Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
12 passende Hotels in Bad Sachsa












Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Bad Sachsa
Was Sie auch in Bad Sachsa interessieren könnte:
In der idyllischen Kulturlandschaft am Südrand des Harzes können Sie seltene Tiere und Pflanzen beobachten. Die beste Gelegenheit dazu bietet das „Grüne Band“, der ehemalige Grenzstreifen zwischen der DDR und der Bundesrepublik, in dem sich die Natur jahrzehntelang ungestört entwickeln konnte. Eine Wanderung entlang dieses Streifens zählt bei einem Urlaub in Bad Sachsa zu den Höhepunkten.
Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1229 liegt Bad Sachsa am Südrand des Harzes, rund 50 Kilometer östlich der Universitätsstadt Göttingen. Rund 7.600 Einwohner zählt die idyllische Kleinstadt. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges geriet der kleine Ort im Harz unter schwedische Herrschaft. Bis 1945 lag das Städtchen dann im Regierungsbezirk Erfurt. Nach einem Gebietstausch zwischen Briten und Russen wurde Bad Sachsa nach dem Zweiten Weltkrieg der britischen Besatzungszone zugeschlagen und wurde schließlich zu einem Teil des Bundeslandes Niedersachsen. Die Wurzeln des Tourismus gehen bereits auf das Jahr 1860 zurück, was vor allem der idyllischen Lage des Ortes zu verdanken ist. Gesteinsformationen und Höhlen zogen bereits im 19. Jahrhundert geologisch interessierte Touristen an. Das milde Klima und die nahezu schadstofffreie Luft sorgten dafür, dass bereits im Jahre 1874 ein reger Kurbetrieb einsetzte. Bis heute gilt das Städtchen als beliebte Kur- und Wellnessoase. Den Namenszusatz "Bad" führt der Ort seit 1905. Kururlauber finden hier ein gemütliches und familiär geführtes Hotel. Bad Sachsa hat viele Stammgäste, die jedes Jahr zur Erholung wiederkommen.
Bad Sachsa bietet schöne Hotels und für jede Interessen Unternehmungen
Neben Hobbygeologen, Naturliebhabern und Wellnessurlaubern kommen in Bad Sachsa auch die Wintersportfreunde auf ihre Kosten. Auf dem 659 Meter hohen Ravensberg, unweit des Stadtzentrums gelegen, finden Skiläufer ideale Bedingungen. Auf neun verschiedenen Strecken können Sie insgesamt 4.000 Meter Abfahrtsstrecken in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausprobieren. Für Snowboarder gibt es einen eigenen Snowboardpark, natürlich inklusive Schanzen und Rampen. Langläufer finden rund um Bad Sachsa präparierte Loipen, die durch romantische Winterlandschaften führen. Die Eislaufhalle im Salztal-Paradies ist sogar ganzjährig geöffnet. Hier können sich Anfänger und Fortgeschrittene im Eislaufen, beim Eistanz und beim Eisstockschießen vergnügen. Danach freuen sich die Wintersportler auf ein wärmendes Getränk im Hotel. Bad Sachsa verwöhnt Besucher zum Beispiel mit Eierlikörpunsch und Beerenglühwein.