Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel ibis Styles Vechta, Hotel M24 und Hotel Schäfers sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
In Vechta können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 97,60 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotel in Vechta – Die Reiterstadt im Oldenburger Münsterland
In der niedersächsischen Stadt haben seit jeher der Reitsport und die Pferdezucht eine große Bedeutung. Deshalb findet man in Vechta viele Reitwege auf einem 34 Kilometer langen Reitwegenetz in den weiten Wald- und Moorgebieten der Umgebung. Aber auch wer ohne Pferd, dafür mit dem Rad oder zu Fuß die Region erkunden will, findet hier abwechslungsreiche Landschaften. Durch das Oldenburger Münsterland geht es in Städte wie Cloppenburg oder nach Bad Zwischenahn, wo man das Ammerland streift. Beliebte Ausflugsziele sind der Dümmer See, die Thülsfelder Talsperre und das Zwischenahner Meer. Inmitten der Moor-, Geest-, Wald- und Seenlandschaft des Münsterlandes kann man die ländlich-romantische Natur und die traditionelle Küche des Landes kennen lernen und genießen.
Mehr anzeigenWeniger
Lage: Ein Hotel in Vechta ist umgeben von Großstädten
Vechta bildet mit den Städten Damme, Diepholz und Lohne das sogenannte Städtequartett und gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Zudem liegt die Stadt im Städtedreieck Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Über die A 1 gelangt man mit dem Auto nach Vechta. Die NordWestBahn fährt im Stundentakt über Vechta nach Osnabrück und Bremen.
Business: Universitätsstadt mit vielen Facetten
Die Universität Vechta bietet unter anderem Studiengänge in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Soziale Arbeit in Humandiensten, Gerontologie sowie Wirtschaft und Ethik an, einige Studiengänge haben eine Lehramtsoption. Außerdem befindet sich ein Campus der privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg in der Stadt. Hier kann man Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Das Vermächtnis der Zitadelle
Besonders sehenswert ist das Wahrzeichen der Stadt, das Kaponier. Dabei handelt es sich um ein fünfeckiges Festungsgebäude über dem Moorbach. Es wurde 1705 erbaut und stellt das Außenwerk und Gefängnis der damaligen Zitadelle dar. Schon von weitem sieht man das rote Backsteingebäude im Stadtzentrum, das neben dem Zeughaus das letzte erhaltene Festungsgebäude der 1769 geschleiften Zitadelle ist. Im Zeughaus findet man auch das Museum der Stadt. Hier können Gäste eines Hotels in Vechta auf drei Stockwerken historische Inszenierungen und Mitmachaktionen zur steinzeitlichen, mittelalterlichen und barocken Welt erleben, die längst vergangene Jahrhunderte wieder lebendig machen. Außerdem erhält man einen Einblick in den historischen Strafvollzug in der Kaponier. Im Zitadellenpark gibt es zudem die Teilrekonstruktion der historischen Festungsanlage zu sehen, der Park mit seinem Rosengarten lädt auch zum Spazieren und Genießen ein.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Unterwegs in den Dammer Bergen
Ausflüge von einem Hotel in Vechta können in das nahegelegene Erholungsgebiet Dammer Berge führen. Je nach Kondition und Zielen kann man hier einen der insgesamt 31 Rundwanderwege mit einer