Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
7 passende Hotels in Seevetal
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Seevetal
Was Sie auch in Seevetal interessieren könnte:
Lage: Vor den Toren von Hamburg
Seevetal liegt im Bundesland Niedersachsen nur 20 Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt. Der Ort erstreckt östlich der Harburger Berge und gilt als größte Gemeinde im Landkreis Harburg. Autofahrer profitieren von der verkehrsgünstigen Lage an der A 1, A 7 und der A 39. So gelangen sie ganz bequem in die nächstgelegenen Städte Bremen, Hamburg und Lüneburg. Bahnreisende können über drei verschiedene Bahnhöfe in den Ort reisen und werden bei ihrer Ankunft von den „Bunten Bahnhöfen“ empfangen. Im Rahmen einer künstlerischen Aktion wurden die tristen Bahnhöfe von kreativen Seevetalern in farbenfrohe Galerien umgestaltet. Mit den Zugverbindungen der Deutschen Bahn gelangt man in die nächstgelegen großen Städte wie Hamburg und Bremen. Im Gemeindeteil Maschen befindet Europas größter Rangierbahnhof.
Kultur: Geschichtsträchtige Orte entdecken
Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte finden in Seevetal viele Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Jahrhunderten. Am bekanntesten ist sicherlich die Burg, die im Ortsteil Hittfeld liegt. Sie wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art, wie Konzerte und Lesungen genutzt. Als Wahrzeichen des Ortes gilt die Hittfelder Windmühle. Der Erdholländer ohne Galerie wurde im Jahre 1875 erbaut. Ein Kleinod regionaler Kulturgeschichte ist die Wassermühle Karoxbostel. Sie stammt aus dem Jahre 1893 und gilt mit den wirtschaftlichen Nebengebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert als schützenswertes Denkmal-Ensemble. Im ric rail info center in Hittfeld sind das Schienenmuseum und die Stahlberg-Stiftung untergebracht. In dem Museum erwartet Besucher eine umfangreiche Ausstellung zur Eisenbahngeschichte sowie mehrere Kuriositäten und wegweisende Erfindungen. Für Kulturinteressierte bietet die Stiftung Stahlberg regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen an.
Freizeitaktivitäten: Unterwegs in Seevetals grüner Umgebung
Für Naturliebhaber und Tierfreunde ist die Gemeinde Seevetal ein lohnenswertes Ausflugsziel, da sie landschaftlich reizvoll in einem grünen Naturparadies liegt. Wer Ruhe und Erholung sucht, der kann in den Moordörfern von Seevetal auf einsamen Feldwegen am Moor entlang wandern. Unterwegs lassen sich mit etwas Glück Graureiher, Störche oder Fasane beobachten. Eine botanische Rarität ist die Schachbrettblume, die im Junkernfeld wächst. Sie gehört zu den gesetzlich geschützten Pflanzen. Das Junkernfeld liegt im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung, dessen Besuch sich für allem für Erholungssuchende lohnt. Der Beobachtungsturm am Junkernfeldsee eröffnet eine wunderbare Aussicht auf den See und seine Umgebung. Im Süden des Schutzgebietes schließt sich ein alter Güterbahnhof an, auf dessen Gelände ein Industriedenkmal steht. Die Ölpumpe wurde für die Ölforderung benutzt und ist bei den Einwohnern auch unter dem Namen „Nickesel“ bekannt.