Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
3 passende Hotels in Helmstedt

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Helmstedt
Was Sie auch in Helmstedt interessieren könnte:
Lage: Idyllisch an der Grenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Die Kreisstadt Helmstedt liegt charmant zwischen dem Mittelgebirgszug Elm und dem Höhenzug Lappwald in Niedersachsen. Drei Anschlussstellen führen auf die Bundesautobahn A 2. Damit sind die nahegelegenen Städte Braunschweig und Magdeburg schnell erreichbar. Bahnreisende profitieren von einer IC-Verbindung, mit der Städte wie Hannover und Bremen bequem zu erreichen sind.
Business: Ein Standort führender Energieunternehmen
Als ein wichtiger Arbeitgeber in der Kreisstadt fungiert die Avacon AG, die einer der größten regionalen Gas- und Stromnetzbetreiber ist. Auch die EEW Energy from Waste, Deutschlands führendes Unternehmen im Bereich Abfallverbrennung und Verwertung hat hier einen Standort. Im großen Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedt haben sich viele mittelständische Unternehmen niedergelassen.
Kultur: Prachtvolle Renaissancebauten und archäologische Funde
Eines der schönsten Bauten der Weserrenaissance gibt es in Helmstedt zu bewundern. Das ziegelrote Gebäude Juleum Novum ist reich verziert, besonders der Portalschmuck mit Universitätswappen ist sehenswert. Die frühere Universität ist heute eine Bibliothek mit Hörsaal. Ebenfalls eine Augenweide ist das Rathaus im neugotischen Stil aus dem Jahre 1906, das aus Sandstein gebaut wurde. Es befindet sich am historischen Markt mitten in der Altstadt. Auf einer Anhöhe erblickt man das ehemalige Kloster Marienberg aus dem Jahre 1176, in dem heute liturgische Gewänder oder Stick- und Webarbeiten gefertigt werden. Außergewöhnliche archäologische Funde gibt es auf dem St. Annenberg, westlich von Helmstedt zu sehen. Die Lübbensteine sind rekonstruierte Großsteingräber aus der Jungsteinzeit.
Freizeitaktivitäten: Die Natur per Rad erkunden
Die wunderschöne Gegend rund um Helmstedt bietet Radfahrern genug Möglichkeiten. Die Strecke NATOUR führt rund um die Stadt auf autofreien Wegen, vorbei an den Lübbensteinen und dem Lappwaldsee. Wer Schwimmen mit dem Besuch in einer Sauna verbinden möchte, sollte das Julius-Bad besuchen, das sich mitten in der Altstadt befindet. Neben einer finnischen Sauna, gibt es hier ein Dampfbad oder eine Bio-Fire-Sauna, sowie ein Whirlpool und ein Außentauchbecken.