Güstrow sei ein Ort, in dem man leben könne – trotz Italien. Mit diesem Satz wird der Dramatiker Ernst Barlach gern zitiert. Obwohl er bereits 1910 die mecklenburgische Stadt zu seiner Wahlheimat erkor, hat sich an deren Reiz nichts geändert. Seit Jahren ist sie Austragungsort einer der größten Landwirtschaftsmessen Norddeutschlands und damit für Geschäftsreisende unverzichtbar.
Mittelalterliche Barlachstadt im Herzen Mecklenburgs
Die schmucke Stadt im Herzen Mecklenburgs, malerisch am Inselsee und weiteren Gewässern gelegen, lädt nicht nur im Urlaub zum Entdecken ein. Historische Größen wie Wallenstein, Peter der Große und August der Starke hinterließen hier ihre Spuren. Schon von Weitem lassen sich in Güstrow die Silhouetten des Doms und des Renaissance-Schlosses erkennen. Die Stadt hat sich vieles von ihrer mittelalterlichen Struktur bewahrt. Fast alles Sehenswerte ist auf dem Rundgang „Blauer Faden“ leicht zu finden. Er führt nicht nur zu kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, Galerien und Museen, sondern auch durch die Altstadt und zu ökologischen Besonderheiten der Innenstadt. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich Güstrow zu einer umweltgerechten Stadt entwickelt. Sein Aquatunnel durchquert ein Fließgewässer und lädt ein, heimische Fischarten zu beobachten. Das im 16.Jh. erbaute Renaissance-Schloss mit Schlosspark zeigt norddeutsche Kunst des Mittelalters sowie zeitgenössische Kunst. Unverzichtbar sind ein Besuch in Barlachs Atelierhaus und die Besichtigung seiner Werke in der Gertraudenkapelle.
Erstklassige Restaurants und Bars
Güstrow verfügt über ein sehr großes Angebot an Bars und erstklassigen Restaurants vor oder nach dem Business. Benötigen Sie also eine geeignete Location, um einen erfolgreichen Arbeitstag oder einen Geschäftsabschluss zu würdigen, werden Sie in Güstrow schnell fündig. Das Restaurant Wunderbar bietet Ihnen regionale und mediterrane Speisen sowie hauseigene Spezialitäten, die in stilvollem Ambiente serviert werden. Dabei wird vor allem auf die Verwendung saisonaler Zutaten Wert gelegt. Lassen Sie sich gerne auch zu der umfangreichen Weinkarte beraten und genießen Sie die große Auswahl an Weinen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Das Restaurant im 4 Sterne-Hotel Kurhaus am Inselsee ist eine weitere beliebte kulinarische Adresse. Zu einem guten Preis genießen Sie hier erstklassige italienische Speisen sowie Fisch- und Wildspezialitäten, Frühstück und ausgesuchte Weine. Weitere Highlights sind die hauseigene Piano-Bar sowie die Gartenterrasse mit Seeblick, wo Sie mit Ihren Kollegen entspannt Ihren Arbeitstag bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
Anbindungen zu Ihrem Hotel in Güstrow
Die Lage Güstrows könnte besser nicht sein: Die Städte Rostock und Schwerin befinden sich im Umkreis von ca. 60km und auch die Ostsee mit Ostseebad liegt demnach nicht weit entfernt. Die Autobahn A19 nach Berlin sowie die A24 nach Hamburg befinden sich in der Nähe, sodass Sie schnell und bequem mit dem Auto zu Ihrem Hotel in Güstrow anreisen. Die Anbindung Güstrows an den öffentlichen Regionalverkehr ist ebenso vorbildlich. Rostock ist beispielsweise in 30min mit der Regionalbahn ohne Zwischenstopp zu erreichen, Schwerin in 1h und 20min. Der nächstgelegene regionale Flughafen ist in Rostock, nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Die Landwirtschaftsmesse MeLa ist eine der größten in ganz Norddeutschland und für Geschäftsleute unverzichtbar. Sie befindet sich nur wenige Minuten außerhalb vom Zentrum, daher ist ein Zimmer in einem komfortablen Hotel in Güstrow ein perfekter Ausgangspunkt. Ein Mietwagen macht Sinn, um unabhängig von den Fahrplänen zu sein. Direkt in der Stadt gibt es einen Autoverleih. Die meisten Möglichkeiten für einen Parkplatz sind für 2h kostenlos.