Top Hotels in Mecklenburg-Vorpommern mit HRS finden
Top Hotels in Mecklenburg-Vorpommern mit HRS finden
Bei HRS ein Hotelzimmer für die nächste Geschäftsreise in Mecklenburg-Vorpommern finden
Im Nordosten Deutschlands liegt das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Region leben auf einer Fläche von etwa 23.100 km² rund 1,6 Millionen Menschen. Touristen zieht es in dieses Bundesland für einen Urlaub an der Ostsee bzw. zu den landschaftlichen Schönheiten der Mecklenburgischen Seenplatte. Seit Beginn der Wiedervereinigung hat sich wirtschaftlich in diesem Bundesland viel getan. Dabei werden die Bereiche Schiffs- und Jachtbau, Informationstechnologien, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und Lebensmittelindustrie sowie Landwirtschaft und Dienstleistungen im Gesundheitswesen tangiert. Viele junge Unternehmen haben sich zwischenzeitlich hier angesiedelt. Business-Reisende können etliche gute Hotels in Mecklenburg-Vorpommern finden. Zu den bekanntesten Großstädten gehört beispielsweise die Hafenstadt Rostock, die Landeshauptstadt Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald, aber auch Bergen auf der Insel Rügen. Eine Geschäftsreise nach Mecklenburg-Vorpommern bietet die Möglichkeit, in der freien Zeit die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen.
Mehr anzeigenWeniger
In einem exklusiven Hotel in Mecklenburg-Vorpommern übernachten
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern stellt einen bedeutenden Industriestandort in Deutschland dar. Recht erfolgreich ist hier insbesondere die Schiffsindustrie. Wichtige Standorte sind an den Hafenstädten Rostock und Wismar zu finden. Sogar die Reederei der berühmten weißen Flotte von Aida hat in Rostock ihren Stammsitz. In der Nähe des Flughafens Rostock-Laage haben sich wichtige Forschungseinrichtungen für die Luft- und Raumfahrt angesiedelt. Zukunftsweisend ist dagegen der Energiesektor, insbesondere in der Entwicklung und Förderung regenerativer Energien. Auch hier haben sich entsprechende junge Unternehmen gebildet. Das vielfältige Landschaftsbild macht einen Aufenthalt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern überaus attraktiv. Hier findet der Reisende ein breites Spektrum an günstigen und exklusiven Übernachtungsmöglichkeiten. Der Geschäftsreisende kann an den Industriestandorten aus einer Vielzahl an Unterkünften mit gehobenem Standard wählen, in denen er auf keine Annehmlichkeiten verzichten muss. Die modern eingerichteten Zimmer mit Internetanschluss, TV und einer guten Restauration gehören hier ebenso dazu, wie zum Beispiel die Möglichkeit, bei Bedarf einen Tagungsraum buchen zu können.
Mehr anzeigenWeniger
Die Anreise zum gebuchten Hotel in Mecklenburg-Vorpommern
Gut erschlossen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern über sein modernes Straßenverkehrsnetz. Zu den wichtigsten Bundesautobahnen gehört zum Beispiel die A 20, A 24, A14, A19 oder die A11. Die Hotels in Mecklenburg-Vorpommern können aber auch bequem mit der Eisenbahn erreicht werden. Mitten durch das Land verläuft die Berlin-Hamburger Bahn. Sie decken nicht nur wichtige Hauptstrecken ab, sondern auch einige Nebenstrecken und wird von den Bäderbahnen an der Ostseeküste ergänzt. Zahlreiche Regionalstrecken wurden zwischenzeitlich privatisiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesländern ist Mecklenburg-Vorpommern weniger stark besiedelt und präsentiert sich daher eher in einem ländlichen Charakter. So sind auch die Bahnhöfe, bis auf die Städte Schwerin und Rostock, nicht mit den Bahnhöfen von anderen deutschen Großstädten zu vergleichen. Für die Anreise zum gebuchten Hotel in Mecklenburg-Vorpommern darf der Luftweg nicht vergessen werden. Der größte Airport ist der Flughafen Rostock-Laage. Darüber hinaus existieren in Mecklenburg-Vorpommern noch viele kleinere Flughäfen, die die ländlichen Regionen abdecken.
Mehr anzeigenWeniger