Hotel am Flughafen Düsseldorf – an einem bedeutenden internationalen Drehkreuz übernachten
Der Flughafen Düsseldorf mit der IATA-Kennung DUS ist Deutschlands drittgrößter Airport und gehört zum wichtigsten internationalen Drehkreuz des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Bereits im Jahre 1909 wurde auf dem Gelände der Golzheimer Heide im Düsseldorfer Stadtteil Stockum eine Luftschiffhalle für Zeppeline gebaut. Der erste richtige Flughafen wurde jedoch erst 1927 eröffnet. Die Bedeutung dieses internationalen Flughafens wird insoweit untermauert, dass jährlich weit über 20 Millionen Fluggäste abgefertigt werden. Darüber hinaus nutzen mehr als 77 Fluggesellschaften diesen Flughafen. Er ist die Heimat der bekannten Fluggesellschaft Eurowings. Insgesamt werden 180 Ziele in mehr als 50 Ländern angeflogen. Der Flughafen Düsseldorf verfügt über zwei 45 m breite Start- und Landebahnen. Eine davon ist 3000 m lang, die andere 2700 m. Hierüber werden jährlich mehr als 200.000 Flugbewegungen durchgeführt. Ein Hotel am Flughafen Düsseldorf ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Städtetrip oder das bequeme Warten auf eine Anschlussverbindung.
Kulinarische Erlebnisse und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
Neben den drei großzügig angelegten Terminals A, B und C, in denen Abflüge und Ankünfte nach Länderregionen geordnet stattfinden, erwartet den Besucher und Reisenden auch ein sehr großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. So dürfen insbesondere die bekannten Airport-Arkaden im Hauptgebäude nicht unerwähnt bleiben. Hierbei handelt es sich um ein groß angelegtes Einkaufszentrum, welches aktuelle Bekleidungsartikel, exklusive Mode, Lebensmittel, aber auch wichtigen Reisebedarf anbietet. Interessanterweise sind die Arkaden am Flughafen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr geöffnet. Der Aufenthalt wird durch zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants begünstigt. Auch viele Nichtreisende nutzen dieses Einkaufszentrum. In der Nähe des Flugsteigs C befindet sich im öffentlichen Bereich noch ein großer Supermarkt. Diejenigen, die die beeindruckenden Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten möchten, können die Besucherterrassen aufsuchen. Gegen eine geringe Eintrittsgebühr und einer vereinfachten Luftsicherheitskontrolle kann die jeweilige Terrasse betreten werden. Darüber hinaus werden aber auch besondere Flughafentouren angeboten, die insbesondere für Kinder ein großartiges Erlebnis darstellen.
Flughafen Düsseldorf – Hinweise zur Lage und Verkehrsanbindung
Der Flughafen Düsseldorf befindet sich ungefähr 6 km nördlich vom Stadtzentrum und 4 km südwestlich von der Stadt Ratingen entfernt. Er ist bequem mit dem Auto oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der im Stadtteil Lohhausen angesiedelte Flughafen ist mit dem Pkw idealer Weise über die Autobahn A 44 und dem Autobahnring Düsseldorf zu erreichen. Die Ausfahrt 31 führt direkt zum Gelände. Von Düsseldorf und Ratingen aus werden zahlreiche Busverbindungen angeboten. Großer Beliebtheit erfreut sich jedoch die Anreise mit der Bahn, die zum eigens errichteten Fernbahnhof Düsseldorf-Flughafen führt. Täglich halten hier mehr als 300 Züge. Die restlichen 2,5 km bis zum Terminal kann der Reisende in der beeindruckenden führerlosen Skytrain-Schwebebahn genießen. Darüber hinaus gibt es auch noch direkt unter dem Terminal C eine Haltestelle der S-Bahn-Linie S11. Diese verkehrt alle 20 Minuten vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen sind zahlreiche Hotels zu finden. Hier werden sämtliche Kategorien abgedeckt, von kostengünstigen Übernachtungen bis hin zu exklusiven Aufenthalten. Viele Reisende nutzen einen Kurzurlaub in einem solchen Hotel auch gleich für eine interessante Stadtbesichtigung.