Viele grüne Flächen, ringsum und mittendrin, zeichnen die Stadt Melle aus. Wunderschöne Kirchen sind hier zu finden und charmante Herrenhäuser und Schlösser wie das Schloss Königsbrück oder das Gut Bruche sind im gesamten Stadtgebiet verstreut. Für einen wunderbaren Fernblick sorgt die Ottoshöhe – ein fast 30 Meter hoher Aussichtsturm, der bei schönem Wetter einen Blick bis nach Osnabrück zulässt. Rings um den Ort auf großen Hügeln stehen noch drei weitere Aussichtstürme. Die wunderschöne Naturlandschaft bringt auch einige Naturdenkmäler zutage. Dazu gehört die Hasequelle, die sich im Nordosten der Stadt, im Ortsteil Wellingholzhausen befindet. Charme zeigt Melle ebenfalls durch einige Fachwerkhäuser, die den so genannten Niedersachsenhäusern zugeordnet werden.
Lage: In einem Hotel in Melle zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald
Die niedersächsische Stadt Melle liegt im Städtedreieck Osnabrück, Bielefeld und Lübbecke. Eingerahmt wird die Stadt im Norden vom Wiehengebirge und im Süden durch den Teutoburger Wald. Durch das Stadtgebiet verläuft die Bundesautobahn A 30. Damit sind die nahegelegenen Städte Osnabrück und Bad Oeynhausen schnell erreichbar. Bahnreisende habe eine Direktverbindung nach Osnabrück und Rheine.
Business: International tätige Firmen nahe Ihres Hotels in Melle
Auch bedeutende Firmen haben sich in Melle niedergelassen. Hier ist die Tetra GmbH angesiedelt, die zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von Aquaristikzubehör gezählt wird. Ebenfalls international tätig ist das Schomäcker Federnwerk. Als Produzent von Qualitätsfedern für Nutzfahrzeuge werden in Melle jährlich 20.000 Tonnen Stahl verarbeitet. Die DPD, Dynamic Parcel Distribution, betreibt im Stadtteil Gesmold eines der größten Umschlaglager Europas.
Kultur: Interessantes Automuseum und außergewöhnliches Heimatmuseum
In den denkmalgeschützten Hallen einer ehemaligen Möbelfabrik ist das Automuseum untergebracht. Einige hundert Fahrzeuge sind hier zu bewundern, die authentisch die Anfänge der Automobilgeschichte zeigen oder die von zeitgeschichtlicher Bedeutung sind. In vier historischen Fachwerkhäusern zeigt das Grönegaumuseum die Heimatgeschichte der Stadt Melle. Die Gebäude liegen im Grönenberg Park und beinhalten unter anderem eine voll ausgestattete Tischlerwerkstatt und eine Schmiede. Zwischen den Stadtteilen Buer und Oldendorf liegt das romantische Gut Ostenwalde. Die Schlossanlage stammt zirka aus dem Jahre 1343 und ist heute noch in Privatbesitz. Die alte Orangerie ist regelmäßig Veranstaltungsort für hochkarätige Vernissagen.
Freizeitaktivitäten: Von Ihrem Hotel in Melle eine Wanderung zur Diedrichsburg
Die wunderschöne Landschaft bietet dem Wanderer rings um Melle viele schöne Strecken. Eine 10 Kilometer lange Route führt von der Waldbühne durch eine traumhafte Waldlandschaft. Wer durch den Wildschweinpark geht, bekommt vielleicht eines dieser Tiere zu sehen und gelangt so zur Diedrichsburg. Die Höhenburg liegt in den Meller Bergen und beherbergt heute eine Gaststätte. Vom Aussichtsturm eröffnet sich ein wunderbarer Blick in die Umgebung. Auch Radfahrer finden hier ein geeignetes Terrain, denn Melle ist der Beginn der Hase-Ems-Tour.