Die Stadt liegt südlich von Bremen und Uelzen sowie nordwestlich von Celle. Der Bahnhof in Uelzen ist durch seine Aufsehen erregende Gestaltung des Künstlers Hundertwasser bekannt. Der Ort ist vor allem durch seine regional typischen Bauernhäuser bekannt, die hier Fachhallenhaus oder Halbmeyerhaus genannt werden. Die beeindruckenden großen Gebäude rund um die Hotels in Essel stammen häufig aus dem 18. Jahrhundert. Nur wenige Kilometer von der Gemeinde entfernt, befindet sich der Serengeti-Park Hodenhagen.
Prädestiniert für ökologische Projekte
Essel liegt inmitten zahlreicher Moore, die das Landschaftsbild der Region prägen. Die Moore sind ausgewiesene Naturschutzgebiete, die teils mit Handtorfstichen gefüllt und von großen Wäldern umgeben sind. Eine idyllische Landschaft lädt zu einigen Ausflügen während der Projekttage oder ebenfalls nach intensiven Besprechungen ein - mit dem Fahrrad, per Ross oder zu Fuß lässt sich das Arbeitskollektiv auch abseits des runden Tisches zusammenschweißen.
Kulinarische Verwöhnung in Essel à la Niedersachsen
Suppen und Eintöpfe sind des Nordmanns Leibgerichte - dennoch weiß der Norden Niedersachsens kulinarisch ebenso mit Kassler, Speck und Pinkelgerichten zu überzeugen. Aufgrund der geringen Distanz finden die Besucher in den Restaurants sowie in den Hotelgastronomiebetrieben zahlreiche Fischgerichte auf der Speisekarte, wobei Butt, Hering und Forelle dominieren und der Aal eine besondere Spezialität darstellt. Nahe dem Hotel in Essel stoßen die Gäste bei der Einkehr in den Restaurants des Ortes auf typisch norddeutsches, uriges Ambiente. Calenberger Pfannenschlag, die Schlachteplatte oder eine regionale Hochzeitssuppe munden hier dementsprechend. Zudem können die Geschäftsreisenden nach einem erfolgreichen Arbeitstag Welfenspeise, Butterkuchen und leckere Torten genießen. Und am Abend nach den Besprechungen locken auch Frucht- wie Bitterliköre, der weltbekannte Korn oder auch ein genüsslicher Tee.
Wunderbare Souvenirs
Töpferwaren, Wanddekorationen aus Holz oder Steinreliefe lenken den ersten Blick des Souvenirjägers. Bunte und handbemalte Teller sowie tanzende Figuren in Anlehnung an die regionalen Festlichkeiten erweitern die Möglichkeiten ein passendes Mitbringsel zu erwerben. Ist die Fahrt nicht zu lang, dürfen lokale Spezialitäten wie Butterkuchen oder Fruchttorten im Ensemble der Mitbringsel nicht fehlen - regionale Teesorten oder eine Flasche Korn stehen nun auch für den Geschäftspartner als Aufmerksamkeit bereit. Die eher süße Variante eines Fruchtlikörs steht vielleicht für die weiblichen Teamkollegen auf der Souvenirtagesordnung. Natürlich bieten sich auch Souvenirs aus dem nahen Serengeti-Park in Hodenhagen oder von Trips in die Großstädte Hannover und Bremen als optimale Erinnerung an.
Unkomplizierte Anreise zum Hotel in Essel
Direkte Anbindungen sind der Vorteil einer Geschäftsreise in Essel: Unmittelbare Durchfahrt auf der Autobahn A 7 - A 27 und A 352 Bundesstraße B 214 führt durch die Stadt - B3, B 6 und B 215 verbinden Reisende zur Direktanfahrt. S-Bahnlinien existieren zwischen Hannover, Celle und Bremen. Busliniennetz verkehrt regional - Celle, Langenhagen, Walsrode und Hodenhagen. Hannover und Bremen stellen zwei Flughäfen - von hier Transfer möglich.