Ein Hotel in Aachen gesucht? Bei HRS werden Sie sicher fündig!
Die Stadt Aachen ist für ihre bis in die Jungsteinzeit zurückreichende Historie, ihr architektonisches und kulturelles Erbe sowie ihre bedeutenden Veranstaltungen, etwa den Karlspreis, bekannt.
Denn an Sehenswertem mangelt es in Aachen, der alten Kaiserstadt, wohl kaum. Allen voran das Aachener Rathaus, architektonisches Zeugnis vieler Baustile sowie Zeugnis der zahlreichen Königskrönungen. Ein unbedingtes touristisches Muss ist der Aachener Dom, das Wahrzeichen Aachens. Er gehört zu den am besten erhaltenen Baudenkmälern aus der Karolingerzeit. Darin wird in der berühmten Domschatzkammer einer der bedeutendsten Kirchenschätze in ganz Europa aufbewahrt. Zu dieser Sammlung zählen Kunstwerke der Spätantike, der Hofschule Karls d. Gr. sowie Reliquienbehälter und Altartafeln, die bis in die gotische Zeit zurückgehen. Der Aachener Dom wurde als erstes deutsches Monument in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Grashaus, das Haus Löwenstein, der Elisenbrunnen, die mittelalterliche Stadtbefestigung u.v.m.
Für einen angenehmen Aufenthalt in Aachen sorgt eine vielfältige Auswahl an Unterkünften, so dass jeder ein Hotel findet, das seinen Bedürfnissen entspricht. Ob Hotels der Luxusklasse, Hotels im mittleren Segment oder einfache Unterkünfte, Sie werden auf jeden Fall Ihr passendes Hotel in Aachen finden. Die Stadt ist aber auch ein interessanter Wirtschaftsstandort. Denn sie verfügt über mehrere bedeutende Industriezweige. Zum Beispiel das Werk des deutschen Reifenherstellers Continental AG, AMB Generali Gruppe, Henry Lambertz, Franz Zentis, Lindt & Sprüngli, Grünenthal, Philips Licht u.v.m.
Hotel Aachen für den Businesstrip
Die Domstadt Aachen ist ein wichtiges Ziel für Geschäftsreisen, daher sind die Hotels in Aachen für Businesskunden komfortabel zu buchen. Nach einem erfolgreichen Business-Termin laden die zahlreichen Restaurants in der Stadt zu einem gemütlichen Essen ein. Auch wenn jedes angesagte Hotel in Aachen schon einen perfekten Service anbietet, kann man beispielsweise eine erstklassige französische Küche im La Bécasse, Hanbrucher Str. 1, finden. Dieses Restaurant ist mit einem Michelinstern ausgezeichnet und bietet sich daher für ein Essen mit anspruchsvollen Geschäftskontakten an. Asiatische und insbesondere japanische Küchenspezialitäten findet man dagegen im Restaurant Oishii-Sushi, Pontstr. 83. Ebenfalls lässt sich der Aufenthalt in einem Hotel in Aachen mit dem Besuch des Restaurants Karibik, Sandkaulstr. 5, verbinden. Hier erwartet den anspruchsvollen Gast eine beeindruckende kolumbianische Küche.
Edle Bars mit schickem Ambiente
Wenn man während eines Aufenthalts in einem Hotel in Aachen eine elegante Bar mit köstlichen Cocktails und mexikanischem Essen mit kalifornischem Einfluss aufsuchen möchte, dann ist das Sausalitos, Markt 52, empfehlenswert. Bevor man in sein Zimmer im Hotel in Aachen zur Nachtruhe einkehrt, kann man hier einen angenehmen Abend verbringen. In der Nähe des Doms wartet die Bar „Klenkes Quelle“ im Mercure Hotel, Peterstr. 1, auf Businesskunden, die mit ihren Geschäftspartnern auf einen erfolgreichen Tag anstoßen möchten. Gediegenes Ambiente und kleine Snacks sind wie geschaffen für einen Drink am Abend. Am Hof 1 inmitten der City findet man den Dom Keller, der mit seiner rustikalen Einrichtung verschiedene Bierspezialitäten anbietet. Auch hier kann man während eines Aufenthalts in Aachen den Abend genießen und einen Drink zu sich nehmen, bevor man in das Hotel zurückkehrt.
Ein Mitbringsel aus Aachen darf natürlich nicht fehlen
Bevor man das Hotel verlässt, sollte man ein kleines Geschenk für die Lieben daheim besorgen. Am Friedrich-Wilhelm-Platz 1 befindet sich ein bekannter Swarovski-Shop, in dem man allerlei Schmuckstücke, Uhren und Accessoires findet. Schöne Geschenke findet man im Demmer-Haus der Geschenke in der Wirichsbongardstr. 1. Das Traditionshaus bietet eine reiche Auswahl an großen und kleinen Geschenken, über die sich Familie, Freunde und Bekannten freuen werden. Direkt am Friedrich-Wilhelm-Platz liegt die Touristik-Information. Hier kann man die typischen Andenken an die Stadt Aachen erhalten, wie zum Beispiel kleine Miniaturen vom Aachener Dom, Schlüsselanhänger, Sammelmünzen oder Figuren von Karl dem Großen. Wenn die Geschenke gekauft sind, kann man das Hotel verlassen und nach Hause zurückkehren.
Historische Bauwerke in allen sieben Bezirken Aachens
Am Nordrand der Eifel, im Grenzgebiet zwischen Belgien und den Niederlanden liegt die Großstadt Aachen. Die Stadt verteilt sich auf sieben Bezirke und ist überwiegend geprägt durch ihre Jungsteinzeit und ihrer weitreichenden Geschichte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, interessanten Bauwerke und das architektonische Erbe der Stadt ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an. Viele Hotels liegen so zentral, dass auf dem Weg zu den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt nur wenige Minuten vergehen.
Mit HRS das Wahrzeichen der nordrhein-westfälischen Stadt bewundern
Der Aachener Dom wurde vor mehr als 800 im Auftrag von Karl dem Großen gebaut. Im Obergeschoss des Wahrzeichens befindet sich auch heute noch der berühmte Marmorthron des Königs. Der Thron diente für mehr als 30 deutsche Könige als Krönungsthron. In der Zeit von 936 bis zum Jahr 1531 wurden sie dort gekrönt. Ein besonderes Highlight des Aachener Doms ist die gotische Chorhalle mit ihren 27 m hohen Fenstern. Gerade in dieser Bauepoche waren das die größten Fenster. Der gesamte Bau verfügt über eine Glasfläche von mehr als 1.000 Quadratmetern. Mitten im Chorpolygon ist der goldene Karlsschrein zu finden. Er beherbergt die Überreste von Karl dem Großen. Zudem verfügt der Gebäudekomplex über eine besondere Schatzkammer, welche einen bedeutenden Schatz beinhaltet. Nördlich der Alpen ist kein größerer und wertvoller Schatz zu finden. Zu einem der besonderen Stücke des Kirchenschatzes gehört das Lotharkreuz. Aber auch die silberne Karlsbüste mit goldenen Verzierungen ist ein Highlight. Der Marmorsarg, in dem Karl der Große angeblich beerdigt wurde, wird ebenfalls hier ausgestellt. Wer mit Blick auf das Wahrzeichen Aachens speisen möchte, dem sei das Restaurant LivingRoom ans Herz gelegt. An warmen Tagen kann vom Hof aus der Blick auf den prachtvollen Dom schweifen.
Sein Glück in der Spielbank Aachen versuchen
Im Casino Aachen bietet sich Besuchern die Möglichkeit, klassische Spiele, wie Black Jack, Poker und Roulette in einer überaus angenehmen Atmosphäre zu genießen. Zudem stehen für Liebhaber des Roulettes sechs Tische zur Verfügung, an welchen man sein Glück versuchen kann. Eine große Summe muss nicht investiert werden, schon mit 2 Euro Einsatz ist ein jeder dabei. Beim Black Jackl beträgt der Mindesteinsatz 5 Euro und man hat die Auswahl zwischen zwei Tischen. Cashgames (Blinds 2/2, 2/4 und 5/5) sind ebenfalls an sechs Pokertischen möglich, an welchen ein jeder Teilnehmer zwischen den Varianten Omaha und Texas Hold’em wählen kann. Zudem werden hier regelmäßig verschiedene Turniere im klassischen Spiel angeboten. Für eine erholsame Pause während der aufregenden Spiele steht die komfortable „Herzdame Bar“ bereit, hier lassen sich in aller Gemütlichkeit Kaffeespezialitäten, erlesene Weine, erfrischende Biere sowie erstklassige Cocktails genießen. Für den kleinen Hunger oder als Stärkung zwischendurch finden sich köstliche kleine Snacks auf der Speisekarte, welche keinerlei Wünsche offen lassen.