Bei HRS finden Sie ein schönes Hotel in Wismar
Die Hansestadt Wismar liegt in der Mecklenburger Bucht am südlichsten Punkt der Ostsee. Sie besticht mit ihrer von norddeutscher Backsteingotik geprägten Architektur und prachtvoll restaurierten Bürgerhäusern. Daneben bietet die zweitgrößte Hafenstadt Mecklenburg-Vorpommerns einen der besterhaltenen Altstadtkerne Deutschlands und Nordeuropas. Zusammen mit der Altstadt von Stralsund gehört die Altstadt von Wismar seit dem Jahr 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bis heute bewahrten beide Städte ihre mittelalterlichen Grundrisse mit Straßennetz sowie der Quartier- und Parzellenstruktur nahezu unverändert. Auch wird die Schönheit der Altstadt an einigen Hotels, die sich hier angesiedelt haben, deutlich:
Hotel in Wismar buchen und die verschiedenen Epochen der Stadt entdecken
Deutlich spürbar ist zudem der Einfluss der reichen Hansezeit sowie der kulturelle Einfluss der Schwedenzeit. Das Herz des sehenswerten historischen Zentrums ist der Marktplatz, der mit einer Fläche von 10.000 m² einer der größten in ganz Norddeutschland ist. In der Mitte des Platzes befindet sich das Wahrzeichen der Stadt, die Wismarer Wasserkunst. Ebenfalls von historischer Bedeutung sind das direkt am Marktplatz liegende Rathaus sowie das berühmte Giebelhaus "Alter Schwede", welches das älteste Bürgerhaus der Stadt und ein Zeitzeugnis der Schwedenherrschaft ist. Weitere Zeugen der skandinavischen Besetzung sind das Kommandantenhaus, das Zeughaus, das barocke Provianthaus und der Schwedenstein. Zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers gehört die Besichtigung der Backsteinkirchen St. Georgen und St. Nikolai sowie der Turm von St. Marien, die das Panorama der altehrwürdigen Stadt prägen. Wer die imposanten Kirchen und die wunderschön restaurierten Giebelhäuser der Altstadt bewundert hat, landet irgendwann am Alten Hafen. Der ehemalige Handelsplatz ist Anlegeplatz unzähliger Fischkutter, Ausflugsschiffen und privaten Yachten. Zudem befindet sich hier auch Kreuzfahrt-Terminal - das Columbus Cruise Center Wismar. Wer mag kann von hier aus Hafenrundfahrten und Tagestouren zur Insel Poel oder zu den benachbarten Ostseebädern Boltenhagen, Rerik und Kühlungsborn unternehmen. Besonders schön sind die Strände von Wismar. Der stadteigene Badestrand Wendorf, ist nur knapp drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden, Drachenfliegen, Surfen oder einfach nur zum Ausspannen. Ein beliebtes Ausflugsziel von Familien ist der Tierpark Wismar, der neben einer interessanten Auswahl an Haus- und Wildtieren auch mit einem Abenteuerspielplatz und einer Kindereisenbahn lockt.
In den erstklassigen Restaurants sind gelungene Geschäftsessen garantiert
Die Hafenstadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern besticht nicht nur mit seiner schönen Lage, einem geschichtsträchtigem Stadtbild und vielen modernen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Auch die Gastronomieszene muss sich keineswegs verstecken und bietet sowohl regionale als auch internationale Küche auf oft hohem Niveau, sodass man sicher ein erstklassiges Restaurant in Wismar finden kann, wenn man ein Geschäftsessen mit Stil plant. Internationale Küche mit regionalem Touch serviert man auch im Restaurant des Hotels Phoenix Seeblick in der Ernst-Scheel-Str. 27. Mit Blick auf das Meer genießt man fangfrischen Fisch und hervorragende Fleischgerichte, und auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Die umfangreiche Weinkarte und die elegante Einrichtung mit maritimen Elementen tragen ebenfalls zu einem gelungenen Essen bei.
Souvenirs rund ums Meer findet man in Wismar überall
In einer Stadt mit so viel Historie versteht es sich von selbst, dass viele Souvenirs maritimen Ursprungs sind. Viele Hotels bieten selbst Andenken an oder helfen bei der Suche nach schönen Souvenirs weiter. Von Buddelschiffen über alte Seekarten und Bildern des historischen Hafens Wismars bis zu Fischerhemden reicht die Palette an Souvenirs, die die Bedeutung des Meeres für die Stadt betonen. In Läden wie dem Panama-Shop Am Lohberg 2 direkt am Alten Hafen gibt es all diese und noch einige andere hübsche Andenken rund um die Seefahrt und die Ostsee. Als Ostseestadt hat Wismar natürlich auch Bernstein und alles, was man aus ihm machen kann, im Angebot. Schönen Schmuck in allen Variationen des „Goldes der Ostsee“ findet man z. B. im Familienbetrieb Bernsteinfischer Hinter dem Rathaus 4. Hier verkauft man seit 100 Jahren Gold-, Silber- und Bernsteinschmuck, und auch individuelle Stücke werden nach Kundenwunsch gefertigt, wenn man ein ganz besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen möchte.
Hotel in Wismar buchen und das Zentrum von Wismar erkunden
Zu Recht kann die Krämerstraße in Wismar als historische Straße bezeichnet werden, denn sie ist eine der ältesten der schönen Hansestadt. Von jeher war sie Handelszentrum. Daher rührt auch der Straßenname, der noch aus dem Jahr 1260 stammt. Jedem Besucher werden hier sofort die wunderschönen Giebel der Häuser ins Auge stechen. Die Ziergiebel, der vielfach im schwedischen Stil erbauten alten Häuser (Einfluss der früheren schwedischen Besatzung), präsentieren sich in sehenswerter Vielfalt. Sie sind ein Zeichen des früheren Reichtums von Wismar, welches durch den Hafen weltweiten Handel betrieb. Die Bürger gestalten, je nach Wohlstand und gesellschaftlicher Stellung, ihre Giebel ganz individuell. Die Tradition der Geschäftsstraße wurde noch durch einen Höhepunkt erweitert, als im Jahr 1882 hier Rudolf Karstadt an der Ecke zur Lübscher Straße das Stammhaus der Karstadt Kaufhäuser eröffnete. Der imposante Bau fügt sich auch gut in die Straßen Architektur ein. Ruhepausen bei einem Altstadtbummel in Wismar können Reisende in den vielen schönen Restaurants und Cafés einlegen oder sich an heißen Tagen auch einfach am Brunnen am Ende der Straße niederlassen. Die Altstadtstraße bietet auch am Abend ein buntes Bild. Wenn man am Tage hier großartig shoppen kann, laden die Gastronomen am Abend zum gepflegten Abendessen, Wein oder zum Tagesabschluss in einer hübschen Bar ein.
Der Altstadtbummel lohnt sich im ganzen Jahr
Während die Ostseeküste für Landratten im Winter weniger verlockend ist, kann in der Altstadt von Wismar jederzeit ein schöner Bummel gemacht werden. Auch im Winter bietet sich die Altstadt in der freien Zeit für Weihnachtseinkäufe, Treffen in den schönen Restaurants oder einfach für einem kleinen Foto- und Besichtigungsbummel an. Egal zu welcher Zeit man Wismar besuchen möchte, bei HRS wird man sicher ein passendes Hotel finden. Die Hotels, die dem Zentrum am nächsten liegen sind das City Partner Hotel Alter Speicher und das Hotel Am Alten Hafen.