Goslar liegt am Rande des Harzes, etwa auf halber Strecke zwischen Göttingen und Braunschweig. Die Stadt an der Gose ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und fasziniert mit einem perfekt restaurierten Zentrum, in dem sich historische Gebäuden wie das Rathaus und die Wassermühle erheben. In Ihrem Hotel in der Altstadt von Goslar übernachten Sie mitten im UNESCO-Weltkulturerbe und können die kleine gemütliche Stadt bei einem abendlichen Rundgang durch die Gassen und über den Markt richtig kennenlernen.
Bergbaustadt und Kaiserpfalz
Im 10. Jahrhundert wird Goslar erstmalig urkundlich erwähnt. Bereits wenige Jahre später erbaut Kaiser Heinrich III. hier eine Kaiserpfalz, in der er regelmäßig Hof hält. Die umfangreichen Wandmalereien stellen historische Ereignisse dar. Die im romanischen Stil erbaute Pfalz galt als die sicherste der damaligen Zeit. Die Goslarer Altstadt ist mit mehr als 1500 Fachwerkhäusern einzigartig und bietet auch nach längeren Entdeckungstouren immer wieder neue Sehenswürdigkeiten. Der Marktplatz mit dem berühmten Figurenspiel ist nur eine der vielen Attraktionen. Vor allem das bis heute geschlossen erhaltene Altstadtareal, das Sie direkt von Ihrem Stadthotel aus erkunden können, ist einzigartig. Lange Zeit galt Goslar als Zentrum des christlichen Glaubens und war als Rom des Nordens bekannt. Beinahe 50 über die Stadt verteilte Kirchen zeugen bis heute davon. Während Ihres Aufenthalts lohnt auch ein Besuch im Besucherbergwerk Rammelsberg, das von Ihrem Hotel in der Goslarer Altstadt etwa 6km entfernt ist und ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht. Hier können Sie dank zahlreicher Industriedenkmale die Geschichte des Bergbaus von 13. Jahrhundert an selbst miterleben.
Goslarer Spezialitäten
Nahe Ihrem Hotel in der Altstadt von Goslar finden Sie eine große Auswahl an kleinen Bistros, gemütlichen Cafés und erstklassigen Restaurants. Die Butterhanne ist ein traditionelles Goslarer Restaurant mit einem umfangreichen Angebot an Harzer Spezialitäten. Besonders die Wildgerichte sind hier zu empfehlen. An Wochenenden und gegen Ende der Woche ist es ratsam, telefonisch vorab zu reservieren. Das rustikal eingerichtete Wirtshaus an der Lohmühle serviert deutsche Hausmannskost. Im Brauhaus Goslar in der Altstadt wird die Gose serviert, ein traditionelles, obergäriges Urbier, das es wert ist, verkostet zu werden. Das Essen ist exzellent und wird auch anspruchsvollem Geschmack gerecht.
Historisches Goslar: Die Altstadt am Rande des Mittelgebirges
Goslar erreichen Sie aus dem Norden, Süden und dem Westen am einfachsten über die Autobahn A7. Die Ausfahrt 66 Rhüden/Harz führt direkt auf die Bundesstraße nach Goslar. Aus dem Osten kommend folgen Sie der B6 über Aschersleben und Blankenburg nach Goslar. Wenn Sie Bad Harzburg durchquert haben, haben Sie Ihr Hotel im Herzen der Altstadt von Goslar schon fast erreicht.