Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
4 passende Hotels in Ueckermünde

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Ueckermünde
Was Sie auch in Ueckermünde interessieren könnte:
Lage: Idyllische Lage am Stettiner Haff
Ueckermünde liegt im Norden von Deutschland im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort erstreckt sich idyllisch am Stettiner Haff, einem Küstengewässer der Ostsee, das von der Insel Usedom begrenzt wird. Im Industriehafen des Ortes werden Waren aller Art von großen Frachtern umverladen. Die Stadt lässt sich mit dem Auto ganz bequem über die A 2 erreichen. Urlauber ohne Auto reisen mit der Deutschen Bahn am besten nach Berlin-Pasewalk und steigen dort in den Zug nach Richtung Ueckermünde um.
Kultur: Ueckermündes glanzvolle Vergangenheit entdecken
Von Ueckermündes glanzvoller Vergangenheit erzählt noch heute das Schloss samt seinem prunkvollen Inventar. Hier residierten früher die pommerschen Herzöge und an der Stelle des heutigen Schlosses befand sich schon 1284 eine Burg. Im Jahre 1546 ließ Herzog Philipp I. von Pommern-Wolgast das heutige Renaissance-Schloss erbauen. In den Mauern ist mittlerweile das Haffmuseum untergebracht, das Wissenswertes zur Geschichte der Region und zur Schifffahrt bietet. Vom Schlossturm aus eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt und das angrenzende Stettiner Haff. Pilzliebhaber sollten dem Pilzmuseum am Bahnhof einen Besuch abstatten: Dort vermitteln Exponate und Schautafeln viele interessante Aspekte aus der Welt der Pilze.
Freizeitaktivitäten: Unterwegs im Naturpark Stettiner Haff
Wer Erholung in grüner Natur sucht, der ist im Naturpark am Stettiner Haff genau richtig. Er erstreckt sich von der Haffküste bis hin zu den Brohmer Bergen. Zum Naturpark gehört die Ueckermünder Heide, die als größtes Waldgebiet von Vorpommern gilt. Die Heide bietet einen grandioser Weitblick auf die grüne Umgebung, im Herbst verwandelt sich das Gebiet während der Heideblüte in einen wunderschönen violetten Blütenteppich. Weitläufige Wiesen, malerische Flussläufe und sattgrüne Wälder machen den Reiz des Naturparks aus. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege laden zu erlebnisreichen Entdeckungstouren ein. Mit dem Segelboot oder Floß lässt sich die reizvolle Gegend auch ganz gemächlich vom Wasser aus entdecken.