Ein Hotel in Burgwedel liegt inmitten eines traditionellen Spargelanbaugebietes, die Natur und die Landwirtschaft bestimmen den Charakter der Region. Angenehme Stunden können Spaziergänger im Amtspark von Großburgwedel erleben. Im nördlichen Eichenhain findet man Ruhe und Abgeschiedenheit, die alten Eichen und Buchen wispern geheimnisvoll. Sonne tanken und Platz für Sport und Spiel ist hingegen auf der großen Amtswiese möglich. Unter den großen, schattenspendenden Bäumen findet man die Möglichkeit sich auszuruhen. Anschließend kann man einen Marktbummel über den wöchentlich stattfindenden Markt machen.
Lage: Ein Hotel in Burgwedel, im Norden Hannovers
Die Stadt Burgwedel liegt etwa eine halbe Autostunde nordöstlich von Hannover. Auch der Flughafen Hannover-Langenargen ist nur 30 Autominuten entfernt. Im Norden der Stadt befindet sich zudem die zum größten Teil unbesiedelte Moor- und Weidelandschaft Wietzenbruch. Von Hannover, Hamburg, Göttingen und Uelzen gelangt man auch mit der Bahn in die Stadt.
Business: Hörgeräte und Drogeriemärkte aus Burgwedel
In Burgwedel haben gleich zwei international agierende Unternehmen ihren Sitz. Dazu gehört zum einen die Drogeriemarktkette Rossmann, die bundesweit die zweitgrößte Kette ihrer Art ist. Zum anderen hat das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte seinen Sitz in Burgwedel. Neben Hörgeräten und Gehörschutz vertreibt das Unternehmen unter dem Markennamen c-ear auch maßgefertigte In-Ear-Kopfhörer. Zudem wird Arbeitsschutzbekleidung hergestellt und vertrieben.
Kultur: Dem Spargel beim Wachsen zusehen
Etwa eine Autostunde von Burgwedel entfernt kann man das erste Norddeutsche Spargelmuseum in Nienburg an der Weser besuchen. In der Ausstellung werden viele Informationen zum Anbau und dem Vertrieb des Spargels gegeben – im Mittelpunkt steht die 150-jährige Geschichte des niedersächsischen Spargels. Schön anzusehen ist auch das Museumsgebäude. Mehr als 300 Jahre liegen hinter dem Niederdeutschen Hallenhaus mit Biedermeiergarten. In der weitläufigen Ausstellung kann man auch Originalerntemaschinen und Spargelmesser besichtigen, die die aufwändige Arbeit des Anbaus, der Züchtung und des Großziehens der Pflanze verdeutlichen. Kunstfreunde finden interessante Anreize im art club Kunstverein BurgwedelIsernhagen. Hier kann man in wechselnden Ausstellungen die Künstler der Region kennen lernen.
Freizeitaktivitäten: Von einem Hotel in Burgwedel aus die Spargelregion erkunden
Die Spargelregion selbst erleben kann man auf dem Spargelradweg. Ein Weg über 1000 Kilometer führt durch fünf Regionen in Niedersachsen – die Hannover-Region, das Braunschweiger Land, die Lüneburger Heide, die Mittelweser-Region und das Oldenburger Münsterland. Bei einer Wanderung oder Radtour durch die Umgebung lernt man Land und Leute kennen und erfährt nebenbei noch etwas über das „Gold der Erde“.