltweit über die weitreichendsten Produktionsstätten für diesen Bereich. So werden rund die Hälfte des in Deutschlands produzierten Roheisens und etwa ein Drittel des Rohstahls in Duisburg hergestellt.
Planen Sie einen Aufenthalt in Duisburg? Ein großes Angebot an Hotels erwartet Sie. Zum Beispiel das Ibis Hotel Duisburg, der Steigenberger Duisburger Hof Hotel oder das Plaza Hotel.
Geschäftsessen in den Gourmetrestaurants Duisburgs
Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg hat sich von einem Stahlstandort zu einer modernen Stadt voller Kultur, moderner Einkaufsmöglichkeiten und einem bunten Nachtleben gewandelt. Auch kulinarisch sind die Zeiten von Currywurst und deftiger Bergmannskost vorbei. Mittlerweile bieten zahlreiche Restaurants internationale Küche der Spitzenklasse, so dass man sicher sein kann, bei einem Geschäftstermin erstklassig essen gehen zu können. Das Gourmetrestaurant Akazienhof in der Düsseldorfer Straße 270 wurde vom Gault Millau mit 16 von 20 Punkten ausgezeichnet und gehört zu den besten Restaurants Duisburgs. Chefkoch Günter Klönner kreiert mit regionalen und internationalen Zutaten Menüs der Extraklasse, und in eleganten Räumen genießt man Kobe-Rind, französisches Perlhuhn oder Wildspezialitäten. Auch für Vegetarier und Veganer hat die Speisekarte diverse erstklassige Menüs zu bieten. Das Restaurant Im Eichwäldchen verwöhnt Gäste mit regionaler Küche auf Spitzenniveau. In den Räumen des Restaurants serviert man in eleganter Ausstattung mit Blick auf den Eichenwald der Umgebung Menüs, die der Gault Millau mit 15 von 20 möglichen Punkten bewertete. Auf der Speisekarte stehen u.a. Winterkabeljau und Ochsenbacke, und in der hauseigenen Brauerei werden Biere der Sonderklasse gebraut.
In seinem Hotel in Duisburg oder in der Stadt in eleganten Bars entspannen
Jedes hochklassige Hotel in Duisburg bietet seinen Gästen eine Bar oder Lounge, wo man in eleganter Atmosphäre bei einem Cocktail oder einem guten Glas Wein letzte geschäftliche Abmachungen treffen oder auf eine erfolgreiche Transaktion anstoßen kann. In der Bar des 4-Sterne-Hotels Conti in der Düsseldorfer Straße 131-137, kann man aus einer umfangreichen Weinkarte die besten Tropfen wählen, hervorragende Cocktails trinken und in eleganter Atmosphäre bei dezenter Lounge Musik den Tag Revue passieren lassen. Wer nicht in einem Hotel in Duisburg in der Bar sitzen möchte, hat auch in der Stadt Gelegenheit, in stilvollen Bars und Lounges einen Absacker zu nehmen. In der Bar des Restaurants Küppersmühle im Philosophenweg 49 am Hafen erwartet Gäste eine umfangreiche Getränkekarte mit Cocktails und Weinen in einem kreativen Ambiente des MKM Museums, wo man mit guten Getränken in eleganter Atmosphäre entspannen kann.
Nahe dem gebuchten Hotel die neu gewonnenen Freiheiten am Innenhafen genießen
Der etwa 89 Hektar große ehemalige Hauptumschlagsplatz und relevantester Hafen des Ruhrgebietes während der Industriellen Revolution hat sich zu einem exklusiven Standort gemausert. In unmittelbarer Nähe zu vielen Hotels von Duisburg kann die modern konzipierte und umgestalte Fläche gerade für Geschäftsleute ein kleines Mekka bieten. Der Hafen Duisburg hat sich als Bestandteil der Internationalen Bauausstellung Emscher Park zwischen den Jahren 1989 und 1999 enorm weiterentwickelt. Arbeiten und Freizeit stehen hier im Mittelpunkt und vereinen Büroräumlichkeiten, Museumsbesuche und unterhaltsame Events. Damit schafft das Gebiet in der optionale Freiheiten in Bezug auf sämtliche Kommunikationen, Livespektakel und Businessreleases. Äußerst schnell und unkompliziert kann man hier Termine und Tagungen, Seminare und Konferenzen sowie weitere Geschäftsanlässe in verschiedene Häuser des Innenhafens Duisburg verlegen – ein Museumsbesuch mit dem Kooperationspartner, ein Geschäftsessen oder tatsächlich eine internationale Liveschaltung inmitten der Bürokomplexe ergeben flexible Optionen der Etablierung einer Marke.
Das Business-Paradies des Innenhafens Duisburg in unmittelbarer Nähe zu den Hotels
Als Startpunkt der Route der Industriekultur und in Form eines Industriedenkmals schafft es der Hafen von Duisburg auch abseits des Arbeitstrubels mit idyllischen Einheiten direkt am Wasser einen zentralen Lebensmittelpunkt zu generieren. Am Ende eines terminreichen Tages kann nahe den vielen Hotels die Auszeit vor Ort bei traumhaft abendlicher Beleuchtung die notwendige Erholung und Entspannung spielend einfach garantieren. Zudem bieten sich die Speicherzeile samt Küppers- und Werhahnmühle sowie der Garten der Erinnerung als wunderbare Plätze für eine Pause an. Der benachbarte Yachthafen Marina beherbergt Anlegestellen für die motorisierten Geschäftspartner und lotst den Besucher in die wenige Meter entfernten Restaurants und Cafés. Dort locken nun auch viele der zu Museen umgestalteten Einrichtungen zu einem auflockernden Besuch. Nicht weit davon entfernt offenbaren die zwei Bürokomplexe Five Boats sowie Hitachi Power Office die geeigneten Räumlichkeiten für jedes Meeting und erfüllen hierbei jedwede technischen Ansprüche. Rote Backsteingebäude, große Gebäudekomplexe mit unterschiedlichen Anlaufstellen sowie Schornsteine kennzeichnen den neuen Industriepark in Duisburg.
Einfache Anreise von den Hotels
Noch aus der Vergangenheit perfekt an das Straßen und Schienennetz angeschlossen, präsentiert sich der Binnenhafen als leicht zu erreichendes Ausflugsziel. Die Hotels in Duisburg mit ihrer zentralen Lage an den Hauptverkehrslinien ermöglichen zudem eine reibungslose Anreise. Intern können die kurzen Distanzen zwischen den Museen, Bürokomplexen und gastronomischen Einrichtungen mittels Promenaden, Stegen und via Buckelbrücke schnell überwunden werden. Auf den Pfaden durch den Hafen gelangt der Gast zudem schnell zur historischen Stadtmauer unmittelbar vor dem Altstadtpark – ein weiteres schönes Fleckchen für eine Pause. Auf dem Weg hierhin kann man folgend auch die imposante Hubfunktion der Schwanentorbrücke samt monumentaler Pfeiler live erleben und ganz unkompliziert mit dem eigenen Kfz zu den vielen Parkflächen und -häusern gelangen.