Hessens Landeshauptstadt imponiert nicht nur mit ihren neoklassizistischen Bauwerken, sondern ist auch eine der ältesten Kurstädte Europas. Neben Erholungsmöglichkeiten und Attraktionen für Geschichtsinteressierte hat die Stadt am nördlichen Rheinufer verschiedenste Galerien, Kleinkunstbühnen, ein Literaturhaus, ein Staatstheater und viele Ausstellungsorte für die Bildende Kunst zu bieten. Die Wiesbadener Fototage, der Kunstsommer oder das Treffer internationaler Graffiti-Künstler während des Meeting of Styles locken zahlreiche Kunstinteressierte in die Stadt. Buchen Sie Ihr Designhotel in Wiesbaden und wandeln Sie abseits gewohnter Touristenpfade.
Was gibt es für Ästhetikfans zu sehen?
Der Kulturpfad ist eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Kultureinrichtungen und Galerien Wiesbadens zu entdecken. Laden Sie sich die Kultur-Pfad-App auf Ihr Handy, und starten Sie Ihre Entdeckungstour. Besichtigen Sie beispielsweise zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen des Bellevue-Saals und mit dem Kino Caligari den Veranstaltungsort zahlreicher Filmfestivals.
Nicht Teil des Kulturpfads, aber dennoch den kleinen Umweg wert, ist das Kunsthaus auf dem Schulberg, das sich etwa 10 Gehminuten außerhalb der Innenstadt befindet. Der Komplex teilt sich in Alt- und Neubau mit Ateliers Wiesbadener Kreativer, einer Artothek und dem Büro des BBK-Berufsverbands.
Wo ist die Kreativszene in Wiesbaden?
Weltoffen und tolerant präsentiert sich das Kulturzentrum Schlachthof in der Murnaustr. 1. Auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhofs haben sich Graffiti-Künstler verewigt und Musiker frönen Ihrer Leidenschaft in den Konzert- und Proberäumen der übrig gebliebenen Gebäude. Auf der Webseite des Zentrums können Sie sich über geplante Veranstaltungen informieren.
Wo finden Sie in Wiesbaden Kunsthandwerksgeschäfte und unabhängige Läden?
In den schmucken Gassen der Stadt finden Sie abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten. In der Altstadt (Schiffchen) können Sie in den offenen Werkstätten Goldschmieden über die Schulter sehen. Urige Weinlokale, Tapas-Bars und gemütliche Bistros laden in der Goldgasse zum Genießen und Pausieren ein. Individuelle Mode, Schmuck, Antiquitäten und erlesene Delikatessen finden Sie in der Wilhelmstraße und Taunusstraße. Für Abende auswärts Ihres Designhotels in Wiesbaden, hat die Gegend hippe Bars und Clubs zu bieten. Angesagte DJs legen Freitag und Samstag im stylischen Alibi Club auf.
Das passende Outfit für jeden Anlass finden Sie im angrenzenden Quellenviertel, wo sich bekannte Fashion-Labels angesiedelt haben. Kleine Schmuckateliers haben sich in dem multikulturellen Szeneviertel Westend niedergelassen. Kostbare Stücke mit einzigartigem Design gibt es zum Beispiel im Atelier Wild (Bülowstraße 2).